XL`s als crosser und moto

Schneller und Besser! Das wie und warum..... oder warum nicht....

Moderator: Kristian

Urmel70
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. September 2006, 11:28
Wohnort: 36100 Petersberg

XL`s als crosser und moto

Beitrag von Urmel70 »

servus ich will als Frischling auch mal ne Frage Stellen.
ich habe meine schöne alte 500s nach 15 Jahren wieder zu Leben erweckt,das war ein sehr geile sache, alter sprit raus neuer rein, Vergaser raus einmal richtig luft durch die Düse und wieder rein mit ihm und schlüssel rum 4 mal kicken und muntere 497 ccm erwachen.
so nun meine frage, ich würde gerne meinen Eisenklumpen mit Orginal Felgen mit cross Reifen und 15 / 52 Ubersetzung Fahren und von ner r die felgen vorn mit Trommelbremse( die ich noch suche ) mit Straßen Pneu´s bestücken und mit ner schönen Übersetzung so zum Joghurtbecher jagen, so das ich je nach laune einfach nur Felgen und Kette wechseln muß.
Kann mir einer von euch weiter helfen. :idea:
Gruß.
Frischling Thomas
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hmm...deine Pläne hab ich soweit verstanden.

Ich weiß jetzt nur noch nicht genau, was du wissen willst :gruebel:


Gruß

Volker 8)
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo Thomas!

Die Originale Endübersetzung ist 14 : 39 = 2,78

Ich habe 16 : 46 drauf. Das ergibt 2,87 und ist auch soweit ganz in Ordnung.

Bei einem 15èr Ritzel kannst Du hinten 43 Zähne fahren, dann bist Du bei 2,86 = bessere Beschleunigung.

42 gehen noch - mit 2,8 und bei 41 und 2,73 würde sie vielleicht schneller werden- aber sie kommt nicht mehr so gut in Gang.

Das passt allerdings nur, wenn hinten ein 4,00 X 18 oder ein 4,10 x 18
Strasse montiert ist.

Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Urmel70
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. September 2006, 11:28
Wohnort: 36100 Petersberg

Beitrag von Urmel70 »

hallo nochmal
da ich in den letzten Jahren keine zeit für die XL hatte und damals (1990) es soweit ich weis es auch noch keine moto`s bzw Internet gab würde mich einfach interessieren ob das Überhaupt geht ( ich denke ja) was ich da vorhabe und ob die alte Dame mit ihrem Fahrwerk da überhaupt mitmacht und jetzt das wichtigste wo ich die Teile herbekomme.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1229
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo Thomas!

Sieh Dir mal in Galerie 10 mein Moped an.
Wenn Du hinten einen 4,00 / 18 montierst kann das Speichenrad
drinbleiben. Mein Reifen ist zu breit, deswegen das Gußrad.
Um das "R"- Rad zu montieren, muß auch eine "R" - Gabel rein, weil
bei dem Rad der Tachoantrieb außen liegt. (Bei der "S" innen)
Um die "R" - Gabel in die "S" einzubauen, muß das Lenkkopfrohr
der "S" wiederverwendet werden.
Also - ein wenig Arbeit ist das schon.
Unter "suchen - kein Bremsdruck - noch etwas Baustelle"
ist zu sehen wie meine "Eule" jetzt aussieht.

Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Ich hab noch viele Xl Teile liegen, unter anderem ne 5R Gabel, Gabelbrücken, Vorderbremse, Felge, Tachoschnecken, ...
Also wenn du diese Teile brauchst hol sie Dir ab. Für 20€ gehören sie Dir :wink: Notfalls sende ich sie Dir auch zu. wird halt bissl Porto kosten.

