Moin zusammen, bin neu hier...
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Moin zusammen, bin neu hier...
Hallo zusammen, bevor ich Euch mit meinen Problemen nerve möchte ich mich kurz vorstellen:
Wohne in Darmstadt, bin weit jünger als ich aussehe und habe seit 2003 verschärft mit dem Mopedfahren angefangen (mit Mopedlappen unter 30 Jahre hätte ich mir wohl längst die Rübe eingefahren...!!)
Eigentlich habe ich bisher enorm Spaß mit einem süddeutschen Zweizylinder gehabt, aber Anfang letzten Jahres bin ich irgendwie an eine XL 500 R geraten.
Anders gesagt: Ich war so nass auf das Teil, das ich sie einfach haben mußte.....leicht, laut und eben nicht so bayerisch...!
Das Teil hat dann wegen Baumaßnahmen an unserer Hütte ewig rumgestanden und will jetzt immer noch nicht anspringen.
Interessant ist daran eigentlich nichts außer das (mit Startpilot und Schmackes!!!) irgendwann so was wie eine Zündung passiert und im selben Zug der Plastik-Vergaserdeckel explodiert weil das Drosselventil im Vergaser nach oben knallt!!!
Kann mir da evtl. einer von Euch weiterhelfen???
Dankeschön im Voraus!
Wohne in Darmstadt, bin weit jünger als ich aussehe und habe seit 2003 verschärft mit dem Mopedfahren angefangen (mit Mopedlappen unter 30 Jahre hätte ich mir wohl längst die Rübe eingefahren...!!)
Eigentlich habe ich bisher enorm Spaß mit einem süddeutschen Zweizylinder gehabt, aber Anfang letzten Jahres bin ich irgendwie an eine XL 500 R geraten.
Anders gesagt: Ich war so nass auf das Teil, das ich sie einfach haben mußte.....leicht, laut und eben nicht so bayerisch...!
Das Teil hat dann wegen Baumaßnahmen an unserer Hütte ewig rumgestanden und will jetzt immer noch nicht anspringen.
Interessant ist daran eigentlich nichts außer das (mit Startpilot und Schmackes!!!) irgendwann so was wie eine Zündung passiert und im selben Zug der Plastik-Vergaserdeckel explodiert weil das Drosselventil im Vergaser nach oben knallt!!!
Kann mir da evtl. einer von Euch weiterhelfen???
Dankeschön im Voraus!
Moin Mats,
Lufi säubern, ölen, Vergaser auseinandernehmen (ich meine mit Werkzeug und nicht, wie du das gerade machst
) und reinigen (nach der Standzeit garantiert verharzt, Rep-Satz wirkt Wunder), neuer Sprit, neue Zündkerze (Zündfunken checken).
Lass den Startpilot weg!
Ventile, Choke und Dekompressionsautomatik einstellen und dann nochmal versuchen.
Und ansonsten erstmal "Herzlich Willkommen" hier!
Gruß
Volker
P.S. Wenn du mal viel Zeit hast: Hier ist mein absoluter Lieblings-Thread zu dem Thema
, da steht alles drin.
Lufi säubern, ölen, Vergaser auseinandernehmen (ich meine mit Werkzeug und nicht, wie du das gerade machst

Lass den Startpilot weg!
Ventile, Choke und Dekompressionsautomatik einstellen und dann nochmal versuchen.
Und ansonsten erstmal "Herzlich Willkommen" hier!
Gruß
Volker

P.S. Wenn du mal viel Zeit hast: Hier ist mein absoluter Lieblings-Thread zu dem Thema

Vorderrad nie kleiner als erlaubt 

Moin Mats,
auch von mir natürlich ein herzliches Willkommen! Und immer die passenden Schlüsselweite bei der Hand!
Gruß, Klausi
?
auch von mir natürlich ein herzliches Willkommen! Und immer die passenden Schlüsselweite bei der Hand!
Gruß, Klausi
Vor allem, dass Carsten gerne mal vorbeikommt und dem Moppel Leben einhauchtvolkri hat geschrieben:..., da steht alles drin.

