Frage: weiß jemand, ob der Tacho der R und der S frei austauschbar ist ? Wird die Übersetzung von der Tachoabnahme bzw. Schnecke auf die Größe des jeweiligen Vorderrades angepaßt ?
Bene
Tacho S und R
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 56
- Registriert: 31. Juli 2006, 11:12
- Wohnort: Köln
Tacho S und R
Ich möchte gerne friedlich und im Schlaf sterben wie mein Größväterchen - nicht schreiend und winselnd wie sein Beifahrer !
Hi Bene!
Das ist eine gute frage, da hab ich bisher auch noch nie drüber nach gedacht!
Ich hab bisher eigentlich nur am Gehäuse unterschieden! 500 R hat Kunststoff und die 500 S hat ein Blechgehäuse! Und die R hat die bessere Zifferblatt Beleuchtung, oben und unten!! Da mir das jetzt keine ruhe gelassen hat bin ich gerade mal in meine Garage gewackelt und hab den Dewalt im Schnellgang mal angestöpselt!
Hier mal die ergebnisse von den jeweiligen Tachos die ich auf die schnelle gefunden habe!
Was uns das jetzt sagt lass ich mal dahin gestellt, ich sag mal 50 oder 51 is ja jetzt nicht wirklich Weltbewegend! Möglicherweise toleriert es auch von Tacho zu Tacho in dem alter, wer weis das schon!
Mfg Thorsten!!
Das ist eine gute frage, da hab ich bisher auch noch nie drüber nach gedacht!


Code: Alles auswählen
XL 500 R ~ 51 (2 Stück mit gleichem ergebniss)
XL 600 R ~ 51
XL 500 S ~ 50 (Runde Amatur)
XL 500 S ~ 49 (Nierentacho)
XL 250 S ~ 48 (Runde Amatur)

Mfg Thorsten!!

Zuletzt geändert von thoxl am 20. Januar 2008, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Lampenerni


-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 56
- Registriert: 31. Juli 2006, 11:12
- Wohnort: Köln