XL 500 nen e-Starter verpassen?

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

RoadRunner

XL 500 nen e-Starter verpassen?

Beitrag von RoadRunner »

Hallo,
bin echt schon am verzweifeln, weil ich die Kiste nicht ankrieg. KAnn man da eigentlich nen e-Starter nachrüsten?

Weil sonst muss ich sie leider wieder verkaufen und fahren tut sie sich ja super, aber jedesmal wenn anders fragen ob er mir das Ding anschmeißt is auch doof.

lg RR
Gast

Beitrag von Gast »

is doch nun wirklich nur ne Übungssache :razz:
Mosher
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 24. Mai 2005, 00:01
Wohnort: lüneburg

Beitrag von Mosher »

Erklär doch ma deine Technik !
Vielleicht gibt es ja noch Verbesserungsvorschläge zu deiner Ankicktechnik :wink: !

Gruss Nikolai
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Das wäre ja nur mit einem Riesenaufwand zu realisieren:

Batteriekapatität muss ausreichen, Wie den Anlasser befestigen (vor allem wo?), Wohin mit dem Anlasserring, usw...

Also entweder eine XL 600 kaufen (die mit E-starter), oder einfach üben!

Es ist halt mal der Trick mit dem Kick :D
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von franze »

Also mein Schwager meinte ja, er hätte ziemlich viel Power. :D
Aber er hat meine XL ums verrecken nicht anbekommen :nixweiss: , und dann auch aufgegeben. :D
Dann hat meine Frau versucht, sie anzukicken und sie hat es geschafft, obwohl sie viel weniger Kraft hat. :gut:
Also, es hat nichts mit Kraft zu tun, sondern mit Technik, Übung und Motoreinstellung. :)
Kick it alive!!
Gast

Beitrag von Gast »

Und mit Choke, Zündkerze und Gasstellung.

Die R braucht bei dem Wetter den Choke ca. 1/4 herausgezogen, null Gas und schweres Schuhwerk.
Wenn sie lauwarm ist dann keinen Choke mehr und ca. 3mm am Gasgriff. Hier erst Recht ordentliche Schuhe, falls die Diva zurückschlägt.

Ergebnis: 1ter oder 2ter Kick und an. Ich kick dir die Xl auch mit Badeschlappen an...aber wenn sie einmal zurückgeschlagen hat, ist man halt schlauer.

Mit Autodeko:
Langsam durchtreten bis zum Klick. Kickstarter wieder ganz nach oben. Dann mit schmackes, also volles Gewicht und bis zum Becken hoch gerade gestreckter Fuß. Das ganze Gewicht geehört auf den kickenden Fuß.
Was man oft sieht: Planloses reintreten und dabei nen Entenarsch machen...dafür den Schwung weglassen und mit dem linken Fuß auf der Rasdte stehen.
Nur mit Handdeko:
Durchtreten, den Kolben knapp über OT ziehen und dann auch wieder mit schmackes.
Du kannst das Forum ja mal auf ankicken googlen, es gibt zu diesem Thema ca. 100.000 Einträge.

Gruß,
die Oma
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

...und meine R braucht gar keinen Choke! :D

Springt immer aufs 1, 2 mal an! :eek:

Wenns wirklich net mag (und dass ist wirklich die Ausnahme):

Gas auf und Kick it (Vorsicht schlägt manchmal ganz schön zurück!)!

...und den Kickstarter wirklich ganz durchtreten!

Viel Glück :)
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

einfach hier nachlesen : http://www.xl500.de/tipps/ankicken.htm

(schraubertipps > spezialtipps > ankicken)

gruss peter
Mosher
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 24. Mai 2005, 00:01
Wohnort: lüneburg

Beitrag von Mosher »

Ich hab hier auch mal einen Tip gelesen der mir sehr geholfen hat und fast immer funktioniert !
Erstmal natürlich (wenn sie kalt ist !) das Standgas nen bißchen höher drehen !
Dann zweimal ohne Choke mit voll aufgerissenen Gasgriff langsam und mit Gefühl über OT kicken.
Danach dann Gasgriff loslassen und volle Power über OT Ankicken.

Außerdem mach ich meinen Benzinhahn noch bei laufendem Motor aus so dass beim näxten Ankicken und besonders bei obengenannter Prozedur frischer Sprit innen Vergaser etc. kommt !

Gruss
Mosher
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Mosher hat geschrieben: Außerdem mach ich meinen Benzinhahn noch bei laufendem Motor aus so dass beim näxten Ankicken und besonders bei obengenannter Prozedur frischer Sprit innen Vergaser etc. kommt !

Gruss
Mosher
mein tipp:

500-800m vor der garage benzinhahn zu und die xl laufen lassen bis sie abstirbt.

vorteil: keine verdampfungsrückstände und sonstigen reste im vergaser inkl. düse.
nachteile : keine

gruss peter
josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von josh »

hallo,

ich hab bei mir den autodeko jetzt ganz ausgebaut, und das loch im deckel zugemacht.

ich trete den kolben langsam bis OT, ziehe den hand-deko, trete vorsichtig bis nach OT, deko- hebel loslassen, und drauf.

wenn kalt-mit choke, wenn warm-ohne choke.

kein gass !

am anfang hab ich immer gass aufgemacht, aber da hat sie oft zurückgehauen, und einmal sogar den deckel auf dem vergaser und das gestänge im vergaser zerstört.

üben, und den besten antritt rausfinden !

gruss josh
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

es gibt bestimmt so viele ankick-prozeduren wie xls. am wichtigsten erscheint mir die richtige motoreinstellung zu sein.

meine meinung:
stimmen vergasereinstellung, düse, luftfilter, schaftidchtungen, ventilspiel, ... dann nur noch zügig und krafvoll durchtreten und die xl läuft nach 1-4 kicks. das prozedere ist zweitrangig.
stimmt da was nicht, dann kommen die 'ankick-glaubensfragen' :wink: weil sie dann vielleicht einmal beim 4., das nächste mal beim 25. kick anspringt... und dann fängt man an zu überlegen was man anders gemacht hat.

also erst mal alle fehlerquellen der technik ausschliessen bevor man über das prozedere nachdenkt.

schöne grüße aus lippe
Peter (Horax)
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
Harry

E-Starter

Beitrag von Harry »

Die eigentliche Frage wurde aber noch nicht beantwortet. Ist es möglich die XL auf E-Start umzurüsten??????
Ist ja alles schön und toll mit dem Kick-Starter. Aber es gibt auch Menschen die Gesundheitliche Probleme haben und trotzdem ihre XL nicht gleich abschieben möchten.

Gruß
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

da gibt es nur die möglichkeit, einen ft motor einzubauen
mfg hauke
Harry

FT Motor

Beitrag von Harry »

passt den der so ohne weiteres???

grüße
Antworten