Neue Kickstarterfeder

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Schraubergeselle
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 5. Mai 2006, 22:12
Wohnort: Wolfsburg

Neue Kickstarterfeder

Beitrag von Schraubergeselle »

Hallo,
Ich habe meine Kickstarterfeder wechseln müssen. Das zerlegen des Motors war eigentlich kein Problem. Aber jetzt beim zusammenbauen kommen ein paar Fragen auf:

Wieviel Vorspannung muß die Kickstarterfeder den bekommen?
Wie werden die Ausgleichsgewichte die über die Kette mit der Kurbelwelle verbunden sind eingestellt?

Viele Grüße
Schraubergeselle
Geht nicht, gib's nicht!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo ,

die rückholfeder kann nicht überspannt werden da sie eingehängt wird und als anschlag gibts den stift.

die neue feder gibt bei erik.

gruss peter
Schraubergeselle
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 5. Mai 2006, 22:12
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Schraubergeselle »

Danke für die Antwort. Aber so richtig weiterhelfen tut sie mir noch nicht. Welcher Stift denn?

Ich habe die die Feder in der Kickwelle eingesteckt und den Hacken der Feder hinter der Schraube eingehängt. Kann ich da keine Vorspannung geben indem ich das Zahnrad auf der Verzahnung verdrehe?

Gruß
Thomas
Geht nicht, gib's nicht!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Nee. So wie du das beschreibst, passt es.

:)

Viele Grüße,
Dominik
Antworten