XL500 "Baustelle"

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
andy2308
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 14. Januar 2008, 19:30

XL500 "Baustelle"

Beitrag von andy2308 »

zunächst mal als neu User ein herzliches hallo an alle hier im forum
ich hatte mich vor einiger zeit schon hier eingelesen und auch ein paar wichtige und gute tipps hier gefunden, um meine Baustelle, eineXL500 bj83 wieder herzurichten und aufzubauen, als kleines beispiel sei der vergaser kit erwähnt, welchen ich bestellt und eingebaut habe.

nun zu meinem eigentlichen problem :
wer kann mir tipps geben, weiterhelfen oder wie auch immer.......?????
die "gute" ist jetzt soweit fertig, hat den "neuen" vergaser, neue kerze und auch ein neues außenkleid (angepasst mit polyester gfk und so allem was es noch tolles gibt, incl, KTM racing heck und banannensitzbank ), läuft einwandfrei und ICH habe kein problem, dass gute stück unter max. 2x ankicken zu starten.
da die süßße aber als spaßbike für meine süße gedacht ist und sie nunmal leider rücken und knie probleme hat, gibt es da des öfteren schwierigkeiten mit dem starten.
habe mir schon gedanken gemacht, ne zündung mit allem drum und dran einzubauen, auch schon über nen anderen komplett motor nachgedacht, weis aber nicht so richtig was ich machen soll.
wer kann mir helfen und auch evtl. dann auch mitteilen, wo ich einen günstigen motor herbekomme ??, da im Ebay z.b., so was nicht zu finden ist und wenn nicht unter 300 - 500€.
elektrik und motorinstandsetzung (normale Schrauberarbeiten können selbst durchgeführt werden ) wären auch kein hinterniss.

würde mich sehr über hilfreiche antworten freuen......
Benutzeravatar
Markus aus Hbg. bei Ce.
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 130
Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
Wohnort: Nähe Güstrow
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus aus Hbg. bei Ce. »

hi andy,

erstmal herzlich willkommen hier ---> hier werden sie geholfen!!

Verstehe ich das jetzt richtig, dass du einen motor mit E-starter einbauen möchtest?! oder einen anderen XL-Motor, der besser anzukicken ist?!

zum 1.

Die Honda FT 500 hat im prinzip den gleichen motor wie die xl500R, jedoch mit E-starter und Ölfilter - die etwas weiter entwickelte variante also.
wenn dein motor soweit fit ist (koleb/zylinder und Zylinderkopf) könntest du evtl einen FT-Rupf nehmen und deine teile darauf setzen, da es einfacher werden wird, einen rupfmotor zu finden, als einen kompletten, denn die sind, egal ob XL oder FT ehr schwiriger bzw meist für nicht ganz günstig zu bekommen.

zum 2.

Du sagts, du bekommst deine maschine gut angekickt, deine süße jedoch hat probleme damit?! das ist natürlich ein problem - zumal es ja offensichtlich weniger in der mechanik begründet liegt. xl´s springen unteschiedlich gut/schlecht an. aber wenn alle komponenten i.o. sind, also vergaser, zündung kompression etc, ists eigentlich kein problem...

...ich denke, wenn es für deine freundin/frau wirklich aus gesundheitlichen/körperlichen Gründen nicht möglich ist, die XL anzukicken, bleibt wohl nur möglichkeit 1. s.O.

oder das umsteigen auf ein andere mopped...


...vllt hilft dir das ja weiter, falls ich dich völlig fehl verstanden haben sollte, so korregiere mich bitte!!

Viele grüße aus der Heide, und viel spaß mit deinen "beiden süßen" :)

Markus (das küken)
andy2308
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 14. Januar 2008, 19:30

Beitrag von andy2308 »

hallo,
danke für die antwort und du hast mich richtig verstanden.
das mit dem rumpfmotor wäre ne lösung, es würde also ein ft motor gehen und meine teile passen dann auch alle ??
Benutzeravatar
Markus aus Hbg. bei Ce.
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 130
Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
Wohnort: Nähe Güstrow
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus aus Hbg. bei Ce. »

..also meines wissen nach kannst du deinen zylinder+kolben samt zylinderkopf auf nen FT rupf drausetzen.
--> sollte das nicht so sein, wird mich sicherlich jemand korrigieren ;)

...ich würde mir in diesem falle auf jedenfall die steuerkete angucken, und da evtl ne neue spendieren...

Ansonsten bräuchtest du nen rechten lenkerschalter von der FT, oder irgend nen universalschalter fpr den starter, und nen magnetschalter.
Wie du das dann ganau anschließen musst, kann ich dir so aus dem stehgreif nicht sagen, aber auch diese frage dürfte hier, wenn gewünscht, eine antwort finden.

Dir noch nen schönen abend,

und ich bin gespannt auf weiter berichte, über das projekt ;)

Gruß Markus (das küken)


PS: hast du am 23/08 geburtstag? dann hättest du am gleichen tag wie MEINE süße ;) :)
andy2308
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 14. Januar 2008, 19:30

Beitrag von andy2308 »

also, erstmal besten dank für den tipp,
werde mich mal umschauen und dann berichten.

p.s. : geb. is richtig
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

naja, ganz so einfach ist es nicht, leider.
Was den mechanischen Teil anbelangt, kann man natürlich einen FT-Rumpf verwenden, aber nun gehts ja erst richtig los!

Du musst die Elektrik komplett umbauen, eine große Batterie unterbringen. Ausserdem ist die FT-Anlassermechanik relativ anfällig/kompliziert und die Ersatzteile sündhaft teuer.
Um KOsten und Nerven zu sparen, kann ich dir nur empfehlen nach einer FT 500 komplett Ausschau zu halten, sonst suchst du nach jedem Kleinteil.

Vor dem Kauf unbedingt prüfen, ob der Anlasser noch funktioniert und der Einrückmechanismus seinen Dienst verrichtet. Wenn nicht, dann lass die Finger davon.

Eine optimale Lösung ist das sicher alles nicht, von zuverlässigem Anspringen durch den Anlasser kann nie die Rede sein, ein zusätzlicher Kicker wäre da schon angebracht.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

auch ich kann dir nur den tip geben steig auf ein moped um wo das schon alles hat.der aufwand die xl umzubauen ist grandiosgross und vom geld brauchen wir garnicht sprechen,wenn du dir für 1500 euro ne gute enduro mit e-start und scheibenbremse holst(z.b. suzuki DR 650re oder ne honda xl 650) nd deine xl die ja jetzt grade top ist gut verkäufst,hast du dir viel zeit,stress,kosten und ärger gespart,und besonders die sache funktioniert dann auch zuverlässig :!:
:!: :!: Aber das ist nur meine ganz persöhnliche meinung und das was ich machen würde.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten