Kickstarter springt nicht mehr zurück

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Futschy
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 18. Oktober 2005, 00:55
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Kickstarter springt nicht mehr zurück

Beitrag von Futschy »

Hallo

Ich Habe nach langem Suchen endlich einen Motor für meine 250er XL bekommen. :D
Jetzt habe ich heute alles zusammen gebaut und musste fest stellen
das beim ankicken der Kickstarter nicht mehr nach oben zurück geht

Wer kann mir da helfen?

Außerdem weißt ich nicht ob ich das Teil das den Dekozug ,auf der Kickstarterwelle sitzt, richtig rum einbebaut habe :roll:

Also wenn irgendjemand eine zeichnung pder ein Foto hat, auf dem man sieht wie es richtig ist
Schrauben, Schrauben, Schrauben...
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo Futschy,

reicht das fürs erste, im weiteren ist alles identischxl250s zur xl500 auch die hondanummern.

gruss peter
Gast

Beitrag von Gast »

Danke Peter

Ich glaube ich habe das Teil mit dem Nocken alsch eingebaut ich werde es morgen mal überprüfen.

Dank nochmal
Futschy
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 18. Oktober 2005, 00:55
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Beitrag von Futschy »

Hallo

So hab das teil mir noch mal angeschaut und gjetzt geht der Bock. war auch gleich fahren aber irgentwie kommt mir der Motor einbischen unruhig vor.Kann es sein das es was mit dem ausgleichsgewicht zu tun hat? Ich hab beim zusammen bauen diese Makierung einfach mal auf den mittleren strich gestellt ( weiß nicht mehr wies war)
Kann daduch diese unruhe kommen un wie finde ich die richtige stellung raus

Thanks Futschy
Schrauben, Schrauben, Schrauben...
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

das muss so eingestellt sein, dass die kette stramm ist. und die sitzt auf der anderen seite hinter dem linken deckel.
mfg hauke
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Die Markierungen der Ausgleichsgewichte sind sehr wichtig! Sonst wirken die Gewichte nicht mehr als Ausgleich sondern verstärken die Vibrationen noch!!

gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Ich erinnere mich dunkel, daß es um einen MD03-Motor geht.
Folglich gibt es auch keine Ausgleicherkette.

Ciao
Harald
Antworten