Gute Besserung!

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Dominik,

und mit welchem Moped warst Du auf der Bahn?

Sag mal, wieso liegt auf dem linken Röntgenbild eigentlich eine Schraube so rum?

Hat der Herr Doktor da was vergessen? :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Sag mal, wieso liegt auf dem linken Röntgenbild eigentlich eine Schraube so rum?
Habe ich mich auch schon gefragt :gruebel: . Außerdem: Alles krumm und schief. Die beiden oberen Schrauben sind zu lang. Und die Schraubenköpfe sind kleiner als die Löcher in der Leiste. Also wenn ich einen Gartenzaun zusammenspaxe sieht das sauberer aus ... :motz:
mit welchem Moped warst Du auf der Bahn?
Mit der 500er. Die 570er steht noch immer in der Werkstatt von meinem Vor-Ort-Schrauber und wartet auf ihren TÜV. Eigentlich fehlt nix. Am Samstag war ich kurz da, weil es mir in meiner ersten Panik am wichtigsten schien, den gebrochenen Kupplungshalter zu ersetzen. Da stand die 570er noch immer so rum, wie ich sie hingestellt hatte. Hätte wohl beim Abgeben nicht sagen sollen "Hat keine Eile" :steinigung: .

Aber ganz ehrlich: Ich wäre ohnehin zu kaum etwas gekommen. Im Moment ist jobmäßig echt viel los. Ich hoffe, dass ich um Weihnachten herum wieder etwas Zeit finde.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Dominik,

das scheinen ja schöne Schrauber zu sein, die da an Dir rumdoktoren. :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Erstmal auch von mir die besten Genesungswünsche!

Und eine Frage hätt ich: Was hast du denn für Schuhwerk getragen? Ich bin nämlich schon die längste Zeit dabei, mich nach neuer Besohlung umzuschauen, die gut schützt und außerdem nicht zu teuer ist. Nicht, daß ich jetzt deine zerflederten Latschen kaufen will :D , keineswegs, aber mich interessierts halt, ob es sich eventuell lohnt, etwas mehr zu investieren und dann ein besseres Gfühl zu haben.
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hi Dominik,

auch aus Berlin alles gute, kannst nur hoffen das die den richtigen Fuß behandelt haben, so wie die Verschraubung aussieht...ich weiß ja nicht :D

Viele Grüße Karsten
yzelbrüz
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 23. September 2005, 14:35

Beitrag von yzelbrüz »

Hi Dominik,
Mann, du machst Sachen...auch von mir gute Besserung!

@Karsten: nö, die haben das falsche Bein behandelt. Zu dem 570ccm-Projekt hätte ein eisenverstärktes rechtes Bein viel besser gepaßt... :D

Gruß
ThomaS
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

so wie die Verschraubung aussieht...ich weiß ja nicht
Ja, ja, macht euch nur lustig ... :) ... muss mir in der Arbeit schon lauter Spott anhören. Ob ich eine Zehner-Karte hätte und so.

@Flo
Ich finde, dass gute Stiefel mindestens genauso wichtig sind wie ein guter Helm. Meine persönliche Erfahrung ist: Helm ist bestimmt wichtig (hatte ich auch immer auf), Schuhwerk war aber schon zweimal die viel schmerzhaftere Schwachstelle. Ich habe vor Jahren auch einmal gelesen, dass Füße und Beine bei Motorradunfällen die zweitschwersten Verletzungen erleiden. Kommen direkt nach Kopfverletzungen.

Ich kaufe mir jetzt Hartschalenstiefel. So Enduroteile. Bei meinem Sturz hatte ich irgendwelche Knobelbecher aus dem Ostblock an, die ich mir vor Jahren mal auf einem Flohmarkt gekauft habe. Haben eine sehr stabile Stahlsohle und Kappen, über die ein Panzer rollen kann. Außerdem richtig dickes Leder. Ich glaube, die Stiefel haben auch etwas geholfen. Jedenfalls haben sie im Fußbereich heftige Kratzer abbekommen. Oberhalb der Knöchel haben sie aber leider außer dem vielleicht 2,5 mm starken Leder nix mehr zu bieten. Wie man sieht war das zuwenig :( .

