strom hüüülllfffäää

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

strom hüüülllfffäää

Beitrag von XL_TUX »

hi leute

hab da nen volt-ampere-ohm problem

ich bekomme keine ladung auf meine batterie

lima getauscht
regler getauscht

regler und lima solo laufen lassen (alles andere abgeklemmt)
voltmeter auf wechselsp.eingestellt und so um die 7-9 volt gemessen
kommt mir das schon seltsam vor

dann lima auf rosa und gelb geprüft 0,1-0,2 ohm

beim abmessen der spannung an der batterie (zwecks ladesp.)
bekomme ich ca 11.7 volt (auch beim lastbereich erhöhen ändert sich nix)

nur am rande erwähnt
meine neutrallampe geht nur bei licht an

ich nix mehr weiß was tun muß

hab aber kein bock alle 14 tage ne batterie umzubauen
denn wenn batterie leer blinker keine funktion

also ich glaube da ist der stromklabauter drin

na dann mal los wehrte stromingeneure

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

hee,ich hatte genau das gleiche problem :evil: und hab den fehler nie gefunden.
ich habe dann ne ladesteckdose aus dem autozubehör in den seitendeckel verpflanzt und einmal die woche die mühle nachts in der garage an die steckdose zum laden gehängt.das war nur 10 secunden arbeit.viel einfacher als den gazen kabelbaum zu zerpflücken
icksÖl
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 237
Registriert: 19. Oktober 2005, 13:33
Wohnort: Ostenholzer Moor

Beitrag von icksÖl »

Hey TUX,

also ich kann wieder mal nur meinen Senf zugeben. Du hast ja wohl 12 Volt als Ziel. Welche Werte die "Hardware" haben soll kannst Du besser nachlesen. Wenn Du allerdings schreibst, dass Neutral nur angeht, wenn was anderes angemacht wird, dann hab' ich ( mal wieder) die Masse in Verdacht. Schliesslich hat das Blech im Getriebe ja wohl gar keinen Zusammenhang mit dem Lichtschalter und die Neutrallampe geht ja wohl zuverlässig mit dem Lichteinschalten an und nicht nur so zufällig manchmal. Also ist der Kabelbaum zunächst mal darauf zu kontrollieren, ob überall Masse vorhanden ist. Dieses Mal sind also die Grünen wichtig.
Geht denn der Rest gut? Blinker und so?
Also nächsten Schritt kannst Du dann noch schauen ob bei angeklemmter Batterie und "Alle Verbraucher aus" Strom fliesst. Dann hast Du irgendwo einen Kurzen oder Krichstrom.
Soll ich doch noch mal nach dem Strom-Dingsda-prüfgerät schauen?

Liebe Grüße aus dem "Zweistromland"
Icksöl aus dem Aller-Leinetal
icksÖl im Moor gibt Matsch im Ohr
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Tux,
nur am rande erwähnt
meine neutrallampe geht nur bei licht an
Es könnte sein, dass das Neutrallämpchen seinen Strom versehentlich über die Tachobeleuchtung oder das Standlicht bezieht.

Bei deinem Hauptproblem kann ich dir leider nicht helfen :( . Bin Strom-Legastheniker.

Viel Erfolg,
Dominik
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1183
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

Hi TUX

ich habe den Schaltplan der 500er leide nicht vor meinem (geistigen) Auge,
doch geht der "Regler" nicht an die Batt?
Falls ja, doch sollte dort (mehr oder weiniger gute) Gleichspannung (DC) anliegen!

LIMA: wieviel (DC-)Widerstand sollte sie haben laut WHB?
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

es wird immer lustiger

jetzt geht kein standlich kein abblend-oder fernlicht kein rücklicht

bremslicht geht hand-und fußbremsschalter egal

blinker geht

wenn das so weitergeht besorg ich mir die elektrik komplett neu

also kabelbaum lima und regler

denke jetzt auch das der kabelbaum ne macke hat

ich brauch das moped für die arbeit und hab keine zeit und lust auf stunden- und tagelanger fehlersuche zu gehen

was anders währe wenn das mit der arbeit nicht währe

ich schreib erik ne bestell-pn

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

Masse

Beitrag von AIGOR »

Hi Tux,

glaub mich zu erinnern du hast ne "S" mit 6 Volt.

Dann wären die 7-9 volt noch OK.

