Natürlich war meine Kilometer-Angabe ernstgemeint

Meine schöne XL wurde als Arbeitstier angeschafft und hat insgesamt von August 06 bis September 07 ca. 24.000 Kilometer abgerissen, solange hat mein Arbeitseinsatz in Düsseldorf gedauert. Berücksichtigt bei der Errechnung der Laufleistung sind Urlaubs- und Feiertage sowie Ausfallzeiten wg. Reparatur und Umbau ....
Zum Foto:
Das Bildchen wurde von mir nur eingestellt um den Nachweis zu erbringen, daß die angebene Laufleistung tatsächlich im möglichen Rahmen meines Fortbewegungsmittels liegt. Aber ich gebe Dir Recht: als "Beweis" kann ein solches Bildchen nicht dienen

Zur Steuererklärung:
Natürlich muß ich als rechtschaffener Staatsbürger und darüber hinaus als gelernter Buchhalter darauf achten, in meinen Steuererklärungen Wahrhaftigkeit und Nachprüfbarkeit zu berücksichtigen (und da ich Werte aus meiner Steuererklärung in unserem öffentlichen Forum abstelle sollte ich auch darauf achten, daß diese mit den originären Angaben übereinstimmen *g*) .... wenn ich allerdings so nachrechne komme ich auf einen km-Preis von 2,02 EUR bei meiner XL in dem oben angegebenen Zeitraum (ohne Wertverlust, Abschreibungen, Rückstellungen für Reparaturen und Neuanschaffung), dahingegen nimmt sich die zu erwartende Steuerermäßigung eher bescheiden aus .... egal ob mit oder ohne gekürzte Pendlerpauschale

Ausblick auf 2008:
Tja, leider hat sich mein französischer Mutterkonzern letztes Jahr dazu entschlossen, die Niederlassung vollständig zu schließen. Somit kann ich in 2008 keine ordentlichen Kilometerleistungen mehr zusammenfahren .... es sei denn, ich finde noch einen weit abseits gelegenen Job .....
also bin ich zunächst mal für 2008 aus dem Rennen ....

Grüße aus Köln
Bene