Armes Deutschland!

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

CaptainHug
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 25. Februar 2007, 13:21
Wohnort: Neuried

Beitrag von CaptainHug »

Schweinerei!!! Ganz meine Meinung!!!

Hab am Donnerstag Abend zum ersten Mal bei Erik einen Vergaserreparatursatz bestellt und mir ein Loch in die Mütze gefreut!
20 Stutzen für´s rundum-sorglos-Paket find ich echt fair. Versuch mal einer
sowas beim freundlichen Hondahändler zu bekommen!!! Wenn ich da an meinen Yamahahändler zu Moppedzeiten denke! "Ha woisch ma kinne halt a nit meeh wie schaffe, gell!" Hat das Rindviech zu mir gesagt und ich musste drei Wochen auf meinen Bock verzichten wegen eines Kugellagers am Hinterrad!
Zu Erik: der Satz kam heute (Montag) mit der Post - SUPER!
Habs natürlich gleich online überwiesen.
Was ich bei Erik bekomme renne ich garantiert nicht zum Honda-Fuzzi!

Zum Thema Bezahlung:

Rechnung fand ich zwar angenehm, aber Vorkasse wäre auch okey.
Ich kenne mich von Verkäuferseite her damit aus, aber vielleicht wäre paypal eine Möglichkeit oder ein anderer Treuhandservice. Brächte für beide Seiten Vorteile.

Kopf hoch Erik!!!

Viele Grüße

Manuel
Wer bremst verliert.
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Tja, Erik, das ist echt Sch****. Wenn man mal zu rumschaut, wieviele auf Einzylinder spezialisierte Betriebe oder Händler umgestellt haben auf BMW oder was Anderes, dann keimt die Vermutung, dass die Einzylinderfahrer einen größeren Anteil Hungerleider mit kriminellen Anwandlungen stellen. Von ein paar Leuten weiss ich aus erster
Hand, dass es sowas bei BMW-Kunden lang nicht so ausgeprägt gibt. Deren Chauffeure haben wohl von Haus aus mehr Kohle übrig für Tuningschnickschnack aller Art...
Siehe Wunderlich.
So viele sinnvolle Sachen wie z.B. das hier:
http://www.wunderlich.de/berichte/Vario ... 0aff4db4f1
Und so preiswert:
http://www.wunderlich.de/shop.php?rubri ... 9740ed6f85
Für EINEN Bremshebel wohlgemerkt...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hi Erik,

das Liefern auf Rechnung wird immer mehr zum Abenteuer...sicher ist das für den ehrlichen Kunden ne tolle Sache aber ich würde auch Vorkasse akzeptieren.
Tut mir echt leid die Scheiße, dass man deinen Enthusiasmus so ausnutzt ist nicht ok.
Ich trinke gerade mal´n Bierchen auf dich :bia:

Gruß
Volker 8)
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

torsten_bonn hat geschrieben:
Also ich bin dafür, dass man den Leuten androht, aus dem Forum zu fliegen. :evil:
Nicht androhen ... rausschmeissen... ..... die haben hier nichts verloren.. PUNKT UM
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

erik mach nur noch vorkasse,das ist der einzige weg.wenn ich was brauche bezahle ich auch gerne zuerst,wenn ich weiss bei wem,und bei dir weiss man es ja
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Echt 'ne Sauerei :aerger: .
Nicht androhen ... rausschmeissen... ..... die haben hier nichts verloren. PUNKT UM
Mach' doch mal eine Liste. Motto: Wer bis nächste Woche nicht bezahlt hat, wird veröffentlicht.

Würde mich nicht wundern, wenn da nicht ein paar von den Leuten ganz schnell zur Bank rennen würden ...

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

sauerei

Beitrag von AIGOR »

Hi Erik

und an alle :!:

Ich finde auch Vorkasse ist der richtige Weg.

Wie ein Vorschreiber sagte,bei Ebay schickst die Kohle in die
"Vereinigten Arabischen Emirate"
im gottvertrauen das ein teil geschickt wird :oops:
Nach 2-3 Wochen kommt vielleicht irgend ein Schrott,
Verkauf von privat,keine Garantie oder Rücknahme :!:

Bei Erik bestellen,Teil 2 Tage später top Teile da und nicht bezahlen ist Sauerei :bindagegen:

All die GUTEN haben damit bestimmt kein Problem Vorkasse zu leisten:!:

Die Summe die Erik genannt hat ist auch kein Pappenstiel,und
das Finanzamt interessiert es einen Scheissdreck ob bezahlt wird oder nicht,die wollen auch noch Kohle sehen :!:

Leute wir wollen doch auch als Rentner noch XL fahren----oder :?:

Ich weiss ja nicht wieviele da noch bezahlen müssen die das Forum nutzen,Leute bezahlt doch bitte eure Rechnung :!:



Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo erik,

hab dir eine pn zugestellt für das versenden in die schweiz!

kann ja nicht sein mit 30.- euro portokosten.

ansonsten kann ich mir den vorschreibern nur anschliessen und finde die passenden tasten nicht um übel zu umschreiben !

gruss peter

p.s. hoffe bei den typen ist kein forümler dabei !
Benutzeravatar
MartinWL
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 717
Registriert: 17. August 2005, 15:05
Wohnort: Winsen

Beitrag von MartinWL »

Hausbesuch ist doch ne super Idee.....

Andererseits wäre eine einfache Veröffentlichung doch auch schon hilfreich!
Ist vielleicht nicht wirklich rechtens, aber unser Nachbar (Bauer) hats genau so gemacht:
Der hat die erwischten Kartoffeldiebe auf einer Schandtafel, deutlich sichtbar für den Rest der Kundschaft verewigt. (" Hat mein Vater auch schon so gemacht") das hat er natürlich auf Platt gesagt!

Generell würde ich auch zur Vorkasse raten, machen wir genau so und ist auf der sicheren Seite.
Versandkosten per DHL sind echt ne Frechheit, wir sind schon früh zu Hermes gewechselt, allerdings warten die Kunden dann etwas länger, was Eriks Kunden wohl schon etwas wurmen würde.

Wegen der anderen Möglichkeiten kann man sich ja beim Stammtisch unterhalten.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

@Martin: Sowas wie einen Pranger hatte ich mir auch schon gedacht. Geht aber nicht, da sprechen rechtliche Gründe gegen.

@Peter: Sehrwohl haben sich die Gebühren geändert. Ich weiss noch nicht wie ich den Versand in die Schweiz händeln werde. Die 30,-€ für ein Paket sind nicht mehr tragbar.

Ich habe die Gebührenstaffel vom 01.06-2007 vor mir liegen. Die Schweiz gehört nicht mehr in die Zone 1, sondern in die Zone 2, damit kostet der Versand eines Paketes von (bis zu) 5Kg, 30,-€ + Mwst.

Die Mehrwertsteuer, auf das Porto, muss ich erheben, da es das Nebenprodukt des Hauptproduktes der Rechnung darstellt. So der amtliche Text. Auch in dem Bereich wurde ich mehrfach angesprochen.....

@Volkri: Wenn Du da mal klärend was zu sagen könntest. 8)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

so ätzend dieses thema auch ist, wir müssen uns damit abfinden. erik wird seine schlüsse daraus ziehen (müssen)
ich möchte eine eskalation zu dem thema vermeiden und bitte alle nicht zu gewalt aufzurufen. es bringt nichts außer ärger :?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

alttec hat geschrieben: Die Mehrwertsteuer, auf das Porto, muss ich erheben, da es das Nebenprodukt des Hauptproduktes der Rechnung darstellt. So der amtliche Text. Auch in dem Bereich wurde ich mehrfach angesprochen.....

@Volkri: Wenn Du da mal klärend was zu sagen könntest. 8)
Mach ich doch glatt:

Der amtliche Text ist sogar noch viel besser. Die Nebenleistung (Versand/Porto) teilt das Schicksal der Hauptleistung (Lieferung).
Die Rechnung muss demnach lauten:
Liefergegenstand
+Versand/Porto
+ Steuer
=Gesamtbetrag

Was immer zur Verwirrung beiträgt ist die Tatsache, dass lt. Umsatzsteuergesetz der Verkauf von Postwertzeichen von der Umsatzsteuer (=Mehrwertsteuer) befreit ist. Das gilt aber nur für die Post oder für Händler, die im Auftrag der Post Briefmarken verkaufen dürfen oder Freistempler benutzen.

Zu Zeiten der ganzen Ebay-Fritzen geht bestimmt schonmal ne Rechnung raus, wo auf die Versandkosten keine Steuer erhoben wird (freut sich der Prüfer vom Finanzamt, wenner denn kommt).
Seht euch aber mal ne Rechnung eines ernstzunehmenden Versandhauses oder eben von Erik an, da läuft´s richtig.

Noch Fragen? :D

Gruß
Volker 8)
Benutzeravatar
ThommyDeluxe
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 119
Registriert: 17. September 2006, 13:01
Wohnort: Cleversulzbach

Beitrag von ThommyDeluxe »

Hi, Erik!

Dann stell doch wieder auf Vorauskasse um! Ich weiß ja, dass man dir vertrauen kann und auch klasse Ware bekommt.

So kannst deine Geschäfte wieder etwas sicherer betreiben und alles ist wieder gut.

Also ich hätte keine Probleme damit, da ich bei jedem Ebay Geschäft eh immer alles per Vorauskasse zahlen darf.


Gruß Thommy
P.S. Schmeis ja nicht hin, wir brauchen dich !!!
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

zum Thema "Nichtbezahlen von Rechnungen":
Leider gibt es keinen absolut sicheren weg, dass bestellte Ware auch bezahlt wird. Der Verkäufer bleibt immer der Dumme.
Abbuchung: kann nach 6 Wochen zurückgegeben werden
Nachnahme: Paket wird nicht angenommen
Vorkasse: bestellte Teile bleiben im Lager und können nicht verschickt werden
Rechnung: wird einfach nicht bezahlt
Nachdem paypal inzwischen zur Bank aufgestiegen ist, wäre das eine der sichersten Varianten. Leider ist das nun wieder mit mehr Aufwand verbunden und da keiner Interesse daran hat endlos Geld dort ungenutzt erst mal rumliegen zu haben und ein Transfer von einem anderen Konto ca. 3-4 Arbeitstage dauert, so verzögert sich u.U. der Versand erheblich.

Ich kann nur anregen, dass derartige Leute, sofern sie hier im Forum registriert sind, von Volker darauf aufmerksam gemacht werden, mit dem freundlichen Hinweis, dass wenn die Rechnung nicht innerhalb von ... bezahlt ist, der Zugang zum Forum gesperrt wird. Obs jemanden interessiert weiss ich nicht, aber solche Leute braucht man wirklich nicht.

Portokosten versteuern: das sieht man leider wieder mal die Verlogenheit der Politik: mir konnte noch niemand erklären, warum die Post auf Briefmarken usw. keine Umsatzsteuer erheben oder ausweisen muss. Man verlangt es aber dann wieder vom kleinen Mann.

Nachdem aber speziell bei ebay der Trend über die Versandkosten eine Haupteinnahmequelle zu generieren anhält und die Käufer bereit sind sich darauf einzulassen, sind hier eh Tür und Tor offen. Ich würde mal behaupten, dass über die Hälfte von Händlersendungen ohne Rechnung rausgehen.

Versand in die Schweiz: ich habe gerade mal spaßeshalber bei GLS nachgeschaut! Ein Versand in die Schweiz gibt es nicht mehr!!!!! Auch nicht für 30 €. Das sagt schon alles. Ob German Parcel, DPD oder andere dort hin liefern habe ich noch nicht geprüft.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

rainerH hat geschrieben: Portokosten versteuern: das sieht man leider wieder mal die Verlogenheit der Politik: mir konnte noch niemand erklären, warum die Post auf Briefmarken usw. keine Umsatzsteuer erheben oder ausweisen muss. Man verlangt es aber dann wieder vom kleinen Mann.
Da hast du völlig recht, die Post war halt mal staatlich, ebenso wie die Bahn. Wer ansonsten ne gute Lobby hatte, bekam auch ne Befreiungsvorschrift (Versicherungen, Ärzte, Immobilienbesitzer...) na ja, ein paar soziale Einrichtungen werden auch noch unterstützt :roll: .
Das deutsche Umsatzsteuerrecht ist eh antiquiert und berücksichtigt nicht die schlechter werdende Zahlungsmoral.
Zusammen damit, dass die Banken so gut wie keine Kredite mehr an Unternehmer ohne Geld vergeben (also Kreditvergabe nur noch an Bonzen damit die weniger Steuern bezahlen müssen), sieht´s für kleine und mittelständische Geschäftsleute zur Zeit nicht so rosig aus.

Gruß
Volker 8)
Gesperrt