hoher preis der XT500 gegenüber der XL 500

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Der_Immerschraub

hoher preis der XT500 gegenüber der XL 500

Beitrag von Der_Immerschraub »

kann mir das jemand erklären,wennich in den einschlägigen angeboten schaue geht ne xt500 auch für 2000 euro und mehr weg.warum eigentlich :?: klar es ist ein geiles moped,aber das ist die xl doch auch,habe beide besessen und kann nicht behaupten das die xt nun soo vile besser wäre.im gegenteil die xl kam ja von honda als konter zur xt und war dementsprechen ja auch modifiziert und etwas ausgereifter.
warum also ist die xt gebraucht so schweine teuer :wink: nur wegen dem image oder was :wink:
Benutzeravatar
Mad Scientist
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. März 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg-Bronx

Beitrag von Mad Scientist »

Ja! Nur wegen des Images. Habe gerade die aktuelle Oldtimer-Marktübersicht studiert, diese völlig irrationalen Preise gibt es auch ganz krass bei Autos, oder weshalb ist ein oller Opel Kadett viel mehr wert als ein Escort oder eine krude designter Japaner aus den 70ern?
Deshalb wird die XL mir ja auch immer sympathischer. Hinterhergeworfen gibt es übrigens die alten DR 500/ 400 und SP370, aber das ist eine andere Geschichte...

Grüße über alle Markengrenzen hinweg von MS
MehralseinZylinderistnurBallast!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Die XT hat halt Kultstatus. Wahrscheinlich behält sie diesen Vorsprung für immer :( . Das besonders Absurde ist, dass eine gut erhaltene XL eigentlich viel schwieriger zu finden ist, als eine XT. Bei der Yamaha ist das ja nur eine Frage des Preises. Eine unverbastelte XL frühen Baujahrs muss man dagegen erst einmal angeboten bekommen.

Immerhin holt die XL aber etwas auf, finde ich. Auf meiner Italientour gab zwischen den vielen mitleidigen Blicken auch schon einige bewundernde Rufe.

Den Preisunterschied gab es übrigens schon immer. Offiziell lagen die XL und die XT zwar nur zwei, drei hundert Mark auseinander. Tatsächlich wurden die Vorjahres-XLs aber immer zu Discount-Preisen verramscht, was die XT nie nötig hatte (Beispiel: Januar '81 gab es eine neue 80er-XL für 3.990 DM, während die XTs von den Händlern nicht unter 4.650 DM inseriert wurden).

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

ein vorteil hat es vllt, wenn die xl`s alle nacheinander vergammelt lassen werden, oder gar zum größten teil geschlachtet werden wird die xl rar, und das wirkt sich vllt positiv auf den preis aus. :D
das heißt wenn wir die xls pflegen und noch ein paar jahre abwarten ist die xl vllt im preis höher weil es die xt ja noch öffter gibt :)

( nur so ein gedanke)

gruß tobi
gruß tobi :schaf:
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

warum kostet ein 10 jahre alter Hundai halb soviel wie ein Mercedes ?
Bestimmt nicht weil es das schlechtere Auto ist !
Das ist halt das image des hohen wiederverkaufswertes, da kannste nix machen....
bei den 4 zylindern ists andersrum, vergleiche mal die cb750k-preise mit
Fj oder Gs-preisen, das läßt sich logisch auch nicht erklären :wink:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

in Sachen XT hatte Yamaha die besseren Marketingstrategen. Dazu kommt noch Detlev Louis der damals, unter anderem, Yamaha-Importuer war und sein "Handwerk" verstand.