Zuletzt geändert von Barnue am 18. Januar 2008, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Re: Moin zusammen, bin neu hier...
Bei mir ist das umgekehrt - willkommen im ClubMats hat geschrieben:...bin weit jünger als ich aussehe

Greetz
Taj
'91er XR 600 R
'99er Defender 110
'99er Defender 110
Hallo Mats,
Willkommen im Club. Viel Spaß mit Deiner XL.
Schau doch mal auf die Landkarte, wer in Deiner Nähe wohnt und schicke ihm eine PN mit Einladung zum An-Kicken und Bierchen Trinken.
Was ist mit dem Vergaserdeckel passiert? Ist der noch dicht?
Gruß Gunnar
Willkommen im Club. Viel Spaß mit Deiner XL.
Schau doch mal auf die Landkarte, wer in Deiner Nähe wohnt und schicke ihm eine PN mit Einladung zum An-Kicken und Bierchen Trinken.
Was ist mit dem Vergaserdeckel passiert? Ist der noch dicht?
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Hi,
erstmal vielen Dank für Eure Tips. Es gibt da jedoch einige Details, die ich noch erzählen müßte......
Der Vergaser ist überholt und sprengt sich den Deckel nach wie vor weg! Der geistreiche Vorbesitzer hat die Auto-Deko ausgebaut und somit zumindest wohl auch am Ventiltrieb rumgebastelt!? Funken habe ich!
Ich wollte eigentlich mal Kompression messen und dann evtl. die Ventile einstellen...hab ich noch nie gemacht aber egal ich hab ja das "wie mach ich's meiner XL"-Buch.
Dummerweise habe ich die XL nie laufen sehen (hören...?). Kann also sein das sie wegen dem Umbau am Kopf (Auto-Deko) nicht läuft! Der Vorbesitzer hat sie wohl verscheuert weil er das Problem selber hatte....reingefallen, aber egal.
Volker: wegen Deinem Lieblings-Thread bin ich übrigens hier: WELTKLASSE-AKTION!!!
Melde mich, wenn sich irgendwas ergibt,
Erstmal: Danke an alle!
erstmal vielen Dank für Eure Tips. Es gibt da jedoch einige Details, die ich noch erzählen müßte......
Der Vergaser ist überholt und sprengt sich den Deckel nach wie vor weg! Der geistreiche Vorbesitzer hat die Auto-Deko ausgebaut und somit zumindest wohl auch am Ventiltrieb rumgebastelt!? Funken habe ich!
Ich wollte eigentlich mal Kompression messen und dann evtl. die Ventile einstellen...hab ich noch nie gemacht aber egal ich hab ja das "wie mach ich's meiner XL"-Buch.
Dummerweise habe ich die XL nie laufen sehen (hören...?). Kann also sein das sie wegen dem Umbau am Kopf (Auto-Deko) nicht läuft! Der Vorbesitzer hat sie wohl verscheuert weil er das Problem selber hatte....reingefallen, aber egal.
Volker: wegen Deinem Lieblings-Thread bin ich übrigens hier: WELTKLASSE-AKTION!!!
Melde mich, wenn sich irgendwas ergibt,
Erstmal: Danke an alle!
hört sich danach an, als ob die Steuerzeiten nicht stimmen. Wenns den Vergaserdeckel wegsprengt, läuft i.d.R. eine unkontrollierte Explosion zum falschen Zeitpunkt ab.
Am Limadeckel die beiden Schrauben aufmachen, damit du an der Kurbelwelle drehen kannst und die Markierungen F, OT usw. beobachten kannst.
Da du eigentlich den Ventildeckel in eingebautem Zustand des Motors nicht runterbekommst, kannst du lediglich an den Ventilen fühlen, wie und wo und wann die Einlass- bzw. das Auslassventil schliesst und öffnet. Ich vermute fast, dass bei dir die Nockenwelle nicht vorschriftsmäßig eingebaut ist, aber das siehst du leider erst, wenn du die Markierungen des NW-Rades siehst und dazu muss der Deckel runter.
Jetzt kommts drauf an, ob du weisst, ob der Motor vor einiger Zeit mal offen war und der Vorbesitzer ebenfalls mit dem Problem überfordert war oder er sogar der Übeltäter gewesen ist.
Rainer
Am Limadeckel die beiden Schrauben aufmachen, damit du an der Kurbelwelle drehen kannst und die Markierungen F, OT usw. beobachten kannst.
Da du eigentlich den Ventildeckel in eingebautem Zustand des Motors nicht runterbekommst, kannst du lediglich an den Ventilen fühlen, wie und wo und wann die Einlass- bzw. das Auslassventil schliesst und öffnet. Ich vermute fast, dass bei dir die Nockenwelle nicht vorschriftsmäßig eingebaut ist, aber das siehst du leider erst, wenn du die Markierungen des NW-Rades siehst und dazu muss der Deckel runter.
Jetzt kommts drauf an, ob du weisst, ob der Motor vor einiger Zeit mal offen war und der Vorbesitzer ebenfalls mit dem Problem überfordert war oder er sogar der Übeltäter gewesen ist.
Rainer
Stimmt. Es kann auch sein, dass der Motor beim Ankicken zurückschlägt. Dann feuert der Motor auch in den Vergaser.Wenns den Vergaserdeckel wegsprengt, läuft i.d.R. eine unkontrollierte Explosion zum falschen Zeitpunkt ab.
Eigentlich sollte der Deckel aber so oder so nicht gesprengt werden. Es ist ja nicht der Verbrennungsdruck, der den Deckel zerstört, sondern der Schieber, der durch den Druck nach oben gefeuert wird und gegen den Deckel knallt. Der sollte sich aber wegen der desmodromischen Zwangsbetätigung eigentlich gar nicht bewegen können. Da muss also auch ein Fehler vorliegen. Entweder ist nur ein Vergaserzug eingehängt oder die Schraube im Bild unten, die den Hebel auf der Welle fixiert, ist abgeschert. Kommt gar nicht so selten vor und könnte unter Umständen sogar das schlechte Anspringverhalten und die Rückschläge erklären.

