...und täglich grüßt das Murmeltier

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

Hallo Boomi,

das wäre so leicht wie schön, aaaaaber

WHB XL 250 R, Ausgabe E, Kapitel 18-3:
Kraftstoff-Luftgemisch zu mager (zum korrigieren Schraube herausdrehen)
Kraftstoff-Luftgemisch zu fett (zum korrigieren Schraube hereindrehen)
:(
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@boomi
Genau über deinen Gedanken bin ich auch schon einmal gestolpert. Habe wie vom Blitz getroffen sofort einen zerlegten Vergaser unter die Lupe genommen. Ich weiß jetzt zwar nicht mehr genau warum, aber es ist tasächlich so, dass Herausdrehen das Gemisch anfettet. Müsste zuhause noch einmal nachsehen, warum.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

na gut, isses bei dem ding halt anders :eek:
wäre aber ne schöne und einfache lösung gewesen...

viel glück noch beim suchen aber ich würde es so langsam an deiner stelle auch auf die düsen schieben.

sehs positiv: hauptsache sie läuft zum sommer und bis dahin haste noch ne menge zeit :lol:

gruss boomi
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

@dominik:

also bei autos isses auf jeden fall so und ich mein auch dasses bei meiner xl so ist. bin mir da nu aber auch nich mehr ganz so sicher.
kann natürlich sein das die co-schraube irgendwie auf ne extra düse wirkt und bei der den spritzulauf drosselt aber ich pflück gleich ma meinen reserveversager ausnander und berichte morgen wies nu is.

gruss boomi
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@boomi
Jetzt habe ich es wieder (habe nachgeschaut): Die Schraube reguliert die Luftmenge hinter der Leerlaufdüse. Genaugenommen reguliert sie nicht die Luft-, sondern die Gemischmenge. Deswegen wird's fetter, wenn man sie 'rausdreht.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

boomi hat geschrieben:sehs positiv: hauptsache sie läuft zum sommer und bis dahin haste noch ne menge zeit :lol:
gruss boomi
Seh's NOCH positiver: Immerhin läuft sie überhaupt ! Außerdem soll ich meinen neuen Kolben ja eh vorsichtig einfahren - da reichen 80-90 km/h doch auch :lol:

Wochenende wird weiterprobiert !
"we'l(x)l never surrender :!:
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

...und wieder ist Wochenende und es wurde geschraubt, probiert, geflucht
und dann nach Hause gefahren: An den Düsen 120/122,5 hat's nun auch nicht gelegen - ist eher noch schlimmer geworden. Verbrennung geht ziemlich in Richtung weiß.
Sprunghaft wie ich bin, favorisiere ich jetzt dann doch wohl eher Nebenluft...morgen wird weitergebastelt.

Positiv: Sie läuft immerhin schon sooooooo schnell, dass die Fotografen der Regierung mich innerhalb einer Woche zum zweiten Mal geblitzt haben :!:
Mit 62 km/h, von vorne (hoffe ich doch) Mein Briefkasten wird's an den Tag bringen !

Munter bleiben !

Andreas
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

moinsen,

hattest du die denn schon mit bremsenreiniger oder startpilot falschlufttechnisch abgesprüht?

mopped laufen lassen und dann einfach um den ansaugstutzen und vergaserflansch sprühen.

verändert sich der motorlauf zieht sie da luft.

gruss boomi

ps: viel glück bei den blitzfotos :anonym:
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

@boomi
Jo, habe ich probiert, hat sich aber nix getan. Scheint so, wenn es an der Nebenluft liegt, dass das Phänomen nur bei Last auftritt. So im Stand passiert mit Startpilot eher nichts :?: :?: :?:
Habe noch Theorien gehört, die Nebenluft über Krümmerdichtung bzw. Auspuff/Krümmerverbindung für das Problem für möglich halten...
Was meint ihr dazu ? Krümmerdichtung ist neu drin - Auspuffverbindungsdichtung hatte ich noch nie drin !
Vielleicht der Impulsgeber im Motor ? Oder doch die Steuerkette ?
Na ja, werde sonst nächstes WE mal inne Werkstat fahren (müssen) !
So macht das keinen Spaß mehr :cry:

Andreas
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1708
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Taj hat geschrieben: Habe noch Theorien gehört, die Nebenluft über Krümmerdichtung bzw. Auspuff/Krümmerverbindung für das Problem für möglich halten...
Was meint ihr dazu ? Krümmerdichtung ist neu drin - Auspuffverbindungsdichtung hatte ich noch nie drin !
Hi Taj!!

