irgendwann is Ende

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
rroem
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 2. Oktober 2002, 22:54
Wohnort: Neulußheim

irgendwann is Ende

Beitrag von rroem »

Bild

zudem sifft der bock jetzt erheblich ausm Kopf und der Auspuff is bald durch. Hatte extra noch das Licht und die Blinker und die Kupplung gemacht, etc... eine Höllenmaloche gewesen

Ab in die tonne damit.


Ralf
leider hab ich meine XL nicht mehr, habe nun DR650
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Jetzt bloß nicht aufgeben, soviel scheints doch gar nicht zu sein.
Wenn doch, verrate doch mal , wo die Tonne steht, würde die dann leeren wollen :wink: .

Kopf hoch!

Grüße Karsten
Apollo

Beitrag von Apollo »

oh ja, die tonne würde ich auch leeren
hab wahrscheinlich totalschaden an dem teil, werde neue gabel brauchen, vorderrad wahrscheinlich auch, und der Krümmer scheint auch verbogen
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Dann leeren wir die zusammen :bia:
Benutzeravatar
Jan@xl250s
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 61
Registriert: 9. April 2004, 10:13
Wohnort: Karlsruhe/Geislingen(Steige)

Beitrag von Jan@xl250s »

naja, die speichen hinten gerade festzuziehen sollte wohl schnell gemacht sein, oder täusche ich mich da???
was für einen reifen hast du hinten denn drauf, vielleicht findet sich da ja eine freigabe......


achja, was ich vergessen habe:
wenn du zur nachuntersuchung gehst (die übringens 9 euro kostet) werden nur die zwei mängel untersucht, sonst nix. theoretisch kannst du licht und hupe abmontieren und bekommst trotzdem tüv, wenn die 2 mängel beseitigt wurden....
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

sehe ich auch so. Die Speichen sind relativ schnell angezogen, da brauch ersteinmal der Reifen nicht demontiert werden.

Sag mal die Reifenkombination an.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Ralf,
Die Speichen sind relativ schnell angezogen,
..., wenn sie denn nicht festgegammelt sind, was ja nicht gerade selten der Fall ist. Dann reißen eher die Speichen neben den Nippeln ab, als daß sich der Nippel im Gewinde bewegt.
da brauch ersteinmal der Reifen nicht demontiert werden.
Der Reifen muß ja angeblich wegen falscher Kenung sowieso getauscht werden. Zum Reinigen und Nachzentrieren der Felge ist das eh von Vorteil. Die Reifen kann man locker selbst ab- und aufziehen.

Außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit, ein komplettes Rad aufzutreiben, zur Not auch nur leihweise.

Alles in allem ist das wohl kein großer Akt, die Karre wieder zu tüven.

Ciao
Harald
Benutzeravatar
rroem
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 2. Oktober 2002, 22:54
Wohnort: Neulußheim

Beitrag von rroem »

ja so isses leider: 2 Speichen gehen nichtmehr nachzuziehen, die sind fest. Die anderen gingen noch. Vielleicht hab ich Glück und die sehen das nicht.
Für den Reifen versucht der Händler ne Freigabe zu kriegen.

Falls der Bock tatsächlich nochmal übern Tüv kömmt, würd ich sagen, nen halbes Jahr noch.


Gruß, Ralf
leider hab ich meine XL nicht mehr, habe nun DR650
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Ralf,

Du kannst mal versuchen, ein bißchen Rostlöser in die Nippel laufen zu lassen, und es am nächsten Tag nochmal zu versuchen. Wahrscheinlich hilft es nix, aber einen Versuch ist es wert. Falls Speichen abreißen sollten, was nicht weiter schlimm wäre, kann ich mal im Fundus wühlen (Länge und Kröpfung angeben).
Falls der Bock tatsächlich nochmal übern Tüv kömmt, würd ich sagen, nen halbes Jahr noch.
Warum denn so pessimistisch? Die Sifferei bringt die XL ja nicht um, solange immer genug Öl im Motor ist.

Ciao
Harald
Benutzeravatar
rroem
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 2. Oktober 2002, 22:54
Wohnort: Neulußheim

Beitrag von rroem »

naja also, das is noch mehr im Argen an dem Bock, Rubus.

Mit Hängen und Würgen hab ich dann heute doch noch TÜV gekriegt; tatsächlich gingen bis auf eine Speiche alle nachzuziehen. Der Prüfer machte dennoch ne "Klangprobe", und meinte, die wären ALLE nicht soo gut.
Auch vorne sieht´s nicht gut aus.
Hätte die karre längst auf den Schrott getan, aber die geht ab wie Schmitz Katze und hat (legal) einen Sound, sowas kriegste heute ja gar nicht mehr.

tschaun mer mal, und Danke für die tips,

Gruß, Ralf
leider hab ich meine XL nicht mehr, habe nun DR650
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Ralf,

Glückwunsch zum neuen TÜV. ;-)
Wie hast Du denn das Problem mit dem Reifen gelöst?
Wenn Deine "S" den TÜV-Segen hat, kann doch gar nicht so viel im Argen liegen, oder? Der Motor scheint ja mehr oder weniger o.k. zu sein, und das ist die Hauptsache.

Ciao
Harald
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Ralf,

siehste geht doch.

Der TÜVi ist entspannt, 2 Jahre Ruhe und der Motor läuft. Was willst Du mehr? Jetzt kann man die Mängel ausmerzen und nach 2 Jahren locker zum TÜV fahren.

Die letzte Speiche wird sich auch noch drehen lassen. :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
rroem
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 2. Oktober 2002, 22:54
Wohnort: Neulußheim

Beitrag von rroem »

naja also;

für den Reifen hab ich dann doch noch ein Gutachten vom Reifenhändler gekriegt.
Das Hinterrad wird ca. nen Jahr noch halten. Kenne das von meiner alten GS400, das wurden die diger auch alle nacheinander morsch.

Leider siftt´s jetzt auch aus der Kopfdichtung raus, die war lange Zeit ok. Den Kopf kann man kaum mehr runter machen, denn da sind diverse Gewinde dann ganz hin, ua. auch Auspuff.

Den Auspuff hab ich zum 3.Mal geschweißt; besteht nur noch aus Reparaturblechen mit Rost drum. Sieht etwas rustikal aus.
Motor läuft anfürsich schön rund, ich wunder mich immer wieder.

tschaun mer mal..


Gruß, Ralf
leider hab ich meine XL nicht mehr, habe nun DR650
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

wie wärs, wenn man sich mal nen nachmittag hinsetzt und die gewindeerneuert?
ich hab auch mal von jemandem gehört, der das sonst auch für dich macht...
erik heißt er ;)
mfg hauke
Benutzeravatar
rroem
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 2. Oktober 2002, 22:54
Wohnort: Neulußheim

Beitrag von rroem »

nee, also, hab da nich mehr so die Muße dafür. Schätze, werd mich doch davon trennen.

Aber Danke für alle Tips;

Gruß, Ralf
leider hab ich meine XL nicht mehr, habe nun DR650
Antworten