Hi XL- Gemeinde,<br><br>hat jemand Erfahrung mit einem Kleinkindtauglichen Gespannumbau (Velorex o.?.)???
________
Honda CB500 twin history
Boot an XL
Moderator: Kristian
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 26
- Registriert: 16. April 2002, 18:58
- Wohnort: Löbau / Novi Sad
Boot an XL
Zuletzt geändert von Hollie am 2. Februar 2011, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Boot an XL
Hay,<br>ne xl habe ich mit beiwagen noch nicht gesehen. Und den XL Rahmen so zu modifizieren das es der TÜV abnimmt dürfte wohl schwierig + teuer werden. Soweit ich weiss, sind die Rahmen nicht für Gespannbetrieb geprüft. Vielleicht in Absprache mit dem TÜV oder einem einschlägigen Gespannbauer trotzdem möglich. Würde dann auch auf günstige MZ - Teile (ETZ/TS)zurückgreifen.<br>Hatte mal die möglichkeit ein Endurogespann von wasp über längere Zeit zu "begleiten". Dort war ein FT 500 Motor und entsprechende E-Teile verbaut. War wirklich nett. Trotzdem alles in allem eine sehr teure Angelelgenheit, da viele Dinge wie z.B. Kettensatz / Kettenrad spezial sind.<br>Auf der Seite www.XL600 gibts ein paar Berichte zu Endurogespannen.<br>Gruß<br>Klawi