Meld DIch einfach per pn oder email bei mir.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
supermotorene
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2006, 20:29
Wohnort: Mönchengladbach

Joghurtbecher jagen

Beitrag von supermotorene »

Mahlzeit, also ich glaube um "Johghurtbecher zu jagen" musst Du dir ein Motorrad kaufen, keinen Klassiker, mit der XL kannst Du ,egal mit welchen Reifen nicht mal mit einer Aprilia RS 125 mithalten.
Gruss Rene
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Je enger die Kurven desto besser funktioniert das...ab der ersten langgezogenen Kurve hast du allerdings verloren.
Das ganze Rentnerpack (bitte nicht persönlich nehmen), was heute immer verbreiteter auf den Joghurtbechern unterwegs ist, kriegt du aber größtenteils auch wenn´s nicht mehr ganz geradeaus geht :D .

Gruß

Volker 8)
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1707
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Joghurtbecher jagen

Beitrag von thoxl »

supermotorene hat geschrieben:Mahlzeit, also ich glaube um "Johghurtbecher zu jagen" musst Du dir ein Motorrad kaufen, keinen Klassiker, mit der XL kannst Du ,egal mit welchen Reifen nicht mal mit einer Aprilia RS 125 mithalten.
Gruss Rene

Hi!

Jetzt komm! :? Mit meiner kurzen übersetzung ist bei meiner PD02 bei 115 eigentlich Schluss, klar geht dann die mit um die 35 PS offene RS im ende zu weg! Wird aber an keiner Ampel Land sehen! Im gegenteil ein Kumpel kriegt mit seiner GSXR 750 an der Ampel bis 50 km keine 5 Meter vorsprung hin (ein 600er Reiskocher braucht eben drehzahl, sonst kommt nix)! Das aber auch nur weil ich den Power nicht auf die strasse bekomm, weils mich sonst hinten runter schlägt! Die Aprilia ist halt auch leicht wie die Sau! Wie Volker geschrieben hat! Ich sag nur enge Strassen, schlechter Belag an kurvigen Bachläufen entlang! Glaub mir, eine 250 kilo schwere CBR XX mit 160 PS ist nach 10 Kurven aus deinem Rückspiegel verschwunden! Ich find einfach die 02 ist dazu da unter 100 km/h bewegt zu werden! Ich hab allerdings echt kein Bock auf 140 Sachen mit einer xl, da reisst dich der Wind fast von der kiste, und der cw wert ist warscheinlich mit nem Scheunentor vergleichbar!
:wink: Jede karre hat ihr element! 8)

OK, bis dann mal, mfg Thorsten!! :tanz:
Urmel70
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 30. September 2006, 11:28
Wohnort: 36100 Petersberg

Beitrag von Urmel70 »

Sevus,
nicht das hier Falsch über mein Vorhaben gedacht wird, ich möchte natürlich nicht so dastehen das ich einer bin der in der lage ist mit einer XL Bj 79 und einem Fahrwerk das nunmal nicht mehr dem stand von heute entspricht damit zuhalten, aber versuch macht gluch (versuch macht klug).
Da ich nach einer kurzen Nachrechnung mal meine Motorrad Kilometer zusammen gerechnet habe und da auf ca. 210Tkm komme und ich denke das ich es auch ein bisschen kann, möchte ich einfach nur, so mache dummen Gesichter sehen, wenn der Alte Eisenklumpen Ihnen in den Kurven am Arsch klebt und ich finde wenn man nicht allzuviel Schieß in der Hose hat kann man Sie ganz gut bewegen.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Recht haste :D

Was den Ampelstart betrifft, haben wir vor Jahr(zehnt)en das Duell der 550er gewagt:

XT 550 gegen GPZ 550

Zumindest die ersten Meter sollte die XT mithalten können wenn nicht die Nase leicht vorne haben...hatten wir uns so gedacht.

Ja gar nix war´s :eek:

Der GPZler hatte seine Drehzahl nämlich schon lange bevor er die Kupplung kommen ließ...für die Vorstellung hat er gerne ein bisschen Belag geopfert :wink:

Nu war die GPZ 550 im Vergleich zu heutigen Vierzylindern gewichtsmäßig auch eher ein Fahrrad.

