Nadellager Umbau für Nockenwelle,Kipphebel,Pleulauge

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

irgendwie machen mich die Ventiltaschen nervös!? 8)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

hallo, ist eigentlich die 500er nocke geteilt, oder wie bekommt mal das nadellager auf das mittlere lager ?
macht mich schlau
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

wooki hat geschrieben:hallo, ist eigentlich die 500er nocke geteilt, oder wie bekommt mal das nadellager auf das mittlere lager ?
macht mich schlau
hallo wooki ,

schau mal unter umbauten.

gruss peter
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

also braucht man dafür schonmal mind. 2 wellen um sich die nockenhülse zu drehen. wie wird die hülse gegen verdrehen gesichert ?
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

wooki hat geschrieben:also braucht man dafür schonmal mind. 2 wellen um sich die nockenhülse zu drehen. wie wird die hülse gegen verdrehen gesichert ?
mit einem Woodruffkeil = Scheibenfeder.

gruss peter
Matze
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 24. Januar 2007, 22:51
Wohnort: 88131 Lindau/B

Beitrag von Matze »

Hallo Volker,
also das mit dem Kopf kamm mir auch seltsam vor,denk mal das er vorher vieleicht nur einen orginalen drauf hatte und nicht den Brennraum angepasst hatte.Seine Beschreibung war auch das man den Zylinder mit dem Orginal Kopf fahren würde!?! Der Zylinder sei auch nur für Leute mit entsprechenden Sachkenntnisen. Den Kopf den er extra verseigert hatte sieht dann doch noch nachträglich bearbeitet aus und dann vieleicht nie mehr montiert worden! Auf jeden Fall hat den jemand anderes ersteigert. Habe dann auch noch in anderen Auktionen von Ihm mit sehr teure Sachen gesehen wie Stoßdämpfer Tuningkrümmer und und... gesehen!

Also Erik, was die Ventiltaschen angeht:
Naja ,der Kolben ist halt von einem anderen Moped und Schneeräumdienst hat den Kolben und andere Dinge auf seiner hompage abgebildet! Siehe Bild! Hey, hat ja geklappt!! Toll ist es bestimmt nicht mit den Tschen, aber sie sind halt drin.

Was die Nocke angeht, ist es die Orginale und nicht geteilt, in die mitte kommen halt 2 Bronzelagerschalen rein die gegen verdrehen befestigt werden. Links und recht sind dann 2 eigendlich überdimensioniert Nadellager drann, die alleine eigendlich schon gereicht hätten.Also bei der nächsten kommen kleinere rein!

Mein größtes Problem ist das ich alle Teile in meiner Ehemaligen Firma und dort in der Lehrwerkstatt anfertigen lassen muß und ich der totale Praktiker bin und so manch gute idee an der Drehbank oder Fräsmaschine kommt!
Leider komme ich Job mässig gerade an keine Maschine mehr ran! Aber werde so bald ich die Teile habe Bilder rein setzten, denn Bilder sagen manchmal mehr als tausend meiner Worte!!bla bla bla........
Habe heute schon den Rahmen fertig Lackiert und kann mich jetzt wieder dem Herzstück der Maico wiedmen, nämlich dem Honda Motor!

Grüße Euer Matze

Ps: Wollt Ihr eigendlich die ganze Restaurations- Storry hören??? Dann Muß ich den Titel Doch noch ändern!! Aber als was???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Markus
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 29. Dezember 2006, 17:33
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hi Matze,

bitte berichte weiter, ich bin total gespannt und interessiert.

