H4

Schneller und Besser! Das wie und warum..... oder warum nicht....

Moderator: Kristian

Antworten
Kuhtreiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 8. Februar 2006, 21:38
Wohnort: Lindenberg

H4

Beitrag von Kuhtreiber »

Hallo
Kann ich einfach in den vorhandenen Scheinwerfer der R eine H4-Birne einbauen zwecks mehr Licht?
Oder brauch ich dafür einen anderen Scheinwerfer.
Erlischt dann die berüchtigte Betriebserlaubnis?
Wenn ich es trotzdem umbaue mit wieviel Jahren Steine klopfen muß ich rechnen falls ich erwischt werde?

Gruß
Uwe
Lieber tot als Schwung verlieren.
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 381
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Re: H4

Beitrag von Taj »

Kuhtreiber hat geschrieben:Hallo
Kann ich einfach in den vorhandenen Scheinwerfer der R eine H4-Birne einbauen zwecks mehr Licht?
Hab' in meine XL 250 R so'n Ding verbastelt; neuen Schweinwerfer brauchte ich nicht...Hat aber helligkeitsmäßig nichts gebracht, da die LiMa meine ich, zu schwächlich ist.
Mir sind allerdings vorher die Bilux-Birnen dauernd durchgebrannt - das ist jetzt vorbei.
Erlischt dann die berüchtigte Betriebserlaubnis?
Keine Ahnung...glaub' aber auch mal nicht, dass jemand beim Tüv/Polizeikontrolle deine Lampe aufmacht und nach der Glühbirne guckt - und selbst wenn: Hab' beim TÜV auch den BSM-Schalldämpfer drangehabt und keinerlei Papiere dafür... :nixweiss: "Hat der Vorbesitzer drangemacht" Kam ich mit durch !
Wenn ich es trotzdem umbaue mit wieviel Jahren Steine klopfen muß ich rechnen falls ich erwischt werde?
Denke mal Du wirst mit 3 kleine Steinen, 2 Flachen und 'ner Tüte Kies davonkommen ! :lol:

Gruß
Uwe[/quote]
Kuhtreiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 8. Februar 2006, 21:38
Wohnort: Lindenberg

Beitrag von Kuhtreiber »

Hallo Taj
nen falschen Bart brauch ich keinen


Gruß
Uwe
Lieber tot als Schwung verlieren.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

üblicherweise müsste der reflektor ausgetauscht werden da die h4 birne eine ganz andere lichtreflektion hergibt.

mehr darüber bei unseren xt freunden hier: http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... c&start=75

gruss peter
Benutzeravatar
musashi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 254
Registriert: 24. Januar 2006, 01:20
Wohnort: bayern

Beitrag von musashi »

Jetzt zieh ich mir am Samstagabend schon XT Seiten rein :gruebel:

Wenn kein H4 auf dem Glas steht, darf auch kein H4 drin sein!
Da nützt auch einen H4 Reflektor für 45 Mäuse nichts. Die Chancen mit einem H4 Umbau erwischt zu werden sind zwar sehr gering, sollte man damit aber auf einen Erbsenzähler treffen, ists vorbei mit TÜV / ABE. :cry:


Es müssen ja nicht gleich 60 Watt sein, eine 45er H4 mit Biluxsockel gibts in jedem Kfz-Zübehör für ein paar Euro. Das verkraftet die Lima locker und ne bessere Ausleuchtung bringts allemal, wenn auch nicht viel. :wink:




Grüße,
musashi
Kuhtreiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 8. Februar 2006, 21:38
Wohnort: Lindenberg

Beitrag von Kuhtreiber »

Ich denke ich werde mal die Version H4 mit Biluxfassung probieren. Kleinster Aufwand.
Weiter Aufrüsten kann man später ja dann immer noch wenn es eine deutliche Verbesserung ist.
danke für die Tipps

Gruß
Uwe
Lieber tot als Schwung verlieren.
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

soweit ich weiss gab es ma ne xlr mit h4 scheinwerfer.
hab ich mal bekommen als meine lampe durch ungünstigen bodenkontakt hops gegangen ist.
hab ich glaub ich sogar noch liegen.
kann ich gleich ma raussuchen wenn du interesse hast musst mir ma ne pn schreiben.
denn mach ich fotos. reflektor passt so in die originale lampe.

gruss
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

ich hab die maske mit reflektor und sockel von ner xl6r.
hab ne H4-55/60W drin. is superhell und funktioniert bisher tip-top.
nur ab und zu brennt mein rücklicht durch. das dürfte allerdings nicht an der h4 liegen. da das vorderlicht direkt von der LiMa läuft und das rücklicht über den batteriekreis.
Antworten