lima brücken

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

lima brücken

Beitrag von boomi »

moinsen,


ich hab bei meinem neuen kabelbaum (jaa, ich habs endlich geschafft anzufangen :eek: ) geplant die licht- und die ladespule zu brücken um mir kabel zu sparen.
idee is folgende:

ich löte das kabel vom gleichrichter und das von der lichtspule nach dem gleichrichter zusammen und hab dann kabel gespart und alles schön über batterie laufen; -auch im stand bei zündung an.

frage:

kann ich da was mit durchbraten oder in die heiligen xl-gründe schicken :angel:

würde mir da viel arbeit durch sparen.
positiver nebeneffekt: weniger kabel gehen weniger kaputt und alles is übersichtlicher, da ich vorne dann nur an zündung muss.

gruss boomi
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo boomi,

evtl. hilft uns eine skizze (stromlaufplan) um deiner idee auf die schliche zu kommen.

gruss peter
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

uff....

is eigentlich ganz einfach:

gelb/weisses kabel nicht ins cockpit legen sondern direkt mit an die batterie und von da aus eine an zündung und von da an verbraucher.

gruss boomi


ps: ich versuchs morgen ma zu fotografiren
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
Ölfleck
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 31. Juli 2006, 11:29
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Ölfleck »

Gelb weiss führt soweit ich weiß Wechselspannung.
Das an die Batterie bzw. an einen Gleichstromkreis zu klemmen, das raucht ab...
smoke18
Außerdem wäre selbst nach gleichrichtung dieses Stromkreises keine Spannungsregelung oder Begrenzung vorhanden.



Grüße
Ölfleck
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

so wie Ölfleck schon richtig bemerkt hat, kommt dort Wechselspannung raus, dass geht schief!

Ohne fundamentale Elektokenntnisse ist dort nichts zu machen, dann lieber beim originalem Zustand bleiben.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Ich glaube, wichtiger ist, wie Ölfleck auch schon bemerkte, die fehlende Spannungsbegrenzung. Ich kann mich an den einen oder anderen Fred erinnern, in dem von durchgebrannten Lampen die Rede war. Denen würde sich in Boomis Fall dann wohl die Baterie wenn auch leise so immerhin rauched anschliessen. :magic:

Was stört Dich denn so an dem einen Kabel? Es hat bis jetzt wohl knapp 25 Jahre gehalten. Spendiere ein ordentliches Neues (bitte keine Quetsch-, Lüsterklemmen- oder Lötverbindungen mit verbauen :eek: !) und Du wirst erneut 25 Jahre Ruhe haben.

Vielleicht sind wir bis dahin ja schon in der Funktechnik soweit, dass Du auf JEGLICHE Kabel verzichten kannst starwars03 ?
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

wechselspannung?????
das erklärt nu auch warum meine elektrik letztens komplett versagt hat... :wall:
also ich hab da noch nix gebrücht aber der vorbesitzer hat in der lampe vorne schon gut kabel verändert.
nu nochwas, wieso hat meine schlacht-xl noch son widerstand unter der sitzbank??? meine hat sowas nicht...
ist der wichtig???
ich denk ma ich restauriere nu besser die ganze elektrik, wer weis was da sonst noch alles durchnander ist...

danke erstma

gruss boomi
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

den Widerstand gibt es bei den SA und SB Modellen. Dieser dient dazu die überschüssige Spannung zu "verbraten", wenn das Hauptfahrlicht ausgeschaltet ist. Die Spannung der Lima wird ja ungeregelt an die Verbraucher gegeben.

