hallo zusammen,
bin heute zum ersten mal aktiv im Forum. Beobachten und lesen tue ich schon länger und es hat mir schon einiges, beim "Inslebenrufen" der PD02 meines Bruders, geholfen. Da ich nur ab und zu Zeit habe, wird es wohl noch bis April dauern, bis sie wieder läuft. Sie stand übrigens 9 Jahre abgedeckt im trockenen Keller.
So, jetzt mal zu meinem Problem. Ich finde weder in der Reparaturanleitung, noch hier im Forum genaue Angaben, wie die Züge der automatischen und manuellen Dekompression eingestellt werden. Kann mir jemand sagen wie das genau gemacht wird? Wie kann ich sicher sein, dass die Deko auch nur beim Ankicken, bzw nach dem Ziehen des Handhebels aktiviert ist? Wäre sehr dankbar, wenn mir das einer beschreiben könnte.
Gruss Michael
Dekompressionszüge
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Hallo Michael,
stell' die Züge einfach so ein, dass der kleine Dekohebel am Kopf 1-2 mm Spiel hat, während sich der Kolben im Verdichtungs-OT befindet. Am besten erledigst du die Einstellerei während du das Ventilspiel einstellst. Da hast du die KW sowieso gerade in den Verdichtungs-OT gedreht.
Viele Grüße,
Dominik
stell' die Züge einfach so ein, dass der kleine Dekohebel am Kopf 1-2 mm Spiel hat, während sich der Kolben im Verdichtungs-OT befindet. Am besten erledigst du die Einstellerei während du das Ventilspiel einstellst. Da hast du die KW sowieso gerade in den Verdichtungs-OT gedreht.
Viele Grüße,
Dominik
Hallo,
und ob er zu stramm eingestellt ist kannst Du testen indem man den oberen Hebel mit dem Finger berüht. Das Ganze bei laufendem Motor. Wenn am Hebel kein "tackern" spürbar ist, ist das Teil nicht zu stramm eingestellt.
Du kannst den Hebel auch gern mal, leicht, nach vorn drücken, dann wist Du spüren was ich mit "tackern" meine. In dem Rahmen können auch die 1-2mm getestet werden.
und ob er zu stramm eingestellt ist kannst Du testen indem man den oberen Hebel mit dem Finger berüht. Das Ganze bei laufendem Motor. Wenn am Hebel kein "tackern" spürbar ist, ist das Teil nicht zu stramm eingestellt.
Du kannst den Hebel auch gern mal, leicht, nach vorn drücken, dann wist Du spüren was ich mit "tackern" meine. In dem Rahmen können auch die 1-2mm getestet werden.
Schöne Grüsse
Erik
Erik