Konservieren, aber wie?

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
torsten_bonn
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 164
Registriert: 11. April 2005, 17:18
Wohnort: Nähe Bonn/Rhein
Kontaktdaten:

Konservieren, aber wie?

Beitrag von torsten_bonn »

Hallo Leute; ich bin der Glückliche, der die 550,- EURO XL-R aus autoscout24 ergattert hat 8)

Top, geil, lechz, hechel, sabber ! Einfach ein Megaschnäppchen gemacht.

Aber jetzt frage ich mich, wie ich denn meine zweite R am besten behandeln sollte, weil sie ja auch noch läuft; Tüv hat usw.

Also ich werde nur die "Neue" anmelden, die Alte behalten und einmotten. Was muss ich denn tun, damit die Alte, die ja jetzt nur noch sehr sehr selten bewegt wird, nicht verhunzt?
:?: :?: :?:
torsten_bonn
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo torsten ,

kerze raus 2-3 tropfen öl rein, batterie ausbauen und pneudruck um ca. 0.3 bar erhöhen. restbenzin im vergaser ablassen.

natürlich ganze maschine zuerst säubern und empfindliche teile (auspuff, speichen etc.) einölen.

gruss peter

p.s. wenn möglich das motorrad ab und an 1m bewegen (pneu)

wichtig: maschine nicht mit plastik (kondenswasser) abdecken, altes bettuch ist zu empfehlen dein baby muss atmen.
Benutzeravatar
musashi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 254
Registriert: 24. Januar 2006, 01:20
Wohnort: bayern

Beitrag von musashi »

Da stimme ich dem Peter doch mal zu :)

Wenn Du die Garagenrangiererei sparen möchtest, bockst Du das Moped unterm Motor auf. Ist für die Reifen das Beste.




Grüße,
musashi
Benutzeravatar
torsten_bonn
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 164
Registriert: 11. April 2005, 17:18
Wohnort: Nähe Bonn/Rhein
Kontaktdaten:

Motor

Beitrag von torsten_bonn »

Danke Leute für die fixen Antworten :-)
Aber was ist mit dem Motor? Ich dachte, dass ich den hin und wieder ankicken sollte? Oder nicht? Oder wenn er nicht mehr laufen wird, Öl wechseln?
:?: :?: :?:
torsten_bonn
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Motor

Beitrag von peter »

torsten_bonn hat geschrieben:Ich dachte, dass ich den hin und wieder ankicken sollte? Oder nicht? Oder wenn er nicht mehr laufen wird, Öl wechseln?
:?: :?: :?:
torsten_bonn
hallo torsten,

das optimum ist motor warmlaufen lassen und ölwechsel. danach wie beschrieben verfahren.

mit ab und zu antreten kommt wieder das kondensat zum zuge.

gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 20. August 2006, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

neue xl

Beitrag von volkerxl »

dann lass uns mal an deinem glück teilhaben und schicke uns bilder :lol:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
torsten_bonn
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 164
Registriert: 11. April 2005, 17:18
Wohnort: Nähe Bonn/Rhein
Kontaktdaten:

Bilder

Beitrag von torsten_bonn »

Das geht doch viel einfacher, weil das Angebot ja noch drin ist und da sind Bilder dabei. Also: www.autoscout24.de - dann links auf Motorräder; dann bei Suche : HONDA und dadrunter zu XL 500 R scrollen + SUCHE. Da seht Ihr Fotos und Beschreibung. Vorbesitzer war ein ehemaliger MIG-Mechaniker ;-)
Hab aber noch ne Frage : macht es Sinn, meine alte XL noch durch den Tüv zu bringen, bevor ich sie (vorrübergehend) abmelde? Tüv ist garantiert, denn ich war schon da und habe sie auf tüvfähigkeit checken lassen; ich sollte nur nen neuen Schlappen aufziehen. Hab ich jetzt. Sonst alles problemlos. Hmmm....was mach ich bloss?
:?: :?: :?:
torsten
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

Beitrag von AIGOR »

welche von denen haste denn gekauft?
Gruss AIGOR
Benutzeravatar
torsten_bonn
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 164
Registriert: 11. April 2005, 17:18
Wohnort: Nähe Bonn/Rhein
Kontaktdaten:

Welche denn...

Beitrag von torsten_bonn »

Ist schon raus aus autoscout...ich geh mal Fotos machen.

torsten

20:45 Uhr : 125 KM und ein paar Stunden später...

Hier drei Fotos; ich mach neue, wenn die Akkus wieder voll sind :-)

http://www.home.pages.at/diaboliclu/images/15k.jpg
http://www.home.pages.at/diaboliclu/images/16k.jpg (26309 KM)
http://www.home.pages.at/diaboliclu/images/18k.jpg

torsten_bonn
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Torsten,

eine XL in die Ecke zu stellen ist nicht sinnvoll, die Dinger sind zum fahren da und so teuer ist der Unterhalt für die Mopeds ja auch nicht.

Wenn Du sie einmotten willst, würde ich auf jeden Fall einen Motorinnenreiniger verwenden, den Motor warmfahren und das Öl ablassen, danach kein Öl wieder einfüllen. Der Vergaser sollte auch abgelassen werden. Ganz wichtig ist das aufbocken der Kiste damit die Reifen und das Lenkkopflager entlastet werden.

Aüsserlich kannst Du das Moped mit Atlantic Radglanz komplett einölen. Gibt es im Fahhradladen, im Baumarkt oder bei Alttec.

Wenn das Moped stillgelegt wird, hast Du 2 Jahre Zeit es wieder zuzulassen, danach musst eine Bauratabnahme durchführen lassen. (Angaben ohne Gewähr, die Gesetzte können sich am 1 April geändert haben)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

Baurat ist zur Zeit noch nach 1,5 Jahren....Ab den 01.03.2007 ( wenn das Gesetz den in Kraft tritt ) 7 Jahre http://www.ac-schnitzer.de/motorrad/dow ... 0snr17.pdf
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Benutzeravatar
torsten_bonn
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 164
Registriert: 11. April 2005, 17:18
Wohnort: Nähe Bonn/Rhein
Kontaktdaten:

Alles klar

Beitrag von torsten_bonn »

Ich sags ja immer wieder : Hier wird Ihnen geholfen!

Danke Leute !

Torsten_Bonn
supermotorene
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2006, 20:29
Wohnort: Mönchengladbach

Konservieren

Beitrag von supermotorene »

Moin, äh ,wieso Öl ablassen?Habe da einen sehr guten Motor gekauft, dachte eigentlich es wäre besser den mit Öl zu füllen wg. Korosion. oder?
Gruss Rene
twinshock
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 154
Registriert: 3. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von twinshock »

Öl könnte verharzen mit der Zeit und wichtige Ölkanäle usw. zusetzen und dann kanns zu Mangelschmierung kommen. Wenn mal Öl drinnen war dann reicht das schon zur Konservierung da muss nicht gleich eine komplette Füllung rein.
Grüße Andi
supermotorene
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2006, 20:29
Wohnort: Mönchengladbach

Harz?

Beitrag von supermotorene »

Moin, dachte Harz gibt es nur auf Bäumen?
Denke mal das Motoröl nicht so schnell verharzt, zumindest nicht in 5 Jahren, oder?
Gruss Rene
Antworten