Die XL "zottelte" immer ein wenig hinterher, was nicht auf die Technik bezogen sein soll.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

[quote="wooki"]warum kostet ein 10 jahre alter Hundai halb soviel wie ein Mercedes ?.................................. Moin.. Weil der Hundai vor 10 jahren auch nur halb soviel gekostet hat ( wenn überhaupt)... Die XL und die XT hatten aber fast den gleichen Preis... Kult hin oder her ...Die XL ist auch Kult
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

ich meinte natürlich bei gleichem neupreis....
gerne fuhr ich auch meinen 95er scorpio mit vollausstattung und 40tkm
den ich für 6000€ gekauft habe. ein Benz mit gleichem neupreis und natürlich weniger ausstattung und gleicher laufleistung sollte 12000€ kosten ich habs gesehen. und der ford ist auch sehr zuverlässig und komfortabel, wenn nicht noch besser. so ist das leben.... :D
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Jupp, Kult ist und macht sie, aber ich denke, die XT war nun mal eher da. Wenn Du heute jemanden aus "unserer" Zeit nach dem urigen Einzylinder von damals fragt, den man schon 5 Ecken eher hörte als man ihn sah, da sagt aber quasi jeder "XT". (Wenn ich mich recht erinnere, wurde die doch schon als 550 gebaut, als die XL auf den Markt kam?)
Ich denke als "Trendsetter" muss die XT gelten und hat sich damit auch ihren Kultstatus hart erarbeitet.

Ich mag sie trotzdem beide, auch wenn die XT mit 21 Zoll auskommen muss :P .

Klausi

P.S.: Ich habe meinen 97'er Scorpio Ghia Cosworth gerade mit Müh und Not für 2000 € verscherbelt, ist halt so, will keiner haben :cry: ...
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

für 2mille hät ich das spaßmobil auch genommen ... :D
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Die XL und die XT hatten aber fast den gleichen Preis...
Eben nicht :( . Guck dir mal alte Motorrad-Hefte an. Die XL würde immer schon verramscht. Die XT nie. Traurig aber wahr.

Viele Grüße,
Dominik
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

also früher als die xl gab es die xt doch nicht oder,schliesslich gabs die xl schon als 250K0 und XL350K0 seit 1972 und da hat man von der xt doch noch lange nichts gehört oder liege ich da so falsch :oops:
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Da haste schon recht...trotzdem hat die XT 500 das Zeitalter der großen Eintöpfe eingeläutet. Das war was Neues.
Die XL 500 S war damals nur eine (wenn auch gute :D ) Reaktion...insbesondere die R konnte der XT in Sachen Verkaufszahlen sogar den Rang ablaufen, war aber nicht mehr "urig" genug :roll:

Gruß

Volker 8)
Benediktus
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 31. Juli 2006, 11:12
Wohnort: Köln

Beitrag von Benediktus »

volkri hat geschrieben:Da haste schon recht...trotzdem hat die XT 500 das Zeitalter der großen Eintöpfe eingeläutet. Das war was Neues.
Naja - große Eintöpfe gab´s auch vorher schon, die XT war halt nur in den 70ern der erste "neue" Einzylinder, heute würde man wohl "Retrobike" sagen :roll:

Die Honda-Leute wollten alles besser machen: vier Ventile, automatische Starthilfe, Choke am Lenker ... kein Wunder, daß die XL im Vergleich sofort das Image "Kleine-Mädchen-Motorrad" im Gegensatz zu "Harte-Kerle-Bike" bekommen hat. Dazu läuft sie ja auch besser, schneller und bequemer .... aber mal ehrlich, ich bin nicht traurig, daß ich Ersatzteile und Reservemaschinen günstiger bekommen kann als meine YAMAHA-Kollegen :razz:

Bene
Ich möchte gerne friedlich und im Schlaf sterben wie mein Größväterchen - nicht schreiend und winselnd wie sein Beifahrer !
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Benediktus hat geschrieben:Naja - große Eintöpfe gab´s auch vorher schon, die XT war halt nur in den 70ern der erste "neue" Einzylinder, heute würde man wohl "Retrobike" sagen
Gut, ich meinte große Eintopfenduros :D . Die gab es vorher nicht. Das Retrobike kam dann mit der SR.
Bei den Ersatzteilen stimme ich dir zu :gut:

Gruß

Volker 8)
Antworten