Batterieersatz durch Kondensator

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Fritz_b
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 19. September 2006, 14:28
Wohnort: Gladbeck

Batterieersatz durch Kondensator

Beitrag von Fritz_b »

Hallo ich hätte da mal ne Frage….
die Idee stammt aus den SR 500 Foren hat vielleicht
schon mal überlegt seine Batterie bei einer 6V Anlage
gegen einen Kondensator auszutauschen.

Gibt es Vor bzw. Nachteile
kann es der Maschine schaden ??

Fragen über Fragen :)

Gruß Fritz_B
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Ich denke nicht, dass es der Maschine schaden kann.

Du hast halt nur überhaupt keine Reserven für den Straßenbetrieb.
Bremsen, blinken, hupen und das Teil ist am Ende.

Wirklich viel hatten wir zu dem Thema noch nicht hier....was haben die SR-Leute denn da für Erfahrungen?

Vorteil ist die Wartungfreiheit, Gewichtsersparnis und keine Sauereien am Rahmen mehr wegen rausgerutschter Batterieentlüftungsschläuche :roll:

Da kann aber auch ne Gelbatterie helfen...oder gleich zwei.

Gruß

Volker 8)
twinshock
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 154
Registriert: 3. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von twinshock »

Schaden kanns nur wenn Du die Batterie wegläßt und keinen Kondensator einbaust. Dann brennt der Spannungsbegrenzer durch und eventuell auch deine 6 Volt Lampen. Klar Blinker, Bremslicht, Hupe gehen dementsprechend schlechter, Standlicht natürlich gar nicht mehr. Blinker, Bremslicht, Hupe funktionieren sonst auch nur richtig wenn die Batterie und der Rest in einem guten Zustand sind.
Grüße Andi
Fritz_b
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 19. September 2006, 14:28
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Fritz_b »

Hallo,
danke für die Info da meine Batterie verhältnismäßig schlecht ist werde ich das mit dem Kondensator mal ausprobieren und über meine Erfahrungen berichten.
Gruß Markus
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hi,

die Verkabelung und die Kontakte müssen ja ebenfalls in Ordnung sein...so oder so.
Meiner Meinung nach ist für ein Motorrad, mit dem man am Straßenverkehr teilnimmt, eine funktionierende Batterie unerlässlich.

Hab zwischenzeitlich mal gegoogelt, konnte aber nicht einen wirklich positiven Kommentar zu der Kondensator-Geschichte auftun.

Von daher bin ich mal gespannt auf deinen Bericht.

Gruß

Volker 8)
Antworten