Lieben Gruß, Markus
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Wooki,
ich hoffe es klappt mit der Skizze miener verbauten Nockenwelle.
Ansonsten morgen.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matze
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 24. Januar 2007, 22:51
Wohnort: 88131 Lindau/B

Beitrag von Matze »

Hallo,
hab noch scnnell ein paar Bilder gemacht! Leider fehlt noch die Nockenwelle und der ganze Rest! Laß die Teile ja in der einer Lehrwerkstatt machen aber ich glaube das wird nix! Die Lehrlinge sind wohl nicht der Hit!! Hoffe die versauen mir nicht die Nockenwelle! Den Kopf hat übrigens mein Ehemaliger Arbeitskolege aufgebohrt mit dem ich Jahrelang im Werkzeugbau gearbeitet habe. Er ist nur noch alleine in seiner Abteilung und Maschinen hat er auch keine mehr! Muß mir doch noch eine eigene Drehbank her tun! Wenn ich mehr habe... gibt´s Bilder!
Bis dann Matze....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matze
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 24. Januar 2007, 22:51
Wohnort: 88131 Lindau/B

Beitrag von Matze »

Ach ja,
hab noch was...da so der xl Motor rein!!!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Toll, dass du gleich Bilder gemacht hast! Jetzt verstehe ich auch, weshalb du beim nächsten mal kleinere Lager nehmen willst :) . Materialmäßig gehst du mit der neuen Bohrung ziemlich ans Limit, oder sieht das nur so aus? Ein bisschen exzentrisch scheint die Bohrung auch geworden zu sein. Aber das ist vermutlich nicht so schlimm.

Spannendes Projekt!

Viele Grüße,
Dominik
P.S.: Wozu brauchst du eigentlich noch einen Kopf?
Matze
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 24. Januar 2007, 22:51
Wohnort: 88131 Lindau/B

Beitrag von Matze »

Also die Bohrungen sind exakt so in der Lage gebohrt wie die Orginalen es sind nur 3 verschiedene Durchmesser! Tja, Lager können eigendlich nie groß genug sein! Hat aber eher den Grund gehabt das man die Nockenwelle besser bearbeiten kann! Bei den nächsten Bildern sieht man es dann vieleicht besser.Kopf habe ich jetzt schon einen, Kipphebel und Nocke fehlen noch! Bau mir noch einen 500ccm Reserve Motor auf! Mann kann ja nie wissen und der Sommer ist hoffendlich lange...
Grüße....Matze
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ich dachte die Bohrung sei exentrisch, weil der Abstand zu den beiden Gewindebohrungen rechts und links so unterschiedlich ausfällt. Aber vielleicht ist das ab Werk so.

Creetinks,
Dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Matze,
da muß ich dir recht geben die Bohrungen sind nicht exentrisch gebohrt.
Ich habe mir meine Reserveköpfe angeschaut auch diese haben keinen exakt gleichen Abstand zu den 6mm Gewindeaufnahmebohrungen. Honda hat das von Anfang an so unsymetrisch hergestellt. Das ganze sieht erst einmal gar nicht so schlecht aus obwohl leider teilweise wenig Dichtfläche aufgrund der großen Lagerdurchmesser übrig geblieben ist. Wie planst du denn das mittlere Nockenlager anzubringen? Bronce Halbschalen sagtest du glaube ich.
Auch wenn das ganze tatsächlich funktionieren sollte glaube ich ist der Arbeitsaufwand um ihn an den Mann zu bringen zu hoch und wird zu teuer. Ich bin nach wie vor der Meinung besser gleich ne fertige nadelgelagerte Welle mit mehr Power zu verbauen.
Gibt es denn schon Bilder vom Pleuel?
Welche Kopfdichtung willst du denn verbauen?
Gruß
Volker
Matze
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 24. Januar 2007, 22:51
Wohnort: 88131 Lindau/B

Beitrag von Matze »

Ja, ist wohl bei allen Köpfen ab Werk so und beim Deckel ist es das selbe, habe gerade bei einem unberarbeiteten nachgeschaut! Warum das so ist ...keine Ahnung!!! Fand ich auch schon komisch!?!

Ps: Bin gerade erschrocken und dachte mir wenn man nicht alles selber macht! Haben aber vor der Bearbeitung noch extra einen Dorn zum ausrichten gedreht und alle 3 Bohrungen sind in einer Stellung gebohrt worden!
Antworten