..geht einfach wieder aus !

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
firefly
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 12
Registriert: 3. November 2005, 22:30
Wohnort: Frankfurt am Main

..geht einfach wieder aus !

Beitrag von firefly »

hi leute .. habe leider kein passenden thread gefunden .. also mach ich mal nen neuen auf 8)

habe folgendes problem .. bzw. mein baby hat ein problem :roll:

ich kicke die süße an und soweit alles ok .. doch wenn sie dann unter 2000U/min fällt geht sie einfach aus ! kann sie dann auch nicht mehr mit dem gas aufangen.. über 2000U/min kann ich sie mit dem gas halten, macht dann aber fiese "knall" geräusche ( was ist das eigentlich ? luft? ) .. selbst wenn ich schon ein stück gefahren bin gehts sie mir wieder aus wenn ich sie auf standgas laufen lassen will.. mit choke oder ohne immer das gleiche ergebnis
.. momentan haben wir hier 4°c also sollte es mit der kälte ja nichts zutun haben .. kann es an der feuchtigkeit liegen ? hatte gestern abend noch einen lange regenfahrt -- leider ;)
jemand eine idee oder besser noch eine lösung :razz:
***
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

wie sieht die kerze aus?
ist ordentlich kompression da oder nur so ein wenig, dass sie grade so anspringt??
wenns knallt, ziehts meistens nebenluft.
->krümmer oderdentlich fest? vergaser ordentlich fest (dichtungen heil)???
mfg hauke
Benutzeravatar
firefly
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 12
Registriert: 3. November 2005, 22:30
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von firefly »

hhmm .. ganz ehrlich hab ich mir die kerze noch nicht wirklich angeschaut :oops:

die dichtungen sehen alle samt gut aus ( bei meiner erfahrung ) :D ..
aber werde auch diese richtig überprüfen .
die kompression ist eigentlich ok ..also so wie immer, hat sich nichts geändert ..

mal ne "anfänger" frage .. sind die zündkerzen denn nicht nur für den start ? .. werden die auch beim "schon laufenden motor" gebraucht ?
zieht meistens luft
wie kann ich das verhindern bzw. umgehen .. ist schon nervig wenn ein kurzer leistungseinbruch spürbar ist beim knallen
danke schonmal ..
***
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

firefly hat geschrieben: mal ne "anfänger" frage .. sind die zündkerzen denn nicht nur für den start ? .. werden die auch beim "schon laufenden motor" gebraucht ?
schau mal hier oder gehe googeln : http://schule.a-city.de/holbein-gymnasi ... /ottom.htm

gruss peter
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

die zündkerzen werden natürlich immer gebraucht...
mfg hauke
ich würde dir empfehlen, die mal über die funktionweise von motoren zu informieren. dauert im internet vllt ne h, bis du zumindest ein wenig was weißt. soll aber kein vorwurf sein.
mfg hauke
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo "firfely",

hast Du die XL erst seit kurzem?
Trat das Problem plötzlich auf, oder war vorher alles normal?
Wo knallt es? Fehlzündungen im Auspuff?
Ist beim Fahren alles o.k.?

Vielleicht ist ja nur die Leerlaufdüse oder das Leerlaufsystem verstopft.

Ciao
Harald
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

moins,ich komme auch aus frankfurt ,und zwar aus dem vorort sossenheim,hatte ne xl 500s und schraube immer an mopeds,kann dir helfen wenn du hilfe brauchst.will auch kein geld,freu mich über jede xl die richtig läuftmelde dich unter 069/346378 :twisted:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

trat das Problem erst nach der Regenfahrt auf oder hat sie schon länger solche Probleme?

Nach Regenfahrt: Luftfilter hat Wasser gesogen.

Schon immer: Fehler dürfte im Vergaser liegen. Leerlaufdüse dicht.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Ich denk auch das entweder die Leerlaufdüse dicht ist oder sie Falschluft zieht( im Bereich zwischen Vergaser und Zyl.Kopf). Wenn das Problem erst nach der Regenfahrt auftrat kannst entweder mal nachm Luftfilter schauen wie Erik geschrieben hat oder was viel warscheinlicher ist das der Kerzenstecker altersbedingt nicht mehr ganz dicht ist und Wasser gezogen hat. Dann treffen all Deine Symphtome zu. Einfach den Kerzenstecker abziehen und mit Druckluft den Stacker und die Kerze aus-abblasen.

Die Kerzen die Du meinst die nur zum Start gebraucht werden sind Glühkerzen. Diese werden aber nur bei Dieselmotoren eingesetzt da dieser ein Selbstünder ist. Aber auch da glühen die Kerzen bedingt weiter auch wenn der Motor schon läuft=> weicherer Motorlauf und besseres Verbrennungsbild.
Beim Benzinmotor/Ottomotor/ geht ohne Zündkerze garnix da sich ohne sie kein Kraftstoff entzündet :wink:

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von josh »

hallo,

das knallen kann auch von zu magerem gemisch kommen.

hatte ich heute morgen erst, beim gaszurücknehmen knallte es im auspuff, umschalten auf reserve und alles ist gut.
bevor ich meine nadel umgehängt habe hatte ich das regelmäßig, jetzt die nadel eins hoch, und es ist weg.

@ firefly

ich hab meine garage in frankfurt, seitenstraße von der mainzer-landstr.
wenn du hilfe brauchst, melde dich.

gruss josh
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Benutzeravatar
firefly
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 12
Registriert: 3. November 2005, 22:30
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von firefly »

so .. also erstmal danke für die vielen und schnellen antworten !
wird wohl definitiv am regen gelegen haben, wollte grade eure tips und vorschläge in die tat umsetzten und hand anlegen .. kurz vorher nochmal ankicken und siehe da ! :eek: .. die süße läuft ohne zu zicken :oops: ..über nacht wohl komplett ausgetrocknet

aber da es bestimmt mal wieder regnen wird ;) .. wen wunderst ! werde ich mich dem problem dennoch annehemen und luftfilter, zündkerze etc. checken bzw. instand setzen

@peter & haan
hab mich ein wenig schlau gemacht ! danke für den link, fählt mir nicht leicht die materie aber sehr intressant 8)
***
Antworten