Der XT-Mann hat dann leider aufgegeben...vielleicht hätte ein ähnlich kupplungsfeindliches Startverhalten + kürzere Übersetzung noch was rausgerissen.

Gruß

Volker 8)

Was deinen Umbau betrifft (hab ich immer noch nicht ganz verstanden). willst du vorne und hinten jeweils ne 17"-Felge von der R reinknallen, so in etwa wie bei dieser (wurde hier mal vorgestellt)?

Bild
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Also ich bin der Meinung das man mit ner Xl auch moderne und Leistungsstarke Motorräder auf Pässen oder engen Landstraßen versenken kann. Aber natürlich nur das wo Leistung nur ne stark sekundäre Rolle Spielt. Ich hab mit meiner schon vielen der 4 Zylinderfraktion die Abgase ins Gesicht geschmissen! Unter anderem ner 1200er GS. Und deren Fahrer kenn ich sehr gut. Und der fährt bestimmt nicht langsam. Er sagt selbst das er da ken Land sieht, aber nur bis es ein paar Meter gerade aus geht oder die Kurven weiter werden. Und in Sachen Fahrverhalten und dem "schlechten " Fahrwerk der Xl kann ich nur sagen das man ne Xl so weit in die Kurve drücken kann bis die Fußraste kratzt. Rainer hat die Kurve evtl sogar auf Video. Und das mit nem Heidnau K60 :eek:

Es kann mir keiner erzählen von ner italienischen Zwiebacksäge versägt worden zu sein, ausser auf der Geraden. Und wenn doch dann kann er nicht fahren :razz:

@ Volkri

Wenns mal ans einspeichen Deines Vorderrades geht sag Bescheid. Ich kann jetzt selbst einspeichen und zentrieren. Hab mir jetzt ne Vorrichtung mit Messuhren gebaut, klappt wunderbar :D

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

dann kann ich mir auch endlich mal anschauen wei eingespeicht wird :)
gruß tobi :schaf:
supermotorene
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2006, 20:29
Wohnort: Mönchengladbach

Und Bremsen?

Beitrag von supermotorene »

Moin ,o.k. die XL fährt kurz übersetzt noch 115, Du klebst ca. 10mm am Hinterrad des Joghurtbechers und dann tippt der mit einer Hand auf seinen Bremshebel....da möchte ich nicht bei sein.
Habe selbst noch eine F 650 mit Supermoto Umbau und eine Gilera Nordwest, womit ich bis vor kurzen an div. Renntrainings teilgenommen habe, damit geht schon ein bischen was, auch bei den grossen Joghurtfritzen, vorraus gesetzt die können nicht so gut fahren.
Gruss Rene
übrigens bei der F setz sogar der Rastenträger auf ,wenn sein muss, das hinderte einen Fireblödfahrer mit Superbikeumbau nicht daran , noch vorbeizuziehen.
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Also ich kleb ja nicht ein paar zentimeter an so nem Becherle dran, ich zieh da ja vorbei. Und was man ja ganz klar unterscheiden muss ist ob man auf der Rennstrecke mit 1A Straße und mittleren und langen Kurven fährt oder auf ner Landstraße mit normalem Belag und Straßenschäden/schnellen Wechseln. Da ist eben das leichte Gewicht von Vorteil.
Was man mit ner Fireblade alles anstellen kann weiß ich nur zu gut, ich fahr ja selber auch eine. Daher kann ich eigentlich gut unterscheiden mit was man auf welcher Strecke schneller ist.

Und den Supersportlerfahrer will ich sehen der nen Pass im 1. und 2. Gang und schleifender Kupplung hochbrennt um schneller als ne Enduro oder Sumo zu sein.

@Tobi
dann kannst im Winter mal vorbeikommen wenn ich meine 3,5 und 5 Zoll breite 17 Zöller in die Domi einspeich :D natürlich zusammen mit dem ABP Motor 8)

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Antworten