Ihr habt sehr viel geschrieben muß ich mal sagen und ich kann nicht gut zitieren .... das Motorrad läuft auch mit dem ventilspiel lag wohl alles an dieser dummen Zündkerze oder dem Stecker !!!
Zu dem Motor Umbau . Ich habe/hatte zwei XL schon seit 5 Jahren . Die eine ohne brief aber straßentauglich für´s gelände und ein ersatzteilträger bestehend aus rahmen mit Brief, motor,halbe Elektrik , kaputtem luftfilterkasten , sitzbank , einem seitendeckel , tank,verschmutzter vergaser, felgen , und nicht vollständige gabel . also quasie eine fast funktionierende Xl . so um sie anzumelden zu können habe ich sie bis auf motor rahmen und schwinge nackt gemacht .
Habe aus der anderen alle teile umgebaut in den rahmen mit Brief (verflixter luftfilterkasten

Also habe ich sie fahrfertig zusammengebaut mit blinker spiegel und so weiter .
Die Erste Testfahrt , hatte damals auch die zündkerze getauscht weil ich dachte sie sei gut da ich mit ihr im gelände war .. aber die andere muckte damals auch schon ... aber ich dachte auch weil sie schlecht eingestellt war ( an dem anderen Motor hatte ich das erste mal in meinem leben den Zylinder gewechselt ) . So weiter .. also sie sprang an aber der erste gang hielt nicht und irgendwie bekam sie kein vollgas oder hat nur mit fehlzündungen angezogen und auch die Batterie hat nicht geladen . Da ich sie über den Tüv bekommen wollte das ich in 20 tagen von ihr abhängig bin , habe ich den motor samt vergaser aus der Crosser genommen , habe leider auch die zündkerze gewechselt

Zweite testfahrt : Losgefahren super angesprungen , aber auf dem Weg nach ca 6-10Km dann das erste stottern, den rest kennt Ihr Ja ..
Mit der neuen Zündkerze ist alles in ordnung bis auf das klappern der Ventile ... und es tritt ein wenig öl aus der Mutter des vorderen linken Zylinderkopf stehbolzen ( qasie der stehbolzen zwischen zündkerze und auspuff ) weiß zwar nicht warum aber es ist so !!!
So wer hat Jetzt noch fragen .... Puuuuuhhhhh