Passendes ZFB um SLR 650 höher zu legen

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Dirk65
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 14. Mai 2006, 13:34
Wohnort: 39291 Möser
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk65 »

Hallo mfg :),

also frisch nachgemessen 76,8mm Durchmesser der Feder. Den Augenabstand habe ich nur mit einem metrischen Gliedermaßstab (keinen Zollstock) :) nachgemessen und komme so auf 370 mm. Aber 5mm kannst Du beim Einbau bestimmt zusammen drücken.

Gruß

Dirk
XL350R.... es war Liebe auf den ersten Kick... aber nun bin ich doch bei der 600er gelandet :)
Benutzeravatar
VictimOfMyOwn
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 29. Mai 2006, 18:53
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von VictimOfMyOwn »

hi ho...

hui...also das gerät könnte ja vom durchmesser her glatt passen. wenn es dann auch noch 370mm lang ist, umso besser.

das mit dem zusammendrücken sagte mein bruder auch schon zu mir...abba...ähm...wie soll ich das ding denn zusammendrücken ? selbst wenn ich mich draufstellen würde bewegt sich da nix :D und nen federspanner o.ä. habe ich leider nicht.

würde denn so´n XL350R federbein für die SLR was taugen oder wäre da die feder wieder zu weich...die SLR wiegt wie gesagt ~161kg...?

mfg

dennis (extra für dirk :D )
"Holt das Pferd rein" (König von Troja) - Es ist immer gut zu wissen, was einen erwartet.
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

en kumpel von mir hat mal ne auto feder zwischen heckstoßstange und mauer und langsam zurückgefahren, und mit draht zusammen gebunden :D
gruß tobi :schaf:
Dirk65
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 14. Mai 2006, 13:34
Wohnort: 39291 Möser
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk65 »

Hallo Dennis :)

die Xl350R wiegt ca. 130kg... aber es braucht ja bloß der Befestigungspunkt vom Stoßdämpfer an der Schwinge weiter vorn oder hinten zu sein und schon ist die Hebelwirkung der Schwinge eine andere. Das könnte ich mir jedenfalls vorstellen.

Gruß

Dirk

P.S. Hey Dennis ist doch ein guter Name... die schönsten Dinge fangen mit D an Dlkohol, Dier, Dex, Diebe u.s.w. :)
XL350R.... es war Liebe auf den ersten Kick... aber nun bin ich doch bei der 600er gelandet :)
Josch

Beitrag von Josch »

Dirk65 hat geschrieben:[...]P.S. Hey Dennis ist doch ein guter Name... die schönsten Dinge fangen mit D an Dlkohol, Dier, Dex, Diebe u.s.w. :)
Donda - dolles Ding Bild

Gruß

Josch
Dirk65
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 14. Mai 2006, 13:34
Wohnort: 39291 Möser
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk65 »

Da duss dch Dir dneingeschränkt decht deben :)

P.S. Dute Dacht
XL350R.... es war Liebe auf den ersten Kick... aber nun bin ich doch bei der 600er gelandet :)
Josch

Beitrag von Josch »

Dirk65 hat geschrieben:Da duss dch Dir dneingeschränkt decht deben :)

P.S. Dute Dacht
Danke Dirk :-)
Benutzeravatar
VictimOfMyOwn
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 29. Mai 2006, 18:53
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von VictimOfMyOwn »

hi ho...

die methode mit stoßstange und mauer is garnet schlecht...nur möchte ich nicht unbedingt der "drahtbinder" sein dem dann im zweifelsfall die feder um die ohren schießt :D

@dirk

du hast recht, die wahrscheinlich unterschiedlichen hebelkräfte hatte ich in meine "rechnung" noch garnicht mit einbezogen. also entweder die hebellängen der pro - link systeme messen, die formelsammlung der fachoberschule technik herkriegen und gegenrechnen...oder einfach ausprobieren...prinzip hoffnung.

hmmm...nur bin ich mit meiner entscheidung, was mein nächster schritt in dieser richtung sein wird, immer noch nicht weiter. einfach ein XL350R federbein besorgen und gucken...oder doch ne andere möglichkeit in betracht ziehen...?

mfg
"Holt das Pferd rein" (König von Troja) - Es ist immer gut zu wissen, was einen erwartet.
Dirk65
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 14. Mai 2006, 13:34
Wohnort: 39291 Möser
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk65 »

Hallo Dennis,

Du kannst auch beim Einbau des ZFB die Vorspannmuttern abdrehen und dann kann man den Dämpfer zusammendrücken. Die Muttern müssten nach dem Einbau immer noch genug Gewinde haben um zu fassen. Das könnt ich ausprobieren.

Gruß Dirk
XL350R.... es war Liebe auf den ersten Kick... aber nun bin ich doch bei der 600er gelandet :)
Dirk65
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 14. Mai 2006, 13:34
Wohnort: 39291 Möser
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk65 »

Hallo Dennis,

bevor ich eben meine IXEL aus der warmen Garage in die raue Frühlingsluft geschoben habe um mich auf den Weg in’s Büro zu machen, habe ich bei einem ZFB die Einstellmuttern mal ganz nach oben geschraubt. Also man bekommt 365mm hin wenn man dann den Dämpfer leicht zusammen drückt.

