öl sifft raus

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

öl sifft raus

Beitrag von volkerxl »

mir ist heute etwas passiert, was ich so noch nicht erlebt habe.
bei meiner xr habe ich beide motorseitendeckel entfernt. auf der limaseite habe ich eine neue dichtung eingesetzt weil die andere so festgebackt war dass sie beim abnehmen des deckels total zerrissen wurde.
nun habe ich gadacht, machst du auch gleich neues öl rein. castrol, 10 w40 von polo mit synthetikadditiven.
motor an, leitung entlüftet, die xr hat eine außenliegende steigleitung, alles gut. da bemerke ich, das an de neuen deckeldichtung das öl nur so rausläuft. genau wie an der zylinderkopfdichtung. und überhaupt habe ich den eindruck, dass das nur so aus den dichtungen kommt. nicht überall aber irgentwie an ganz vielen. kann das sein, dass das öl dünner ist?
nun habe ich die deckeldichtung mit der schönen schwarzen dichtmasse von erik zusätzlich beidseitig beschmiert, aber den motor heute nicht mehr angemacht.
mal sehen was morgen passiert :?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
musashi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 254
Registriert: 24. Januar 2006, 01:20
Wohnort: bayern

Beitrag von musashi »

Warte sicherheitshalber mit dem Anwerfen noch 2 - 3 Tage, bis das Zeug komplett durchgehärtet ist.
Hast wahrscheinlich die verölte Dichtung eingeschmiert?
Also gib der Pampe wenigstens eine Chance. :wink:


Grüße,
musashi
Benutzeravatar
andrefroe
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 19. April 2005, 15:20
Wohnort: Wangen im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von andrefroe »

"kann das sein, dass das öl dünner ist? "

Hi Volker,

def. ja, da gibt es sehr große Unterschiede.....vor allem wenn das Öl auch noch warm wird. Bei meinem Harley-Eisenhaufen muss ich mineralisches Einbereichsöl fahren, ein modernes Synthetik würde unten durch die Dichtungen wahrscheinlich so raus laufen, wie ich es oben rein schütte.... :?

Greets,
Andi,
der am kommenden WE auch endlich mal Zeit eingeplant hat, seine XL mal wieder aus der Garage zu holen und spontan sich auch mal wieder im Forum blicken lässt....
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

moinsen,

also das mitm öl is da sone sache, diese probleme ham wir bei uns inner werkstatt öfter:

irgendjemand kauft sich n altes auto, will dem mal "was gutes tun" und kippt anstatt normalem 10w40 vollsynthetiköl druff. :roll:
dies öl hat aber nu additive drin, welche den ganzen dreck und ölsiff im motor reinigen, d.h. sie lösen die verschmutzungen auf, die sich in den ganzen jahren überall, vor allem in den kanten von zusammengesetzten motordeckeln, abgesetzt haben.

das hat zu folge, das die dichtungen, welche vorher noch schön mit "verschmutzungen" zugesetzt waren nun auf einmal anfangen zu siffen, da sie nu schön sauber sind.

meistens is das auto dann schrott, da es sich nicht mehr lohnt, alles ausnander zu nehmen und sämtliche dichtungen zu erneuern.

Bei deinem mopped denk ich mal, das die wunderpaste nich lange hält.
ich persönlich würde alle dichtungen, die nu lecken entweder erneuern, oder die, die schon neu sind, erst schön mit benzin oder bremsenreiniger vom öl befreien und dann nochmal mit der paste einsetzen.
Ausserdem würd ich wieder "normales" Öl draufkippen, da mit ein wenig pech, sonst bald noch andere dichtungen ihren geist aufgeben :cry:

gruss Boomi
Antworten