140er Reifen

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Flo01

140er Reifen

Beitrag von Flo01 »

Hallo!

Dürfte ich mir hinten auf die Orginalfelge auch nen 140er Reifen draufziehen??

MFG
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Frag mal beim TÜV nach. Die ham Tabellen da. Ist aber zu 80% zu breit für die Felge. Dünner Reifen auf breitere Felge geht eher.
Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo!
Ich denke `mal es geht um ein 17" Hinterrad. ( 2,15 x 17" )
Aus einer solchen Tabelle habe ich zwei Seiten ( Es handelt sich hier um Michelin - Reifen ).
Danach benötigt ein 140/80 x 17 - 69 H T66 eine Felge, die mindestens
3,50 x 17" hat. ( 3,50, 4,00, 4,25, oder 4,50" )
Einen 140/80 x 17" - 69 H T 65 darf man ab 3,00 x 17" Felge montieren.
( 3,00, 3,50, oder 3,75" ).
Mit diesen Belegen hat mir mein "Einzelabnahmegraukittel" klargemacht, daß ich auf einer
2,15 x 18" Felge keinen 4,10 x 18" Reifen montieren darf.
( Die zulässige Felge wäre eine 2,50 x 18. Eingetragen z.Zt. 4,00 x 18" ohne Markenbindung. )
Das kann bei einem anderen Hersteller aber auch anders sein.
Mir ist z.B. aufgefallen, daß eine 400èr CB auf der Hinterhand einen 4,10 x 18
montiert hat - und das bei einer 1,85 x 18" Felge. ( XL = 2,15 x 18" )
In dem Falle geht es darum - welcher Reifen soll überhaupt montiert werden.
Gruss Heinz.
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Auf der R ist auf dem 2.15X17 ein 4.60-17 montiert.Ist schon komisch. Du kannst ja mal zur Downloadarea schauen. Volker hat da ein Gutachten von mir reingestellt. Nach den Angaben von Avon ist sogar der 120 zu breit für die Felge :eek:

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo!
Das scheint bei jedem Reifen anders zu sein. Auf der `S`darf ich auch einen 4,60 x 18" oder einen 4,00 x 18" mit der Original-Felge benutzen, aber keinen Michelin Sirac 4,10 x 18". Mir wurde gesagt der sei " anders gewickelt", was auch immer das heißen mag. Wenn ich diesen Reifen unbedingt fahren will, bin ich gezwungen eine 2,50 x 18" Felge einzusetzen.
Gruß Heinz
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

ein 120-er reicht allemal. Leider gibts den teilweise nicht mehr für hinten, sodaß du einen 130-er nehmen musst. Schon der ist zu breit, was du dem Reifen ansiehst, da er komisch draufhängt und du nicht wirklich in Richtung Haftgrenze damit kommst.
Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

140/90 17

Beitrag von timundstruppi »

hi,
ich habe einen 140/90-17 drauf gehabt und 10 jahre gefahren. es waren nur 2 mm luft an der schwinge auf jeder seite. die kette musste 2 glieder länger sein und sie wurde immer auf den letzten stellen des exenters gespannt. ich musste sogar mal die ritzel ändern, um wieder spannung auf die kette zu bekommen.

auf wunsch kann ich eine kopie des briefes als pdf versenden.

gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Antworten