steuerkette übergesprungen?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

steuerkette übergesprungen?

Beitrag von tobi84 »

bin heute nach dem tauschen des kopfes das erste mal wieder gefahren, lief alles sauber und rund, an der kreuzung wegen falscher gangwahl ausgegangen, wieder angetreten, und ab dem zeitpunkt ein lautes tacken, aber läuft noch sauber rund wobei ich glaube einen kleinen leistungsverlust zu merken.

wie kann ich mit dem geringsten aufwand prüfen ob die kette übergespungen ist, ( am besten ohne öl ablassen, ist ja erst 50 km drin.)
gruß tobi :schaf:
Benutzeravatar
cb
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 142
Registriert: 8. April 2007, 21:44
Wohnort: Uedem

Beitrag von cb »

Auf dem Treffen in Uelzen haben wir festgestellt das die Nut für den Drehzahlmesserantrieb in der Nockenwelle mit der Teilfuge parallel ist wenn die Kurbelwelle auf OT steht.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

nur durchs ausgehen wird die s-kette nicht überspringen.

auch wenn sie übergesprungen ist wird sie nicht laut klackern. der leistungsverlust wird deutlich zu spüren sein.

da wird etwas anderes im busch sein. ich vermute auf defekten ventilsitz
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

volkerxl hat geschrieben: da wird etwas anderes im busch sein. ich vermute auf defekten ventilsitz
Hihi!

Mal den Teufel nicht an die Wand! :eek: Nach 50 Kilometer schon wieder, ne oder!?! Der Stapelt schon die Köpfe mit ausgefallenen Sitzringen in seiner Garage! :cry: Höchstens der war auch schon vorgeschädigt!?!

@Tobi hasch des gfühl das die Kiste so heiss wird? :nixweiss:

Bis dann, mfg Thorsten :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

also im gegensatz zum letzen ventilsitz hört sich das tacken diesmal meiner meinung nach zu gleichmässig an, was ist eigendlich wenn sich ne mutter von den ventileinstellschrauben lösst?
an das hatte ich zuerst gedacht, aber der motor war zu heiß zum nachschauen,
(wegen dem nachschauen, meine nockenwelle hat leider den stift nicht.) :cry:
gruß tobi :schaf:
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

also beim ot lassen sich beide kipphebel leicht kippeln, dann kann die steuerkette ja normalerweiße nicht übergesprungen sein, dann wirds wohl wieder der kopf sein :cry:
gruß tobi :schaf:
Antworten