Vergaserproblem Dellorto

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Speedu
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 20. Juni 2005, 20:14
Wohnort: Remscheid

Vergaserproblem Dellorto

Beitrag von Speedu »

Hallo Leute !
Wer kennt im Ländle einen ausgezeichneten Dellorto-Dealer ?
E-Mail-Adresse wäre echt goil. (Stein-Dinse aus Niedersachsen hab ich schon)

Falls einer einen Dellorto PHM 38 mit Beschleunigereinheit übrig hat, kann er mich ruhig mal anmailen.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

was benötigst Du denn?
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Speedu
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 20. Juni 2005, 20:14
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Speedu »

Hallo auch !

Das Diaphragma hi, hi, hi !!!

Spass beiseite, die Membrane ist hin. Beim plötzlichem Beschleunigen ruckelte sie sehr stark. Gashahn langsam zurück, dann ging es. Aber fahren kann man so nicht. Bei Nachschau wurde ein millimetergroßer Riss gesichtet. Mopped hat nun 94000km runter und ist bislang immer saugut mit dem Gasmann gelaufen. Das Blöde an der Sache ist, dass ich zwar den Dichtungssatz bekommen kann, aber diese Membrane, mit so einem kleinen Zylinder dran, kann mir keiner besorgen. Hast Du eine Idee ?

Gruss Udo

P.S. : Ich weiss nicht wie ich hier auf die schnelle Bilder hochladen kann. Gib mir deine E-Mail-Adresse und ich schick dir Fotos von der Membrane
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

Leg die Pumpe einfach still (übergangsweise), fährt auch gut!
Gruß
Sven
Benutzeravatar
Speedu
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 20. Juni 2005, 20:14
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Speedu »

Hallo Sven !

Danke für den Tipp. Sag mir nur wie???
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
Beschleunigerpumpe raus und passendes Abdeckblech samt Dichtung drauf.
Viele neue Dellortos werden so (also ohne Beschleunigerpumpe) auf dem markt angeboten.
Gruß
Volker
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

Oder du baust den (Pumpenbetätigungs-)Hebel aus, is einfacher...
Gruß
Sven
kohai
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 33
Registriert: 3. April 2005, 21:01
Wohnort: München

Beitrag von kohai »

ansonsten kriegst du dellorto teile meistens bei guzzi, ducati oder ktm händlern. einfach mal hausieren gehn.

gruß, kohai
Antworten