Für die von euch, die sich noch an den Murmeltier-Thread erinnern können: Meine 250 R läuft soweit wieder, ist sehr nahe am Original-Zustand, aber auch so langsam nahe am TÜV-Termin. Problem:
Meine Bremstrommel/Radnabe hinten ist leider im Bereich der Verschleissgrenze und eine adäquate Bremswirkung, die der TÜV'ler
doch so gerne sehen würde, ja, die habe ich, trotz neuer Beläge von Erik, nicht mehr. Nachstellen geht zwar noch lang und schlapp, Bremsen tut'se aber trotzdem nicht wirklich. Scheinbar hat die Trommel auch einen Schlag weg (wenn das überhaupt geht), denn beim "bremsen" quietscht es unrund.
Noch besteht kein Grund zur Panik, denn Ende des Jahres bekomme ich noch'n paar Teile von'ner 250 R, die der Vorbesitzer bei weniger als 14.000 km ausgeglüht hat (Ja Erik, den Motor hast Du schon vorliegen).
Denke mal, die Räder von der werden noch zu gebrauchen sein...
Was tut ihr XL'er denn in so einem Fall, wenn keine Tauschräder zu bekommen sind




Fragen über Fragen vom Andreas aus Bremen, der 'ne XR 600 hat, aber viel lieber wieder richtig XL fahren will
