anfängliche leerlaufprobleme

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
rollo
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 15. August 2006, 20:02
Wohnort: linau

anfängliche leerlaufprobleme

Beitrag von rollo »

erst der Leerlauf weg dann garnicht mehr. Beherzt wenn auch ohne große Freude doch noch das Motörchen ausgebaut . Kopf ab und mal die Ganze Sache von einen anderen Blickwinkel betrachtet.Denkt man ja eher an zerdengeltes.
Nein sieht alles ganz nett aus bis auf Zylinderkopfdichtung.Mal was ganz neues, vier Blechdichtungen mit Klebedichtung dazwischen.
Denke mal nicht das Honda sowas in göttlicher Vorsehung empfohlen hat.Habe die Fußdichtung noch nicht gesehen vielleicht sind das vier davon.
Wie auch immer das Teil lief damit anscheinend eine ganze Zeit.
Naja immer mal was neues. 8)
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo rollo,

die 4-lagen-kopfdichtung ist original honda. (06130-MC4-000)

gruss peter

p.s. da es die alten pappdichtungen immer rausgehauen hat musste sich honda was überlegen.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

erst der Leerlauf weg dann garnicht mehr.
Meinst Du jetzt Leerlauf (Motorlauf) oder Leerlauf (Getriebe)? Wegen ersterem würde ich eher beim Vergaser oder bei der Zündung suchen.

Viele Grüße,
Dominik
rollo
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 15. August 2006, 20:02
Wohnort: linau

anfängliche leerlaufprobleme

Beitrag von rollo »

das is original die Dichtung (staun)
Stimmt anfänglich habe ich Vergaser geschaut und mal mit Druckluft dran gewesen.Später Dann mit Kerze raus und Daumen kompressionsprüfung festgestellt das Kompression weg ist.
Da nun keine Stücke waren lag der Verdacht auf die seltsame Kopfdichtung.
Sollte das nicht sein bleiben ja nur Kolbenringe, von denen aber eigentlich Stücke zu sehen sein müßten oder Ventile.Wollte die Ventile jedoch nicht auseinanderdröseln.Denke in den Kopf dünnes Oel zu gießen und einfach mal schauen ob es bleibt.Wenn ja sollten die Ventile und der Sitz eigentlich ok sein. Denke ich mir jedenfalls so.
Antworten