Das würd ich jetzt mal ausschliessen! Bei meiner 500 R ist zwischen Kopf und Krümmer kein Dichtring drin! Das ist jetzt ein Leistungsproblem hab könnt ich ned behaupten! Allerding mach ich die fehlende Dichtung für vorhandene vibrationen verantwortlich, stört mich aber ned, weil se so gut läuft! Meine fährt halt auf dem Ständer im Standgas hin wo se will (Rückwärts) und mein Nummernschild hab sich mit den Zeit halbiert! :eek: Aber dass das, oder die fehlende Endtopf/Krümmerdichtung für dein Schmages verantwortlich is glaub ih ned!

Bis dann, mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

Soooo, da isser wieder:

Vergaser mal mit 120/122,5 bedüst, Plastikdeckelchen mit Loctite Flächendichtung eingeschmiert, LuFikasten und alles andere nochmal mit Startpilot abgenebelt.
Dat war's auch nicht :( Aber immerhin habe ich jetzt eine erheblich dunklere Verbrennung ! Trotzdem unwillige Gasannahme, stottern auch bei geringer Last...
Tippe allmählich auch auf die Steuerzeiten... :cry:
Kein Bock den ganzen Scheiss wieder auseinander zu pflücken...
Hat jemand Erfahrung, ob man den Deckel bei eingebautem Motor ab bekommt ? Dürfte, wenn ja, nur am mittleren Bolzen im Deckel liegen, oder ?!?

Gottsei Dank ist das Wetter ja ziemlich besch..., das zögert meine "Moped-läuft-nicht-richtig-und-es-ist-Frühling-Depression" dann noch etwas heraus ! :lol:
Gruß aus Bremen
Andreas
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

also bei der xl250r md03 gehts ohne motorausbau
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

vergess es das ist so ne quälerei,und der motor ist doch relativ schnell draussen,besonders da er erst draussen war da gehen doch alle schrauben gut auf
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

jop, ich würde den motor auch ausbauen :!:
mit etwas übung geht das in unter 20minuten (bei meiner 500s zumindest, musste ich letzte woche 3mal machen :? )

die "es-ist-frühling-und-ich-kann-nicht-fahren-depressionen" bekomme ich im moment hier bei uns :!:

es ist noch schlimmer wenn man sein mopped zusammen und fahrbereit hat, sich aufgrund des top wetters letzte woche extra urlaub nimmt und dann heute morgen aufsteht, aussm fenster guckt und es hier in ostfriesland mitten im märz SCHNEIT :!: :?: :!: :cry:

SCHNEE ich glaubs nicht!!!!

gruss boomi
Wer später bremst ist länger schnell!!!
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

die "es-ist-frühling-und-ich-kann-nicht-fahren-depressionen" bekomme ich im moment hier bei uns :!:
es ist noch schlimmer wenn man sein mopped zusammen und fahrbereit hat, sich aufgrund des top wetters letzte woche extra urlaub nimmt und dann heute morgen aufsteht, aussm fenster guckt und es hier in ostfriesland mitten im märz SCHNEIT :!: :?: :!: :cry:
SCHNEE ich glaubs nicht!!!!
gruss boomi
Ja, das kommt davon, wenn man notleidenden XL-Treibern so'ne Sachen posted:
boomi hat geschrieben:sehs positiv: hauptsache sie läuft zum sommer und bis dahin haste noch ne menge zeit :lol:
gruss boomi
:loldev:
Sieh's positiv, der Schnee schmilzt ja auch wieder...und dann haste noch genug Zeit zum fahren !
:box: nicht' böse sein !
Andreas
Antworten