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

........es soll ja schon mal solche " Hartschalen-Anzüge " gegeben haben - - - - - -

Allerdings hatten die XL`s zu der Zeit noch vier Beine und einen Schweif - heißt das so?
Hatten die nicht zum Abstützen in der Kurve so eine lange Stange???
:D :D :D

Wer den Spott hat ....... :wink:

Ach ja, vielleicht sollten wir das mit dem " dritten Rad " noch weiter verfolgen - ich hab ja auch mal ganz klein, mit hinten sogar 3 Rädern angefangen.............
:D :D :D :D :D :D
Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

was hilft, sind vernünftige Crossstiefel. Sehen auf der XL auch cool aus, nur wenn man absteigt und durch die Fussgängerzone wackelt, sieht das schon verwegen aus. :D

Auf unserer Endurotour im Norden, hat sich gezeigt wie wichtig vernünftige Schutzkleidung ist. Es gab zwar nur einen kleinen Auffahrunfall aber ein Brustpanzer hätte die Rippenprellung bestimmt verhindert.

Ich war davon zwar nicht betroffen, werde aber auf weiteren Veranstaltungen meine Schutzausrüstung tragen. Vorher dachte ich, ach was, tut nicht not, ist ja nur ne Tour über Feldwege. Vergiss es!

Gestern, habe ich mit einem Kollegen gesprochen, der auch eine solche Tour gefahren hat, der ist bei einem Spurwechsel, auf dem Feldweg, weggerutscht und gegen einen Baum gedischt. Dank der Sicherheitsausrüstung hat er "nur" eine dicke Beule im Tank, die er mit dem Kinn reingehauen hat. Gut das er einen vernünftigen Helm auf hatte.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

find das auch sehr wichtig. füße sind gleich am arsch. n kolleg von mir hats mit nem 50er roller bei ca. 10km/h umgenommen, fuß --> schrauben drinne und hände aufgerissen usw....

ich habn rückenpanzer, jacke mit ellbogen, schulter und rückenprotectoren sowie vorne verstärkt und ne verstärkte hose mit knieprotectoren sowie handschuhe mit tausend verstärkungen und nen ordentlichen helm.
stiefel muss ich noch kuckn.
am liebsten so olle crossstiefel.
was habt ihr für welche?

ich schwanke zwischen:
http://www.beloshop.at/shop/product.php?productid=16533
http://www.beloshop.at/shop/product.php?productid=16535
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Das sind meine Böcke:

Bild

Keine Angst, hab jeweils noch einen zweiten dazu! :wink:

Ich find, die passen irgendwie zur XL. Zumindest vom Alter her sicher. Leider sinds halt unpraktisch.
Die haben auch Protektoren etc. aber mit modernen Stiefeln könnens sicher net mithalten.
Mit denen mit den Gummilaschen hat´s mich heuer zerlegt. Haben ordendliche Kratzer, aber mein Bein blieb heil.
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Ach ja, Helyxx, hast an Auner in der Nähe? Der hat viel Endurostuff!
Gast

Beitrag von Gast »

Na Dominik,
Da hätt ich mir leichter Wien gespart und wär mit dir Moped tuckern gegangen, damit du nicht wieder so rasen tust...nix kann man dich allein machen lassen ;)

Gruß,
deine Oma
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

ja auner hab ich auch in der nähe und www.loitz.at bzw. www.belo.at , der hat auch massig zeugs.
Futschy
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 18. Oktober 2005, 00:55
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitrag von Futschy »

Hi

Gute Besserung aus der Südwestpfalz

Mfg Futschy
Schrauben, Schrauben, Schrauben...
Antworten