tanzende tachonadel

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

tanzende tachonadel

Beitrag von volkerxl »

ich beobachte seit einiger zeit folgendes:
stadtfahrt zwischen 60-80 kmh keine auffälligkeiten
landstrasse zwischen 70 und 100 kmh die ersten km die tachonadel bleibt ruhig. dann aber nach einigen km fängt die tachonadel an zu tanzen, erst ein wenig dann immer stärker. manchmal pendelt sie so +- 20 kmh.
dann im stadtbetrieb pendelt die nadel ein wenig aber nicht mehr so stark wie bei hohen geschwindigkeiten.
wenn ich nun die xl wiederetwas stehen lasse ist es so wie am anfang, die tachonadel läuft ruhig und ohne pendeln.
das mitnehmerblech in der vorderradnarbe ist i.o. auch die welle zeigt keine auffälligkeiten, so auf den ersten blick :?
kennt das jemand von euch?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Tachonadel

Beitrag von Lordhelmchen »

Hallo volkerxl,
hatte ein ähnliches Prob. schon mal an 'ner ( ich gestehe ! ) MZ und hier also mein Vorschlach zur Reperatur :
Schraub doch einfach mal die Tachowelle vom Tacho ab
und zieh vorsichtig die Innenwelle raus, mach se sauber, und fette sie oder öle Sie großzügig ein.
Tachowelle wieder reinschieben.
Komplette Welle wieder am Tacho montieren und eine ausgiebige Testfahrt machen 8)
Du wirst feststellen, dass es ein neues Tachogefühl ist.
Wenn nicht, schulde ich Dir 'n äh... Hopfenkaltgetränk :)

Lordhelmchen

P.S. Was bedeutet eigentlich dieser Smilie : :lol: ???
Bin anscheinend Unwissend in dem Ding !
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo volker,

das problem hatte ich auch bei der xls.

habs schon mal beschrieben (wiederhole mich aber gerne) nehme einfach mal die 2 tachos xls / r sind innen baugleich.
in der lampenfassung steckt ein blech welches das licht ablenkt auf die innereien. dieses teil ist bei mir weggefallen und im tacho rumgehüpft.

hab beim hondahändler einen neuen tacho bestellt und den defekten mit dem teppichmesser aufgeschnitten. mit cyanolitkleber das teil wieder befestigt und es hält bis heute. den rest auch verleimt und verschliffen und sofort das neuteil wieder abbestellt.

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Was bedeutet eigentlich dieser Smilie : ???
*lol* heißt "laughing out loud". Also in etwa: "Könnte mich kaputt lachen". Dann gibt es noch *rofl*. Heißt "Rolling on the floor laughing" ("Rolle vor Lachen auf dem Boden"). :-)

Sind so Chatter-Abkürzungen. Wie "LG" für "Liebe Grüße" in der SMS-Welt.

Viele Grüße,
Dominik
Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Beitrag von Lordhelmchen »

Dominik hat geschrieben: *lol* heißt "laughing out loud". Also in etwa: "Könnte mich kaputt lachen". Dann gibt es noch *rofl*. Heißt "Rolling on the floor laughing" ("Rolle vor Lachen auf dem Boden"). :-)
Hi Dominik,
danke für die Erklärung, man lernt nie aus ! :)

Lordhelmchen
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

flagge

Beitrag von XL_TUX »

Republik Trinidad und Tobago

du wohnst aber nich gerade um die ecke mit der flagge

oder trägt man das in schwaig *lol**rofl* (ich wusste auch nich was das heisst)

greets TUX

ps freitag (17.08.) der nächste versuch mein shovel nach hause zu bringen
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

mal n bissle googlen, dann kommt man schon auf die meisten Abkürzungen ....

@Volker
Tacho-Gewackel: Oft ist es in der Tülle irgendwas, was die Welle zum Zittern bringt. Leider sieht man das nicht von aussen.
Tausch mal die Welle aus, dann weisst du, ob es vom tacho oder der Welle kommt. Keinesfalls die Tachowelle wie von lordhelmchen geschrieben schön dick einfetten. Saubermachen und dünn mit Silikonfett einsprühen - fertig. Ist das Problem nicht weg, dann neue Welle rein.

Falls es am Tacho selbst liegt, so ist die "Dämpfung" der Nadel nicht mehr in Ordnung. Das lässt sich nahezu nicht mehr reparieren, diese Spiralfeder ist so spillerig, dass man wahrscheinlich mehr kaputtmacht als ganz.

Ansonsten: lass die Nadel doch zittern, dann siehst du wenigstens, dass sich noch was bewegt :lol:

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

Ansonsten: lass die Nadel doch zittern, dann siehst du wenigstens, dass sich noch was bewegt
:lach:

werde mal ne neue welle testen :lupe:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo volker,

hier 2 bilder von dem teil das gerne das weite sucht im tacho.

gruss peter

p.s. loses teil ist am schäppern erkennbar und tachonadel rukeln.
Benutzeravatar
Henker
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 57
Registriert: 15. April 2002, 22:36

Beitrag von Henker »

Ich denke, es ist der Mitnehmer unten in der Radnabe; so eine Art Beilagscheibe mit zwei kleinen Erhöhungen. Diese Nippel nützen sich schnell ab und dann hüpft das Schneckengetriebe drüber und entsprechend auch die Tachonadel. Habe da mal einen Tip zur Reparatur abgegeben (Schraubertipps).
cu
Henker
XL500R PD 128000km
Antworten