Drehmoment ZylKo Schrauben

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Drehmoment ZylKo Schrauben

Beitrag von tomtom24 »

Hallo Jungs,

hier mien erster Beitrag, wenn auch nur über eine XL 250 aber die wächst sicher noch:)

Ich hab ne neue Kopfdichtung verbaut und frage mich nun wie fest ich diese anziehen muss damit ich nicht nachzuziehen brauche? Bei meiner CB 750 hab ich enfach 10NM mehr genommen, das hat super funktioniert.

Wenn ich mit 50NM festziehe sollte das doch reichen oder?

Viele Grüße

Tom
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Tom,

die Kopfschrauben (Muttern) werden mit 35-40NM angezogen. Ein höherer Wert ist nicht so schön, da es sich um Dehnbolzen handelt.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

das ist nett ausgedrück, zu hohes drehmoment ist schlecht, die schraube geht in den plastischen bereich und das gewinde des kopfes wird überbelastet
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
XRoad
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 129
Registriert: 21. Januar 2007, 10:12
Wohnort: Naila

Beitrag von XRoad »

Hallo Erik,

wie Dehnbolzen sehen die in meinem Motor nicht aus. Haben Dehnbolzen nicht einen Bund mit einer verdickten Stelle?

Gruß Ingo
was heißt XL? - ni(X) für (L)ahme Knie
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Also bei mir sind die Dehnschrauben verjüngt.

Danke euch für die Tipps. Werd nächste woche sowieso nochmal ran müssen, dann mach ich gleich neue schrauben rein.


Grüße

Tom
Antworten