Ich tippe bei deinem Problem auf einen Massefehler bzw. auf eine abgebröselten Masseanschluss.
Am Rahmen gibt es einen Kabelschuh,glaub in der Nähe derZünd- und Laderegler.Schau mal ob der sich aufgelöst hat oder der Draht gebrochen ist.
Sonst fallen mir zu so einem Fehler nur noch schlechte Steckerverbindungen ein,mach mal die Lampe auf :!: und steck mal die
Srecker neu zusammen,auch die am Rahmen(reinschauen ob noch alls von den Steckern da ist.

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

da hast du schon recht aigor

aber hier ist es eine R und die hat 12 volt

denke auch an masse aber ich mag den kompletten kabelbaum tauschen um diesen fehler auszuschliessen

ich hoffe es gibt noch sowas

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
ThomaS
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 11. September 2006, 10:34

Beitrag von ThomaS »

Hi Tux,
woll'n wir mal zu zweit drüberschauen, bin ja nicht weit weg von dir. Gib einfach Bescheid!
Gruß
ThomaS
Gruß
ThomaS
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi thomas

coole ansage hast ne pn

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
twinshock
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 154
Registriert: 3. Oktober 2005, 18:26
Wohnort: Herrsching

Re: strom hüüülllfffäää

Beitrag von twinshock »

XL_TUX hat geschrieben:hi leute

hab da nen volt-ampere-ohm problem

ich bekomme keine ladung auf meine batterie

lima getauscht
regler getauscht

regler und lima solo laufen lassen (alles andere abgeklemmt)
voltmeter auf wechselsp.eingestellt und so um die 7-9 volt gemessen
kommt mir das schon seltsam vor

dann lima auf rosa und gelb geprüft 0,1-0,2 ohm

beim abmessen der spannung an der batterie (zwecks ladesp.)
bekomme ich ca 11.7 volt (auch beim lastbereich erhöhen ändert sich nix)

nur am rande erwähnt
meine neutrallampe geht nur bei licht an

ich nix mehr weiß was tun muß

hab aber kein bock alle 14 tage ne batterie umzubauen
denn wenn batterie leer blinker keine funktion

also ich glaube da ist der stromklabauter drin

na dann mal los wehrte stromingeneure

greets TUX

Hallo,
was hast Du denn da für eine Lichtmaschine eingebaut, auch gebraucht und ungetestet? Die 11,7 (bzw. 7-9 volt)Volt sind sehr dürftig, damit bekommst Du keine Batterie voll. Das müssen mehr sein. Die o.1-0,2 Ohm sind nicht aussagekräftig obwohl es so ungefähr in der Reparaturanleitung steht. Das kann man nur mit einer Hochspannungsmessung machen (Testgerät zu teuer). Insgesamt klingt das nach einem Windungsschluss in der Lichtmaschine. Wenn Du mit einer Stromzange die Ladespannung an der Leitung zur Batterie misst kannst Du zusammen mit der Spannung die Leistung Deiner Lichmaschine ausrechnen.
Die anderen besch Fehler klingen nach Massendefekt. Das mit dem Kabelbaum rausreißen würde ich lassen. Wahrscheinlich fehlt da nicht so viel.
Grüße Andi
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

ES GEHT ES GEHT

dank dem godfather of strom ""Thomas""

bei der 2. lichtmaschine war die ladespule im a...

also wieder die andere rein (die die vorher drin war)

ebenso den ersteren regler zu dem die masseverbindung mehrfach

unterbrochen war kabel reingeschnitzt und schon regelte er wieder

jetzt funzt wieder alles

ja ja kleine ursache große wirkung

besten dank an thomas

sehr zu empfehlen bei stromigen angelegenheiten

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
ThomaS
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 11. September 2006, 10:34

Beitrag von ThomaS »

Hi Tux,
hat ja prima geklappt - und sich ja für alle Seiten gelohnt (Gruß und Dank an deine Holde für lecker Abendessen!)
Was mir wegen der tatsächlich defekten Lima noch eingefallen ist: hier macht es durchaus Sinn, im Anschlußkabel (Weiß/gelb) nach einem Kabelbruch zu fahnden. Ein Bruch des doch sehr dicken Spulendrahtes dieser Wicklung ist zwar nicht ausgeschlossen -der Aufwand eines Kabeltausch ist aber ggf doch deutlich geringer.
Bis bald!
Gruß
ThomaS
Antworten