Gruß

Dirk
XL350R.... es war Liebe auf den ersten Kick... aber nun bin ich doch bei der 600er gelandet :)
Jan
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 106
Registriert: 1. September 2005, 15:55
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von Jan »

Das Motorrad hatte ich auch mal, aber nur für 1 Jahr.
Hab mich damals schon geärgert dass es praktisch kein Zubehör für das Mopped gibt, so als Sumo sieht sie schon besser aus.
Konnte man aber durch 1 Kabel umstecken an der CDI Einheit ganz einfach entdrosseln, wenigstens etwas.
@VictimOfMyOwn: Hast du dir schonmal überlegt eine Nockenwelle von der alten Domi reinzumachen? Die zieht doch sonst keinen Hering vom Teller, vor allem als Sumo :roll:
Bild
Benutzeravatar
VictimOfMyOwn
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 29. Mai 2006, 18:53
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von VictimOfMyOwn »

hi ho...

@dirk

du meinst also die vorspannmuttern GANZ abdrehen, dämpfer einbauen und dann die muttern wieder raufschrauben oder die muttern nur nach ganz oben drehen und dann versuchen das federbein zusammenzudrücken ?

könnte man probieren...leider gibt es inna bucht zur zeit kein XL350R federbein...muss ich mal abwarten bis sich da was ergibt. alternativ wäre ein RD04 federbein auch nicht schlecht.

@jan

japp, entdrosseln ist ein kinderspiel...geht aber glaube ich nicht mit allen zündboxen. das es für die karre absolut kein zubehört gibt stimmt vollkommen...immer muss man improvisieren und sich nen kopp machen...schlimm das.

hat auch ewig gedauert bis ich eine passende 320er scheibe und nen adapter gefunden hatte.

aber so gefällt sie mir schon einigermaßen:

Bild

andere nockenwelle würde gehen...es gibt ja tuning nockenwellen, sogar für die SLR. ob man eine nocke von der domi direkt einbauen kann und dann die 45ps leistung hat weiß ich aber nicht. meines erachtens schon aber genau wissen tue ich es eben nicht.

auf jeden fall müsste man dann den vergaser neu abstimmen. der domi auspuff unterscheidet sich glaube ich auch von dem der SLR...nicht nur optisch.

man kann viel machen...is nur eben alles nicht ganz billig. mehr leistung wäre schön...aber um auf den schönen harzstraßen :D um die ecken zu räubern isse schon ganz gut...vor allem der verbrauch von gerademal 5 litern macht schon so einiges wieder gut.

wenn ich mal ´n bissl geld über habe hole ich mir nen anderen krümmer inklusive auspuff...denke es wird wohl auf einen arrow hinauslaufen...mal sehen. das bringt dann auf jeden fall schonmal ein paar ps.

mfg
"Holt das Pferd rein" (König von Troja) - Es ist immer gut zu wissen, was einen erwartet.
Benutzeravatar
Andi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 25. Oktober 2004, 09:08
Wohnort: 56337 Kadenbach/WW

Beitrag von Andi »

Hey Opfer!

Die SLR hast Du schön hinbekommen!! so würde ich die auch nehmen :respekt: :respekt:

Übrigens: Deine hp ist ebenfalls toll gemacht!!


Gruss, Andi
XL 500 R, Paris-Dakar
...ein erfüllter Jugendtraum!
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

der umbaubericht is auch ziemlich kuhl.
nur hat halt nicht jeder das wissen und den fuhrpark um mal eben ne andere platine für LED-Blinker usw. zu ätzen :(
aber so spielzeug braucht eh niemand :D

marving hab ich auch gesehen für die slr oder?

sry 4 offtopic :roll:
Benutzeravatar
VictimOfMyOwn
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 29. Mai 2006, 18:53
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von VictimOfMyOwn »

hi ho...

erstmal danke für die blumen :)

@LED blinker

wenigstens muss ich da keine angst haben, daß die leuchtmittel kaputtvibrieren :D

ja ich glaub (aktualisiere die seite einfach zu selten :oops: ) in der gallerie sind bilder von nem marving an der SLR. find ich aber nicht so schön...die sind so klein...da gefallen mir die originalen echt besser.

wie gesagt, wenn dann mal geld da ist, wird es evtl. ein arrow werden. wenn der an der FMX passt, wird der (hoffentlich) auch an die SLR gehen. kostet glaub ich auch 399 € wie der marving...dann für 129 € krümmer dazu und dann habe ich schon wieder geld in die karre gesteckt, was ich da nie wieder rauskriege :D aber der sound mit dem arrows soll bärig sein.

mfg
"Holt das Pferd rein" (König von Troja) - Es ist immer gut zu wissen, was einen erwartet.
Antworten