So meine XL läuft nur???

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Fränky#47
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 11. April 2006, 22:13
Wohnort: Aachen/Simmerath
Kontaktdaten:

So meine XL läuft nur???

Beitrag von Fränky#47 »

hallo meine XL Läuft endlich

springt sehr gut an

nur eins

wenn der motor läuft (zwischen 1500 und 2000u/min)
hört man so ne art klackern wie wenn irgend etwas leicht anstöst auch wenn
ich gas gebe ist das klackkern da


können das die ventiele sein oder so

bitte hilft mir hab keine lust en motorschaden zu bekommen
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: So meine XL läuft nur???

Beitrag von peter »

Fränky#47 hat geschrieben:
können das die ventiele sein oder so
oder so gilt nicht !

aus der ferne hört es sich an wie zuviel ventilspiel :D

gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 24. Oktober 2006, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

als meine klackte war es spiel im pläuel, neuer kolbenbolzen und aus wars mit klacken.
was nicht heißen soll das das bei dir auch sein muss, also lieber erst mal ventilspiel einstellen. 8)
gruß tobi
gruß tobi :schaf:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Fränky,

schön das Dein Moped läuft. Wurde das Ventilspiel vielleicht im falschem OT eingestellt?

AV öffnet,- AV schliesst,- EV öffnet, EV schliesst. Der nächste OT ist der richtige.
Schöne Grüsse

Erik
Fränky#47
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 11. April 2006, 22:13
Wohnort: Aachen/Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von Fränky#47 »

hatte den motor garnicht auf

als sie das erste mal lief vor ca en halben jahr war garnichts zu hören

hatte den motor nur ausgebaut aber nicht offen
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

hatte den motor nur ausgebaut aber nicht offen
Aber das Klappern kommt doch aus dem Motor? Dann muss die Ursache auch dort zu finden sein. Aus der Ferne kann dir natürlich niemand die Sucherei abnehmen. Ich würde aber so vorgehen:

1. Wenn es eine S ist, Steuerkette spannen (ist selten die Ursache, macht aber auch kaum Mühe). Bei der R kannst Du diesen Punkt haken.
2. Ventilspiel einstellen. Wie Erik beschrieben hat (die KW dabei entgegen den Uhrzeigersinn drehen!!)
3. Ventilspiel noch einmal einstellen :D (außer du bist dir ganz sicher).
4. Ventilspieleinstellschräubchen herausdrehen und kontrollieren, ob da schon kleine Krater eingeschlagen sind (dann kannst Du Ventilspiel einstellen sooft Du willst; es wird nie stimmen). Neue Schräubchen kosten bei Erik ca. 12 - 16 Euro.
5. Ausgleicherkette spannen.
6. Wenn der Seitendeckel unten ist: Prüfen ob die Steuerkette auffällig viel Spiel hat
7. Motor ausbauen, Zylko-Deckel abschrauben, Kipphebel und NW kontrollieren (Kipphebel kosten bei Erik ca. 80 Euro/Stück, NW ca. 170 Euro). Gebrauchtteile sind günstiger.
8. Kipphebelwellen kontrollieren.
9. Zylko und Zylinder abbauen und Ventilsitze, Kolben, Kolbenbolzen, Pleuel und KW auf Spiel überprüfen. Steuerkettenspanner auf Beschädigung prüfen.

Die Reihenfolge richtet sich einfach nach dem Aufwand. Die einfachsten Sachen stehen oben, die auwändigen Sachen Arbeiten unten.

Viel Glück beim Suchen,
Dominik
Fränky#47
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 11. April 2006, 22:13
Wohnort: Aachen/Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von Fränky#47 »

üfff da hab ich echt keine ahnung von

hab ne R

is denn so ein klackern schlimm


ich muss mal den Eddy aus Simmerath fragen, ob er mal vorbei schauen können


danke für eure hilfe

Fotos kommen bald

gruß Frank
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Schrauben sind ja vom Preis her ganz gut getroffen, wobei zu erwähnen ist, das es sich dabei um den Preis für 4 Stück handelt. Die dazugehörige Mutter kostet 0,99€.

Die Kipphebel kosten 74,94€ und die Nockenwelle 157,76€ bis 190,40€.
Wobei sowieso nur die günstigere Variante lieferbar ist, die auch durchaus im SZ und SA Modell zu verarbeiten ist.

Ärgerlicher Weise werden die Nockenwellen nur noch ohne Drehzahlmesserantriebsmitnehmerstift geliefert. Die Bohrung dafür ist aber, in der Nockenwelle, vorhanden. Den entsprechenden Hohlspannstift setzte ich Euch, bei Bedarf, gern ein. :)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hi Frank,

also´n Schrauberbuch (Rep.anleitung/Werkstatthandbuch) ist für den XL Besitzer ein Muss.
Steuerkette spannen (bei der R eigentlich automatisch) und Ventile einstellen sind eigentlich die leichtesten Übungen.
Das solltest du erstmal machen bevor du weitersiehst.

Wenn das Klackern (bei Ventilen eher ein Tickern :wink: ) danach nicht weg ist, kann man immer noch sehen.
Beim Ventile einstellen unbedingt auf den richtigen Totpunkt achten (da wird in der Reparaturanleitung nicht groß drauf eingegangen), so wie es Erik oben schon beschrieben hat.
In dem Zuge noch gleich das Spiel vom Dekozug mit einstellen, sollte auch für einen Ungeübten in maximal ner Stunde erledigt sein.
Wenn man sowas noch nie gemacht hat, ist es immer klasse jemanden zu haben, der zeigen kann wie´s geht.

Mechanische Geräusche sollte man nie ignorieren, selbst nur falsch eingestellte Ventile sind neben der fehlenden Leistung auf Dauer nicht gesund.

Die Reparaturanleitung für die R wird übrigens nicht mehr gedruckt, deshalb meinen mittlerweile ein paar Spinner, die bei iibäh über Neupreis verticken zu können.
Ich hab allerdings noch vor ein paar Wochen ein neuwertiges Exemplar für´n Zehner ersteigert...ein bisschen Geduld zahlt sich da aus.
Ich schicke dir gerne Kopien übers Ventile einstellen usw....falls du Interesse hast, pn.

Gruß

Volker 8)
Antworten