Vergasereinstellung

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Midgard
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mai 2006, 16:01
Wohnort: Niestetal

Vergasereinstellung

Beitrag von Midgard »

Hallo ihr Schrauberkönige,

meine "S" verschluckt sich (auch beim fahren im unteren Drehzahlbereich) und geht im Standgas ab und zu aus. Im Standgas läuft sie sehr unruhig und die Kerze ist verrust.
Steht der Vergaser zu fett? ist die Kerze (DR8ES) zu kalt?

Im Handbuch steht zwar wie ich das Mischungsverhältnis einstelle aber meine macht nicht das was sie laut Beschreibung soll.

Ich drehe die Einstellschraube ganz rein und wieder 2 Umdrehungen raus, mache den Motor dann an und drehe die Schraube langsam so lange wieder rein bis der Motor ausgeht. Dann drehe ich die Schraube weitere 2 Umdrehungen raus. Das soll dann die optimale Einstellung sein. Soweit die Theorie, meine geht aber nicht aus, selbst wenn die Schraube wieder ganz eingedreht ist :(
Habt ihr 'ne andere Idee?

Danke euch
Thomas

P.S. die säuft auch wie'n Loch
Das Leben ist zu kurz um nur XL zu fahren, deshalb hab ich noch ´ne Güllepumpe und ´ne TDM :gut:
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo thomas,

dein vergaser wird wohl an diversen stellen verstopft sein.

da hilft meist nur ein ultraschallbad.

gruss peter
Gast

Beitrag von Gast »

Hmm,
Das mit dem im Standgas ausgehen kenne ich so, wenn die Einlassventile nicht ganz dicht sind. Aber bevor du dich da ran machst, erstmal den Vergaser checken.

Gruß,
die Oma
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich würde auch ersteinmal den Vergaser unter die Lupe nehmen. Ausbauen, zerlegen und im Ultraschall reinigen. Dann am beten gleich einen Rep.-Satz für 19,95 und ein Air Cut Ventil für 12,95 rein. Damit haben wir die besten Erfahrungen gemacht. Solltest Du kein Ultraschallgerät zur Verfügung haben, schick das Teil her ich hab so ein Gerät.

In den meisten Fällen ist die Düsennadel und die Nadeldüse verschlissen. Die Teile sind bei Honda nicht mehr lieferbar und hätten um die 60,-€ gekostet. Im Rep.-Satz sind die Teile enthalten.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ich drehe die Einstellschraube ganz rein und wieder 2 Umdrehungen raus, [...]. Soweit die Theorie, meine geht aber nicht aus.
Ich habe noch keine XL erlebt (auch nicht mit frisch überholtem Vergaser), bei der die Prozedur funktionieren würde. XL's gehen einfach nicht aus ;-)
Im Standgas läuft sie sehr unruhig und die Kerze ist
Je wärmer der Motor, desto schlechter, stimmt's?
die säuft auch wie'n Loch
Kerze ist verrust
Läuft eindeutig zu fett. Ursache dürfte aber nicht die Leerlaufgemischeinstellung sein, die du verändern wolltest, sondern eine verschlissene Düsennadel. Deswegen ist Eriks Tipp schon ganz richtig.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Midgard
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mai 2006, 16:01
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Midgard »

Hallo Leutz,

ich habe jetzt den Vergaser gereinigt und einen Rep.-Satz sowie ein Air Cut Ventil eingebaut.
Jetzt bekomme ich sie so gut wie garnicht mehr angetreten.
Kann man beim Einbau vom Rep.-Satz und Air Cut Ventil grobe Fehler machen?

