abstimmung ohne luftfilterkasten
Moderator: Kristian
-
- wenig Schreiber
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. Oktober 2006, 00:44
- Wohnort: nettetal
abstimmung ohne luftfilterkasten
hallo,habe eine alte xl500r umgebaut, und jetzt passt der luftfilterkasten nicht mehr,schraube jetzt einen universal ,,tuningfilter,,drauf.jemand nen tipp welche hauptdüse ich jetzt nehmen soll,wäre doch schade wenn mein umbau an magersucht sterben würde.würde mich sehr auf antwort freuen. ach ja ,wenn noch jemand ne alte kette hat ,bitte melden,danke
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 94
- Registriert: 25. Juni 2004, 12:46
- Wohnort: ca. Landau/Pfalz
Moin und willkommen im Forum,
du hast also "eine alte xl500r umgebaut" ,wenns ne NEUE gewesen wäre hätts mich auch gewundert
Spaß bei Seite:
Mit der Düsenempfehlung kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber ich hab noch ne alte Kette.Kann ich dir für nen 5er (Versandkosten) schicken.
Zeig mal nen Bildchen von deinem Umbau.
du hast also "eine alte xl500r umgebaut" ,wenns ne NEUE gewesen wäre hätts mich auch gewundert

Spaß bei Seite:
Mit der Düsenempfehlung kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber ich hab noch ne alte Kette.Kann ich dir für nen 5er (Versandkosten) schicken.
Zeig mal nen Bildchen von deinem Umbau.
Gruß Maddin aus de Palz
Hallo,
eine Standardabstimmung gibt es so nicht. Ich würde jetzt mit dem Zündkerzenbild arbeiten. Das sollte, nach zügiger Fahrt, rehbraun sein.
Wenn es in Richtung grau oder weiss geht, ist der Vergaser zu "mager" eingestellt. Dann kann eine grössere Hauptdüse gewählt werden. Ich würde da mal in 5er Schritten anfangen. Doof ist nur, dass die Schwimmerkammer dafür abgebaut werden muss. Am besten tauschst Du die Schrauben gegen Imbussschrauben aus, dann gehts leichter.
Wer nimmt denn ne alte Kette?
eine Standardabstimmung gibt es so nicht. Ich würde jetzt mit dem Zündkerzenbild arbeiten. Das sollte, nach zügiger Fahrt, rehbraun sein.
Wenn es in Richtung grau oder weiss geht, ist der Vergaser zu "mager" eingestellt. Dann kann eine grössere Hauptdüse gewählt werden. Ich würde da mal in 5er Schritten anfangen. Doof ist nur, dass die Schwimmerkammer dafür abgebaut werden muss. Am besten tauschst Du die Schrauben gegen Imbussschrauben aus, dann gehts leichter.
Wer nimmt denn ne alte Kette?

Schöne Grüsse
Erik
Erik
-
- wenig Schreiber
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. Oktober 2006, 00:44
- Wohnort: nettetal
hallo,versuche so wenig geld wie möglich in den umbau zu stecken.(deshalb die alte kette)kann das ganze auch nicht auf öffentlichen straßen testen,deshalb bräuchte ich ne einigermaßen passende abstimmung.hab hier irgendwo gelesen ,wenn man das vorgestanzte loch aufbohrt,sollte ne 155hd passen.es gibt doch hier bestimmt jemanden der das ganze mit einem einzelfilter schon mal abgestimmt hat.
-
- wenig Schreiber
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. Oktober 2006, 00:44
- Wohnort: nettetal
gefightet!
Hi!
Geil, hat was!
Hast du da ein einzelnes Federbein der S als Zentralfederbein verbaut!?! R Schwinge selber so verbastelt, erzähl mal abissle!
Mfg Thorsten!!
Geil, hat was!

Mfg Thorsten!!

-
- wenig Schreiber
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. Oktober 2006, 00:44
- Wohnort: nettetal
hallo,das ganze hüpft mit 2 federbeinen durch die gegend.die federn wurden stärker zusammengedrückt um den hebelweg auszugleichen.die schwinge wurde um 15cm verlängert und ne verstärkung drangebrutzelt.der heckrahmen ist gekürtzt. zu guter letzt ist der lenker verbreitert und nicht mehr ganz so hoch angeschraubt. ob das ganze hält und funktioniert?........................keine ahnung...........zeige euch auf jeden fall die unfallbilder.
moinsen,
also ich heiz schon seit nem knappen jahr mit offenem luftfilter rum und die abstimmung bei meinem vergaser (is ne xl500s mit r-vergaser) passt eigentlich original immer noch top, is immer noch n bissl zu fett, kerze is noch ein wenig verrusst. test das doch einfach aus, merkst ja wie sie läuft.
gruss boomi
also ich heiz schon seit nem knappen jahr mit offenem luftfilter rum und die abstimmung bei meinem vergaser (is ne xl500s mit r-vergaser) passt eigentlich original immer noch top, is immer noch n bissl zu fett, kerze is noch ein wenig verrusst. test das doch einfach aus, merkst ja wie sie läuft.
gruss boomi
Wer später bremst ist länger schnell!!!
-
- wenig Schreiber
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. Oktober 2006, 00:44
- Wohnort: nettetal
hallo,habe gerade den ersten testflug überlebt,und bin ganz zufrieden.hat alles gehalten und der motor läuft wie neu.die vergaserabstimmung ist noch unverändert.glaube das durch den fehlenden luftfilterkasten ein paar ,,drehmomente,,(unterer drehzahlbereich)nach oben ,oder ganz verschwunden sind.kerzenbild habe ich noch nicht gesehen .werde demnächst mal einen acker durchpflügen ,dann kann ich mehr über die abstimmung sagen .
-
- wenig Schreiber
- Beiträge: 14
- Registriert: 22. Oktober 2006, 00:44
- Wohnort: nettetal
bist du sicher, dass dir der TÜV den Segen gibt? Das mit den beiden Stossdämpfern ist wahrscheinlich nicht das optimale, aber das kann nur ein Fahrversuch bringen.
Wegen der Abstimmung:
Ob das mit dem Serienvergaser optimal hinzubekommen ist bleibt abzuwarten. Ich denke eher nicht.
Versuch dir mal einen dellorto zu ziehen, da hast du zwar eine Heidenarbeit um die richtige Einstellung zu finden, dafür geht das Teil unendlich gut, wenn dus geschafft hast.
Rainer
Wegen der Abstimmung:
Ob das mit dem Serienvergaser optimal hinzubekommen ist bleibt abzuwarten. Ich denke eher nicht.
Versuch dir mal einen dellorto zu ziehen, da hast du zwar eine Heidenarbeit um die richtige Einstellung zu finden, dafür geht das Teil unendlich gut, wenn dus geschafft hast.
Rainer