Reifen XL500S und noch n paar Fragen S/R

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Da Bastla
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 18. Oktober 2007, 21:24
Wohnort: Kirchheim bei München

Reifen XL500S und noch n paar Fragen S/R

Beitrag von Da Bastla »

1 - Vorderrad

Hab vor einigen Jahren mal ne XL500S Bj 81 gehabt. Damals war es schon schwierig für das Ding den 23" Vorderreifen zu bekommen. Wie schaut das jetzt und in Zukunft aus? Was kosten die mittlerweile und wo bekomm ich sowas noch? Will mir evtl wieder ne S zulegen und das Ding auch fahren...

2 - Schutzblech

Meine hatte ein Schutzblech vorne das direkt überm Reifen war und nich Endurolike n gutes Stück drüber. Gabs das Serienmäßig? Bei welchem Modell/Bj? (Wieder haben will!)

3 - Auspuff A

Gibts zwischen "S" und "R" nen Unterschied vom Auspuff her? Hintergrund ist, das ich nen Giannelli Auspuff ersteigert hab der für ne XL500 ist, angeblich für ne "R" ohne Halter etc. Hab den auf den Krümmer geschoben und der Halter unten am Rahmen hat nich gepasst, der war n Stück zu weit hinten weil der Topf nich weit genug auf das Krümmerrohr draufgeht (steht innen an). Auspuff ist jetzt drauf und passt auch überall (für hinten Edelstahlhalt gebaut, vorne zusätzliches Innengewinde an den Topf geschweißt, da altes Gewinde total im Eimer, sonst hätt ich den Krümmer gekürzt), steht aber relativ weit hinten. Stört nich weiter, macht mich aber stutzig. Entweder hab ich nen längeren Krümmer drin, oder der Topf ist nicht für die "R". Der Topf der drauf war ist von der "R"...

4 - Auspuff B

Falls jemand ne Briefkopie mit Giannelliauspuffeintragung hat, oder sogar ein Gutachten für die Anlage würde ich mich sehr freuen (Hab schon nen Extra Fred gestartet deswegen) Inschrift auf dem Topf: GIANNELLI9129HTPSI3206

5 - Auspuff C

Gibts irgendwo Edelstahlkrümmer für die XL500 R oder S

6 - Motor

Was ist Motormäßig der Unterschied zwischen "S" und "R" außer der 6/12V Elektrick und der Gehäusefarbe?


Danke und gute Fahrt!

Hoff das war nich zuviel am Anfang...
Gruß Ludwig
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

1. brigdestone 23zoll gibts noch ! aber leider nicht bei jedem händler !

2. das tiefe schutzblech wird zurzeit beinahe mit gold aufgewogen (ab und an bei ebay erhältlich)

3. wenn du den krümmer meinst der passt nicht ( 1cm zu kurz oder zulang, dominik weiss es genau), auspuff passt definitiv nicht S zu R und umgekehrt.

4. schau mal unter downloadarena

5. da gabs mal eine aktion von leiro (ab und an bieten mitglieder solche an)

6. zum beispiel autodekohebel (mit doppelseilzug für handdeko) kickerwelle ist grösser als von der S.

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Bastla,
3. wenn du den krümmer meinst der passt nicht ( 1cm zu kurz oder zulang, dominik weiss es genau), auspuff passt definitiv nicht S zu R und umgekehrt.
Stimmt :D . Hat mich Stunden meines Lebens uind reichlich Nerven gekostet, bis ich endlich kapiert hatte, das der R-Krümmer nicht passt :twisted: :) :D .

Der R-Krümmer ist einen guten Zentimeter länger als der S-Krümmer.
2. das tiefe schutzblech wird zurzeit beinahe mit gold aufgewogen (ab und an bei ebay erhältlich)
Ich habe noch ein sehr gutes erhaltenes tiefes Schutzblech (rot) -- sogar inklusive dem Originalen Spritzschutzlappen. Außerdem kennen ich jemanden, der ein *nagelneues* tiefes Schutzblech hat. Weiß aber gar nicht, ob der es verkaufen will.

Bei Interesse kannst du mir einfach eine PN schicken.

Viele Grüße,
Dominik
Da Bastla
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 18. Oktober 2007, 21:24
Wohnort: Kirchheim bei München

Beitrag von Da Bastla »

Hmmm... Das mit dem Schutzblech juckt mich schon. Passt aber nich auf die "R". Hab auch derzeit nich die Kohle mir ne "S" zu holen, es sei denn irgendwer tauscht S gegen R, Also hat sich das mit dem Schutzblech erstmal gegessen...
Gruß Ludwig
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

wird nichts

Beitrag von AIGOR »

Hallo Dominik,

glaube nicht das Martin das Teil wieder hergibt :D
(schätze den meinst du)

und an dem originalen tiefen Schutzblech war KEIN Spritzschutzlappen :!:

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: wird nichts

Beitrag von peter »

AIGOR hat geschrieben:Hallo Dominik,

und an dem originalen tiefen Schutzblech war KEIN Spritzschutzlappen :!:

Gruss AIGOR
und ob da ein spritzschutz montiert ist ! ausser am z model und das wahr noch länderspezifisch siehe bild.

gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 23. Oktober 2007, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

na so was

Beitrag von AIGOR »

Hallo Peter,

so wie es aussieht gab es da wohl 2 Versionen :!:
Das teil das ich im original Honda Karton an Martin weitergab hat diesen Spritzschutz nicht,meine hat diesen Gummi auch nicht :!:
Gab´s das mal als Zubehör :?: oder zwei Versionen :?:

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

nachgeschaut

Beitrag von AIGOR »

......hab gerade das Werbeblatt von Honda vor mir (1979)

(da fährt ne "S" auf dem Hinterrad)
--------------tiefes Schutzblech ohne Lappen.

übrigens steht da auch 494ccm(war vor kurzen mal ein Thema)


Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo aigor,

hier der auszug aus dem teilekatalog.

gruss peter
Antworten