...das ist halt typisch deutsches Beamtentum. Ich hab' das beim Tüv auch mal diskutiert und da hiess es "klar, eigentlich kann alles wahlweise eingetragen werde, das OriginalZeug ist ja geprüft. Sie müssen halt beim Eintragen sagen, daß es wahlweise sein soll....."haensle hat geschrieben:langsam wundert mich in good old Germany auch nichts mehr
Das selbst Rückbau ins Original wiederum Änderungen mit sich ziehen soll, ist doch schon recht zweifelhaft- da sitzen irgendwelche Herren stundenlang zusammen und dann kommt sowas bei heraus...na ja, hat man wohl vergessen, dass einiges auch einfacher gehen würde.
Hab' dann gefragt, warum dann nicht automatisch "wahlweise" eingetragen wird (mal abgesehen von Bremsen o.ä. wo halt der Anbau geprüft werden muss) -> Schulterzucken. Naja, so lässt sich ja auch mehr Geld verdienen....
Gruß,
Andi