Gruß
Thomas

P.S. der Zündfunke kommt und abgesoffen isse auch nicht!!!
Das Leben ist zu kurz um nur XL zu fahren, deshalb hab ich noch ´ne Güllepumpe und ´ne TDM :gut:
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Thomas,

komisch. Eigentlich klappt das mit den Reparatursätzen immer ganz gut. Wenn nur die richtigen Teile vom Reparatursatz übrig geblieben sind und du keine Gewalt anwenden musstest, kann man eigentlich nichts falsch machen. Was ist denn bei dir übrig geblieben (bzw. was hast du denn genau getauscht)? War die Leerlaufdüse auch dabei? Hast du die Grundeinstellung des Vergasers (Gemischregulierschraube) vorgenommen? Hast du das Schwimmerkammerniveau kontrolliert, nachdem du die Schwimmernadel getauscht hast? Wie hast du den Vergaser gereinigt? Ist der Verschlussstopfen vom Air-Cut vielleicht nicht richtig in die Bohrung geflutscht? Läuft das Benzin? Startet der Motor mit Startpilot?

Sind nur so Fragen, die helfen können, das Problem einzugrenzen.
Jetzt bekomme ich sie so gut wie garnicht mehr angetreten.
Gar nicht oder so gut wie gar nicht? Wenn Du sie ankriegst: Wie läuft sie denn dann? Klappt es mit anschieben?

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Thomas,

da es sich um ein "S" Modell handelt, ist die Leerlaufdüse fest installiert und kann nicht gewechselt werden. Nach meinen Erfahrungen ist die Leerlaufdüse für "Dein" Problem verantwortlich.

In einigen Fällen ist die Düse so zugesetzt, das eine Ultraschallreinigung die Düse nicht frei bekommt. Wenn man dann noch die Kanäle mit Druckluft durchpustet, kann der "Dreck" rückwärts in die Düse gepustet werden, was den Fehler noch verschlimmert. Schau Dir den Bereich einmal ganz genau an. Ggf. muss der Bereich mechanisch nachbearbeitet werden. Ich habe dafür spezielle Düsenahlen, es geht aber auch z.B. mit einer Gitarrenseite.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Midgard
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mai 2006, 16:01
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Midgard »

Hallo Dominik,
hallo Erik,

ich habe keine Gewalt angewendet, ich bin Pazifist :) und es blieben nur zwie kleine Dichtgummis über.

Alles klar, jetzt läuft sie wieder, habe den Fehler gefunden, aber ich will nicht drüber reden (peinlich) :oops:

Danke euch.

Gruß
Thomas
Das Leben ist zu kurz um nur XL zu fahren, deshalb hab ich noch ´ne Güllepumpe und ´ne TDM :gut:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Thomas,

los, sag schon, könnte hilfreich sein. :D

Ich hab auch schon mal, mitten im Sommer, nicht auf den Killschalter geachtet. 8)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Genau, sag schon!
Ich hab erst vor vier Wochen PARTOUT nicht glauben wollen, dass der Sprit alle ist. Est nachdem kein einziges Kicken mehr drin war (pust! :buhu: ), habe ich auf Reserve gestellt ... und bin nach Hause gefahren :oops: ...


Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Thomas,
ich will's auch wissen :D .

Ich habe mal einen Lumpen in den Lufi-Kasten gesteckt, damit während der Motorzerlegung nichts reinfällt :roll: . Musste ziemlich lange treten, bis mir der Lappen wieder einfiel :wall: . Weiß nicht, ob ein Nachmittag gereicht hat.

Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Klausi,

:D !

Sollte dann auch mal die Reserve alle sein, kann man das Moped auf die linke Seite legen, man glaubt ja garnicht wie weit man noch kommt! :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Midgard
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mai 2006, 16:01
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Midgard »

Ok, ok, ok,

ich sags ja schon.

Ich hatte die Gemischregulierschraube ganz eingedreht und vergessen sie wieder raus zu drehen :oops:

Sowas kommt halt ma vor

Gruß
Thomas
Das Leben ist zu kurz um nur XL zu fahren, deshalb hab ich noch ´ne Güllepumpe und ´ne TDM :gut:
Benutzeravatar
Midgard
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 17. Mai 2006, 16:01
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Midgard »

Ich hab was vergessen, apropos Gemichregulierschraube, wird das gemisch fetter oder magerer wenn ich die Schraube reindrehe?

Danke für eure Hilfe

Gruß
Thomas
Das Leben ist zu kurz um nur XL zu fahren, deshalb hab ich noch ´ne Güllepumpe und ´ne TDM :gut:
Antworten