ventildeckelentlueftung

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Hollie
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 16. April 2002, 18:58
Wohnort: Löbau / Novi Sad

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Hollie »

;) Ich verspreche mir eine Temparatursenkung bei Abkopplung der Motorentl?ftung vom Luftfilter, weil der Motor somit nicht die hei?e Luft der Entl?ftung ansaugen mu?.<br><br>Gru? Hollie
________
mac game
Zuletzt geändert von Hollie am 2. Februar 2011, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
peter

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von peter »

hallo ,<br>meine motor-entlueftung funktion folgender massen.<br>der schlauch geht zum seperator und danach mit einem schlauch als entlueftung ueber die antriebskette .<br>mein luftfilter und vergaser wird nicht mit oeldaempfen gespiessen.<br><br>der vorteil liegt daran dass die kette auch noch ab und an mit einem tropfen oel geschmiert wird.<br>gruss peter<br><br>bei bedarf werde ich das ganze mal digitalisieren !!
Peter

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Peter »

Die Idee mit der Entlueftung zum Lenkkopf find ich garnett so schlecht. Gleich noch in den Lenker fuehren und die Griffheizung fuer die kalten Tage sollte funktionieren. Sieht bestimmt auch noch gut aus, wenns an kaltem Novembermorgen aus den Lenkerenden qualmt. Was man an den Hosenbeinen an Oeldunst spart, hat man jetzt an des Beifahrers Aermeln. Toll!<br><br>Gruss<br>Peter
xl500spd01

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von xl500spd01 »

hallo peter ( scherzkeks)<br><br>die enlueftung meines ventildeckels geht richtung lenker und dort mit 180 grad schlauch biegung wieder nach unten.<br><br>wenn ich griffheizung will wie die meisten harley warmduscher besitzen werde ich so eine oelschleuder kaufen.<br>da ich aber eben eine einzapfen mein eigen nenne und das schon ueber 20 jahren benoetige ich weder griffheizung noch sonstige gutgemeinte nichtssagende hilfe.<br><br>gruss peter ( der echte)
Peter

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Peter »

Das sollte garnicht so lustig sein. Hab meine XL auch schon 20 Jahre (zumindest Teile davon). Bin damals jeden!! Tag damit zur Schule gefahren. Manchmal war ich so unterkuehlt das auch ein halbstuendiges Wannenbad die eingefrorenen Kniee und Haende nichtmehr aufwaermen konnte. Hab mir damals oft eine Lenkerheizung gewuenscht... Aber Harley muss ja nun wirklich nicht sein.<br>Hab noch so einen Entluefterdeckel rumliegen. Werd mal ausprobieren, ob er auch bei mir seinen Zweck erfuellt.<br><br>P-Ether (Hat ich auch schon mal im Tank, geht gut!)
danny
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 148
Registriert: 24. Oktober 2002, 15:55
Wohnort: Vilshofen - Niederbayern

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von danny »

hallo leute,<br>man könnte ja in beidel deckel eine große muffe machen und fahrwind per trichter durchschleifen. dann hast du beides- entlüftung und kühlung.<br>mal im ernst habe sowas schon mal an nem bike gesehen. obs sinn voll ist, keine ahnung aber zumindest hats schon einer versucht.
Alles Gute, Gruß und Schluß von Danny
Der PC Quäler, Auto und Bike Dauerschrauber der ständig die Baustellen wechselt damit andere Nerfen abrauchen können.
ilwise

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von ilwise »

Hallo Leute, ich hatte am Wochenende ein solches Teil in der Mangel. Der Vorbesitzer hat den Entlüftungsschlauch vom hinteren Ventildeckel runter bis zur Kette verlegt. Ob da allerdings viel Schmierung angekommen ist, kann ich nicht sagen, ich glaube eher nicht.<br>Rainer
xl500spd01

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von xl500spd01 »

hallo ilwise,<br><br>es geht ja nicht um das schmieren der kette es geht doch ganz einfach um die entlueftung vom gehaeuse.<br><br>ist ja allemal besser als die ganze warme sauce in den luftfilter zu jagen !!!!!!!<br><br>gruss peter
Ronny

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Ronny »

so, nachdem ich jetzt ziemlich ausführlich über diesen kleinen Schlauch informiert bin, werde ich es heute jetztgleich versuchen. Mein Kopf ist oben am Ventildeckel links undicht, meine Hose steht seit gestern vor Öl, da ich versucht hatte, das Leck von aussen mit Bärendreck zu verschliessen....hat nicht gewirkt. Bei geringem Tempo macht die kleine kaum Sauerei, aber schnellstraße.....da reichen 10km.....<br>Also kommt jetzt der Deckel runter, wird nochmal vorsichtig geplant, das Gewinde kommt neu, die Entlüftung kommt drann und alles wird wieder schön zusammengebastelt. (hab mir nen Drehmomentschlüssel2-25Nm besorgt....:-)<br>heut abend kann ich euch dann schreiben, obs funzt...<br><br>bis demnäXt<br><br>ronny
Ronny

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von Ronny »

naja, ein Satz mit X, hatte den Kpf runer und hab mir gleich mal die Ventile angesehen, sind nicht 100% dicht, werd wohl morgen erstmal neue Schleifpaste kaufen müssen, war irgendwann mal alle.... :(<br><br>Das mit der Gewindebastelei ist wirklich nicht besonders schön, hab heute 8x Helicoil verbaut, hoffentlich ist damit jetzt Ruhe....<br><br>Ich meld mch, wenn alles wieder zusammen ist.<br><br>Gruss und Kuss<br><br>Ronny
danny
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 148
Registriert: 24. Oktober 2002, 15:55
Wohnort: Vilshofen - Niederbayern

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von danny »

Frage:<br>Wie ist den der Innendurchmesser der Entlüftung bei der XT und bei euch? Wenn man schon eine Einbaut, was ich sicher tun werde, dann soll auch der Durchmesser ausreichend sein. ;)
Alles Gute, Gruß und Schluß von Danny
Der PC Quäler, Auto und Bike Dauerschrauber der ständig die Baustellen wechselt damit andere Nerfen abrauchen können.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: ventildeckelentlueftung

Beitrag von alttec »

Tach,<br><br>die Entlüftung an der XT dürfte ca. 3mm betragen. Ich würde auch in die Richtung gehen.<br>Die Entlüftung wird den Mopeds bestimmt guttun, gibt es auch an vielen anderen Modellen auch.<br>Mein Vollcrosser hat eine entlüftung dran,- wir werden sehen.
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

Mit einer Spende an "Brot für die Welt" sind die 20 Euro sicher sinnvoller angelegt.

Was für ein Nepp!

*kopfschüttel*
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

wenn ich schon mal hier bin: Wer auf dem Treffen war konnte sehen wie ich den Crosser durch das Gelände treibe. Der Motor ist trocken und das führe ich auf die Kopfentlüftung zurück.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten