n'paar Reparaturfragen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
XLRTom
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 2. Juni 2003, 17:13

n'paar Reparaturfragen

Beitrag von XLRTom »

Ein Servus an die Community,<br><br>letzten Samstag hab ich gemerkt, dass ich mit meiner XL500R (Bj85) seit 5 Wochen ohne TÜV rumfahre ;D<br><br>Also macht ja nix, TÜV sollte kein Problem sein. Reifen vorne wird fällig, rechter Spiegel, orig. Tank verbaut, usw...<br><br>FRAGE1: Wenn ich mit Sozius am Hang wegfahre, hört man schon ein richtiges "nageln"... gefällt mir überhaupt nicht. Ist das der bleifreie Benzin oder muss ich hier die Ventile mal wieder nachstellen? <br><br>FRAGE2: Ich fahre eigentlich nicht schneller als 80 oder 90 km/h. Bei 110 oder 120 km/h dreht der Motor zu hoch. Ich würd vorne ein groesseres Ritzel draufpacken und hinten ein kleineres Kettenrad, falls ich sowas auftreiben kann. Hat hier jemand Erfahrung?<br><br>Dann nochwas... wenn der Motor im Stand läuft, dann höre ich Fehlzündungen während des Leerlaufes, genauso wenn ich während der Fahrt durchschalte, immer wenn ich Gas wegnehme, und der Motor für 1 sek. ohne Belastung läuft: puff, wuff, gibts 2 oder 3 Fehlzündungen...  :o<br><br>Hat hier jemand ein paar Tips? <br><br>Ansonsten hatte ich die beiden Jahre nur gute Erfahrungen mit der Maschine. <br><br>Danke!<br><br>Tom<br><br>
hibbo

reise-veteran

Beitrag von hibbo »

Moin !

Ritzel und Kettenräder gibts entweder beim Erik oder bei den anderen allgemein bekannten Anbietern. Zu den anderen Problemen kann ich dir nicht viel sagen , Ventile würde ich aber schon mal wieder einstellen . Bleifreies Benzin solltest du aber nicht ohne Zusatz fahren , sonst gibts da auch noch n Schaden. Außerdem überprüfen , ob der Vergaser Nebenluft zieht (Verbindung zwischen Verg. und Lufi-kasten) :)

Gruß , Hibbo
Antworten