Warum hat das SZ Modell den Widerstand nicht? Weil, meines Wissens, dort eine Lima verbastelt wurde die eine niedrigere Leistung aufweisst.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ich hatte mal eine XL, die irgendwie so ähnlich verbastelt war wie deine (hab nie genau geblickt, was genau geändert war. Licht lief aber auch über die Batterie). Ergebnis: Beim Blinken, Bremsen, Hupen wurde das Licht dunkler. Am geilsten war's Nachts beim Bremsen: Plötzlich taucht etwas Dunkles auf der Straße auf. Vorsichtshalber legt man die Bremsbacken an. Licht wird dunkel. Reflexartig stärker bremsen. Die XL sinkt vorne zusätzlich ein. ..... Gaaanz toll :twisted: ! Ich habe es gehaßt!

Nach meiner Erfahrung ist der Originalzustand für das Fahrlicht gar nicht schlecht, wenn alles i.O. ist. Gerade bei 6V ist jeder Kontakt, den du weniger hast, hilfreich.

Als einzige Modifikation habe ich mir angewöhnt, das gelb/weiße Kabel (Lichtstrom aus Lima) direkt in das blau/weiße (Kabel zum Hi/Lo-Schalter) zu stecken. Dadurch umgehe ich den Lichtschalter. Das Frontlicht brennt so auch tagsüber immer. Mit dem Lichtschalter schalte ich nur die Rücklicht und Tacho zu.

Viele Grüße.
Dominik
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

die elektrik läuft :tanz:
hab nu nen komplett "boomi spezial" kabelbaum... sieht zwar noch nicht toll aus aber ich hab gutes licht :!: :!: :!:
fast wie 12v
hab ne andere lima eingebaut, weiss-gelb in den schalter (die idee hatte ich heute nachmittag ganz spontan) und mindestens 10meter kabel weniger als "originool"

das problem mit licht über batterie hatte ich auch, is lustig ich hatte aber noch den zustand das beim blinker einschalten alles andere auch mitgeblinkt hat...

hab nu nur noch ein problem: wie mach ich das mit den ochsenaugen, das relais ist kaputt und schaltet nur dauerstrom!

wie bekomm ich mit nem neuen relais denn die frequenz vernünftig hin?

hat jemand erfahrungswerte für widerständeß

gruss boomi
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
Ölfleck
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 31. Juli 2006, 11:29
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Ölfleck »

Wenn Du ein elektronisches verwendest, stimmt die Blinkfrequenz.
Die schalten deine Blinker lastunabhängig.
Bei den alten Relais muß der Lastwiederstand zum Relais passen, da durch den fließenden Strom ein Bimetall erhitzt wird, um die Lampen zu schalten.


MfG.
Thomas
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

danke,

wo gibbet n elektronisches???
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
hondo71
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 23
Registriert: 3. März 2006, 17:42
Wohnort: Arnsberg-Bruchhausen

Beitrag von hondo71 »

Hallo boomi,

Ich arbeite gerade an der gleichen Baustelle.den Beleuchtungsschalter habe ich ersatzlos gestrichen,Licht muß eh immer an sein.(blau-weiß,gelb-weiß und braun gebrückt)
Durch diese Zwangsschaltung kann auch der Widerstand entfallen.
Die Masse-Kabel habe ich dann auf das Nötigste reduziert und an den Rahmen gelegt.
Arbeite gerade an einem übersichtlichem Schaltplan.
P.S. Kabel verlöten ist besser als das ganze Steckergeraffel!!

Gruß aus dem Sauerland,Michael
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

jop, die idee hatte ich ja auch von wegen vereinfachtem kabelbaum und so...
und nu kommts: ABER wenn bei meiner neuen lima der widerstand wech is hab ich an den ganzen lampen bei halbgas ca 35-40volt :!: :!: :!:
mit widerstand zwischen 3und knapp 8 :idea:
bis ich das gepeilt hatte hab ich natürlich 6birnen gegrillt :?
nu mussich gleich erstma einkaufen.
aber ich hab im vergleich zu vorher nu fast n flutlicht vorne drin.

gruss
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Ihr Bastler,

Blinkrelais gibt es na klar hier: http://www.alttec-classics.de/shop/elek ... relais.htm :)
Schöne Grüsse

Erik
Antworten