ölstand

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
shuo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 4. Juni 2005, 23:42
Wohnort: Karlsruhe

ölstand

Beitrag von shuo »

hallo zusammen,

langsam glaub ich, die probleme hören garnicht mehr auf :( mal ne frage, bei dem mir sicher jemand helfen kann...ich hab an meinem r-modell ne andere gabel verpasst, die bisschen länger ist, als die orginale.
jetzt hab ich das problem, dass ich den ölstand nicht mehr richtig messen kann, da sie vorne höher ist als sonst.
ich könnte jetzt her gehen und einen ölwechsel machen und "einfach" die im handbuch angegebenen 1.5 liter (plus die honda empfehlung von 200ml) einfüllen und dann dieses als "max" für meinen ölpeilstab nehmen. denke aber, das ist bisschen zu unsicher, oder?
gibts vielleicht irgendwo ein punkt am motorblock, den ich, indem ich die gabel vorne so belaste, dass dieser punkt im wasser steht...?

schöne grüße und danke für die hilfe :)

ps. sag mal, rein theoretisch: was würde denn passieren, wenn ich zuviel öl drin hätte?
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

was würde denn passieren, wenn ich zuviel öl drin hätte?
- Bis 7 mm (oder 0,2 Liter) über Maximum passiert garantiert nix. Das ist der von Honda empfohlene Wert, für den die ja selbst die Hand ins Feuer legen.

- Bei noch höherem Ölstand wird dir vermutlich irgendwann einiges an Öl aus der Motorentlüftung entgegensabbeln. So war es bei mir zumindest. Sonst passiert nix.

- Bei noch höherem Ölstand (das muss dann aber schon einiges sein) tauchen Hubzapfen und Pleuelfuß und/oder Getriebezahnräder ins Öl ein (je nachdem wie der Motor gekippt ist). Das Öl wird dann schaumig geschlagen. Das kann den Motor killen, weil die Ölpumpe mehr Luft als Öl zieht. Einen anderen Effekt kenne ich nicht.

Ein bißchen zuviel Öl wird meines Wissens nur rausgesabbelt. Sollte also kein Problem sein.

Viele Grüße,
Dominik
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

eben
lieber bis zu 7mm über, als zu wenig, denke aber nicht, dass du das brauchst, hab im s modell auch ne längere gabel.
einfach bedenken, dass die ölpumpe eher hinten liegt.
mfg hauke
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Jep!
Das was Dominik da angesprochen hat, ist das sog. Punching, wo dann -wie schon erwähnt der Kolben auf dem Öl aufschlägt... 8)

Da muss aber dann schon ne ganze Menge rein! :D

MfG
shuo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 4. Juni 2005, 23:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von shuo »

glaubt ihr denn, dass eine 3 cm längere gabel viel am ölstand des peilstabels ausmacht?

schöne grüße
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

ganz ehrlich: nö
aber n mm könnte durchaus drin sein.
mfg hauke
Antworten