Hallo nochmal,
Ich würde - wäre ich an deiner Stelle - systematisch vorgehen
ja ... das würde ich auch machen.
3 Dinge brauchtst du, um dem Motor eine Explosion zu entlocken:
- das richtige Gemisch
- einen starken Zündfunken
- ausreichend Kompression
Wenn ich jetzt analysiere, so komme ich zu folgendem Ergebnis:
1.) Motor hat bis zum Absterben gelaufen, Zündkerze wird beim Kicken nass: Vergaser kann erst einmal hinten ran gestellt werden. Ich habe meiner XL schon eine Zündung komplett ohne Vergaser entlockt; nur mit etwas Benzin im Ansaugbereich. Und meine MZ lief noch viele Kilometer komplett ohne Hauptdüse (guckst du
hier)
2.) Zündfunke ist vorhanden, die an der Zündung beteiligten Komponenten wurden im Rahmen der Möglichkeiten durchgemessen: Wenn der Zündzeitpunkt stimmt (hast du das schon geprüft?) kannst du die einzelnen Komponenten entweder in einer Fachwerkstatt professionell durchmessen lassen oder Stück für Stück austauschen. Hier empfehle ich, mal Dominiks Beiträge hier im Forum zu lesen.
3.) Es bleibt Faktor 3, die Kompression. Zündkerze wird nass: Kolbenringe und Zylinder scheinen nicht völlig verschlissen zu sein, sonst würde der Motor nicht saugen und die Zündkerze würde nicht nass. Es bleibt die Druckseite, also in erster Linie die Dichtheit der Ventile. Wenn dir zur Zeit kein Kompressionsprüfer zur Verfügung steht, tritt mal bei abmontierter Dekoeinrichtung kräftig auf den Kickstarter.
Es sollte schon ein deutlicher Widerstand vorhanden und ein bis zwei kräftige Plops zu hören sein (zum Vergleich öffne einmal ´ne Flasche Flensburger Pils

).
Falls die Steuerkette übergesprungen sein sollte, kannst du die Ventilsteuerzeiten mit geringem Aufwand prüfen: Den Motor auf OT drehen und bei abmontiertem Kipphebeldeckel die Markierungen auf dem Nockenwellenzahnrad überprüfen (muß mit Gehäusekante fluchten). Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich meinen Hauptverdächtigen, die Dekoeinrichtung, überprüfen. Die Kipphebel im Auslassbereich müssen sich bewegen lassen, sonst bleiben die Auslassventile ständig offen.
Übrigens ... beim ThommyDeluxe war´s auch die Dekoeinrichtung ( gückst du
hier)
Gruß und viel Erfolg (das wird schon)
- Werner -