OK, wenn ich versuche zu erklären woher das tackernde Geräusch aus dem Zylinderkopf kommt, wirst Du wahrscheinlich heulen.
Also, nicht weiterlesen!
Die Einstellungen von Nockenwelle zu Kurbelwelle können so stark auseinander liegen, dass jetzt die Ventile gegen den Kolben schlagen. Jetzt könnten die Ventile auch noch krumm sein. Ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht so ist. Zu Deiner Entschuldigung: Ventile gibt es beim Zweitakter nicht.
Gruß Gunnar
Nach Zylikopfdichtungswechsel kommt kein sprit zur kerze
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Mit Tackern kenn ich mich aus.............
Wie ja schon einige hier aus dem Forum selbst hören konnten, wird das helle Tackergeräusch welches im ersten Moment auf den Kopf schließen lässt ausschließlich durch einen kippenden Kolben verursacht.
Zumindest bei meinen Kiste!
Ich hatte schon mehrere Köpfe auf dem Motor und das Geräusch ist absolut gleich geblieben.
Es scheint bei höherer Laufleistung so zu sein das das Kolbenhemd (Danke Josch
) vorn und hinten an der Zylinderwand anschlägt.
Du solltest mal das Öl genauer betrachten.
Hat es einen hübschen Metalliceffekt, könnte es eventuell eine größere Operation werden.
Ich wünsch Dir das Beste,
Gruß
Martin
Wie ja schon einige hier aus dem Forum selbst hören konnten, wird das helle Tackergeräusch welches im ersten Moment auf den Kopf schließen lässt ausschließlich durch einen kippenden Kolben verursacht.
Zumindest bei meinen Kiste!
Ich hatte schon mehrere Köpfe auf dem Motor und das Geräusch ist absolut gleich geblieben.
Es scheint bei höherer Laufleistung so zu sein das das Kolbenhemd (Danke Josch

Du solltest mal das Öl genauer betrachten.
Hat es einen hübschen Metalliceffekt, könnte es eventuell eine größere Operation werden.
Ich wünsch Dir das Beste,
Gruß
Martin
Hallo Talent,
nach all dem was Du schreibst, kann ich persönlich nur eines vorschlagen.
Bau den Motor aus, zerleg ihn in Ruhe und schau nach, was da los ist.
Ist doch was schönes für die Winterabende
Wünsch Dir viel Erfolg und hoffe, dass es nicht allzu schlimm wird
Gruß
Jörg
nach all dem was Du schreibst, kann ich persönlich nur eines vorschlagen.
Bau den Motor aus, zerleg ihn in Ruhe und schau nach, was da los ist.
Ist doch was schönes für die Winterabende

Wünsch Dir viel Erfolg und hoffe, dass es nicht allzu schlimm wird

Gruß
Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 40
- Registriert: 1. August 2007, 13:02
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
so das tackern hat sich verringert, nachdem wir das polrad auf den neuen keiul gesetzt haben und die nokkenwelle nun 1A plan mitm kopf liegt
leider klopft sie immer noch etwas aber viel schlimmer.sie ölt jetzt wie sau und ich weiß ncih wo
außerdem hat se iwie nen leistungsloch ..find ich, weil se erst 2 secunden bracuh um richtich hochzudrehen..mehr als standgas hab ich aber ich verändert
hat die xl600 auch nen gleitlager für die nokkenwelle?
leider klopft sie immer noch etwas aber viel schlimmer.sie ölt jetzt wie sau und ich weiß ncih wo

außerdem hat se iwie nen leistungsloch ..find ich, weil se erst 2 secunden bracuh um richtich hochzudrehen..mehr als standgas hab ich aber ich verändert
hat die xl600 auch nen gleitlager für die nokkenwelle?
nein ... gucks du hier:Talent hat geschrieben:
hat die xl600 auch nen gleitlager für die nokkenwelle?
http://www.dieters-mopped.de/technische ... menbau.htm
gruss peter