Welche Bohrung für M8?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Willi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 111
Registriert: 29. Juli 2004, 22:24
Wohnort: Bad Vilbel bei Frankf/M

Beitrag von Willi »

Sorry war nicht eingeloggt. :roll:
Frank aus B.V.- G.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Leute

Also, die Daten die Peter um 13:11 geschrieben hat sind 100% in Ordnung, :wink: als Werkzeugmacher muss es ja wissen, ich mach das täglich, egal ob VA, Alu, Stahl oder VA wir bohrern immer mit diesen Maßen. :idea:

Ich persönlich gehe beim bohren ohne Ständerbohrm. 2-4 10tel unter Maß um den gewünschten Durchmesser zu haben.

Bis jetzt ist mir noch nie ein Gewindebohrer abgebrochen.



Schöne Grüße

danke frank,

da kommt doch der fachmann durch ! :D

p.s.

ob alu oder stahl der kerndurchmesser bleibt der gleiche !
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

Jep!
Im Übrigen ist die einzige einigermaßen brauchbare Formel für den Kerndurchmesser besagte "Nenndurchmesser minus Steigung". Die stimmt nämlich auch bei Feingewinden noch halbwegs, alle anderen, bei denen der Nenndurchmesser nur mit einem Faktor multipliziert wird ("... x 0,8"), liefern da zu kleine Kerndurchmesser.
Feingewinde verwenden die Japaner an Motorrädern übrigens ab M10.
Gruß
Sven
Antworten