XL 500 S (Problem beim Zusammenbau)

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
mniemann

XL 500 S (Problem beim Zusammenbau)

Beitrag von mniemann »

Ich bin dabei eine XL 500 S zusammenzubauen.
Nun habe ich ein Teil über
(siehe Bild www.pwn.de/DSCF1188_klein.JPG ).

Weis einer, wo dieses Teil hingehört ?

Ich vermute, es gehört irgendwo an der Vorderradgabel.

Im Reparaturbuch oder auf Bildern, die ich vorher gemacht habe ist das Teil nicht zu finden.

Die Bohrungen auf den Teil passen auch mit keinen Bohrungen am Rahmen.

Kann mir einer weiterhelfen???
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo ,

tachohalterung !

gruss peter
mniemann

Beitrag von mniemann »

Erstmal ein Dankeschön für die schnelle Antwort.

Aber das Tacho ist direkt mit der Lampenhalterung verbunden und der Abstand der Bohrungen passt nicht ganz
(siehe Bild http://www.pwn.de/DSCF0377_gross.JPG ).
Ich habe die Befestigung des Tachos Rot eingekreist.
Auch auf der Seite des Drehzahlmesser ist kein Platz für das "komische" Teil.
In dem Teil sind auch Gewinde drin, auf den Bild kann man aber erkennen,
das das Tacho mit Muttern befestigt ist.


Ich bin für jede Hilfe Dankbar!!!
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

hi mniemann,

zu dem teil: mein namensvetter peter hat natürlich recht: ist ein teil der armaturenbefestigung.
habe eben im keller mal ein foto meines 'ersatzteils' gemacht. ich hoffe man erkenn wie es montiert ist, nämlich unterhalb der eigentlichen halteplatte (zum lenker hin).

wie wäre es mit anmelden hier im forum? lohnt sich bestimmt bei der restauration!!

schöne grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peter (Horax)
seit 4-2009 auf Duc Monster 750 i.Donald Duck unterwegs
Benutzeravatar
Jan@xl250s
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 61
Registriert: 9. April 2004, 10:13
Wohnort: Karlsruhe/Geislingen(Steige)

Beitrag von Jan@xl250s »

naja, es scheint ja auch ohne zu gehen. dann würd ichs weglasen. gewichtstuning :D :D
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich würde das Teil nicht weglassen, da es zur Stabilisierung des Haltersystems dient. Sonst können Dir die Innenleben der Instrumente totvibrieren. :D
Schöne Grüsse

Erik
Antworten