Motor wieder raus

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Sharkvoice
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 74
Registriert: 24. Oktober 2005, 16:38
Wohnort: Hude

Motor wieder raus

Beitrag von Sharkvoice »

Ich glaub ich nehm den motor noch mal raus ,und dreh die NW um 180°. :twisted: :twisted:
Ich kann mir's nicht anders erklären :roll: :roll:
Wenn ich jetzt in meiner Unwissenheit totalen Bockmist mache,haltet mich bloß zurück und gebz mir bitte,bitte,bitte nen tipp. :( :(
Mir tut das Bein weh und ich bin kurz davor sie anzuzünden :evil: :evil:
Danke Andre
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Hallo Andre, laut Rep Anl 500 R:

Die Markierungen am Stirnrad müssen zur NW hin zeigen, Stirnrad durch Steuerkette fädeln. Indexmarke T am Rotor am Gehäuseloch ausrichten, die Markierungen am Stirnrad am oberen Zylinderrand ausrichten.
Dann Spannerkeil des Steuerkettenspanners herausziehen und Anschlagkeil (der drunter) hineindrücken, um den Steuerkettenspanner zu lösen. Stift ins Loch im Spannerkeil stecken um den Spanner in dieser Stelle zu halten. Steuerkettenrad auf NW anbringen.
Schrauben des Stirnrads 17-23 Nm.

Überprüfen: T Marke wieder am Seitendeckel ausrichten, Markierungen müssen wieder bündig am Zylinderrand sein.

Vielleicht konnt ich dir helfen, müsste aber so in jeder Rep Anl stehen (S,R).
Die Behauptung, ein Falscheinbau der NW sei unmöglich, ist also falsch, weil ja die Indexmarke und die Markierung am Stirnrad stimmen müssen...
Sharkvoice
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 74
Registriert: 24. Oktober 2005, 16:38
Wohnort: Hude

Beitrag von Sharkvoice »

Das ist ja auch alles richtig.ABER!!!!! :!: :!: :!:
ist es denn nicht von Wichtigkeit ob die Nocken,wenn ich die NW mit dem Stirnrad verschraube,nach oben oder unten zeigen :?: :?: :?:
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Nein, das ist völlig wurscht... Der Motor zündet zweimal, einmal beim verbrennen und einmal im Auspufftakt.
Du hast also auch einen Zündfunken, wenn die Nockenwelle "verkehrt herum" eingebaut ist. Lass den Motr drinnen und such die Ursache, entweder bei der Zündung (Spule, Kerze, Killschalter) oder im Vergaser.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Das ist natürlich klar, dass es egal ist, wie die Nockenwelle mit dem Stirnrad verschraubt ist...

Wenn aber die Indexmarke am Rotor trotzdem nicht mit den Markierungen am Stirnrad zusammenstimmt, passt ja von den Steuerzeiten der NW auch nix mehr. Wenn natürlich alles nach Rep Anl gemacht wurde kann man das aber logischerweise ausschließen.

Ohne Elekronik/Elektrik geht halt nix und Fehlersuche kann einen ja bekanntlich zur Weißglut bringen! :D
Sharkvoice
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 74
Registriert: 24. Oktober 2005, 16:38
Wohnort: Hude

Beitrag von Sharkvoice »

Sherpa hat geschrieben:
Ohne Elekronik/Elektrik geht halt nix und Fehlersuche kann einen ja bekanntlich zur Weißglut bringen! :D

Wie wahr,wie wahr
Antworten