Wer hat den Vergaser denn überholt? Du selbst oder der "geistreiche Vorbesitzer"? In ersterem Fall wäre ich nur normal skeptisch, in letzterem doppeltDer Vergaser ist überholt und sprengt sich den Deckel nach wie vor weg!

Hat er denn tatsächlich den Autodekonocken (sprich den Hebel im Bild) aus dem Ventilkopf entnommen? Oder hat er nur den Zug ausgehängt? Letzteres wäre total harmlos.Der "geistreiche Vorbesitzer" hat die Auto-Deko ausgebaut und somit zumindest wohl auch am Ventiltrieb rumgebastelt!?

Auf jeden Fall eine gute Idee! Hast du denn gefühlsmäßig eine gute Kompression?Ich wollte eigentlich mal Kompression messen ...
Geht eigentlich ganz einfach:... und dann evtl. die Ventile einstellen...hab ich noch nie gemacht aber egal ...
- Am linken Motorseitendeckel die beiden Gucklöcher rausschrauben. Ein, zwei lockere Hammerschläge auf die beiden Deckel lockern die Gewinde. Statt Schraubenzieher lieber eine (oder zwei) große Beilagscheiben und eine Zange nehmen.
- Tank ab und die beiden Ventildeckel abnehmen
- Mit einer 17er-Nuß den Motor entgegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Dabei die Kipphebel beobachten: Auslass öffnet, schließt. Einlass öffnet, schließt.
- Jetzt durch das kleine Guckloch auf die Schwungscheibe gucken und den Motor langsam weiterdrehen. Es kommt eine F-Markierung (F = Fire), eine Markierung ohne Bezeichnung (für Spätzündung) und schließlich eine T-Markierung (T = Top).
In dieser Position musst du das Ventilspiel messen und einstellen.
Ich würde in jedem Fall (genauso wie meine Vorredner schon vorschlugen) zunächst auf Startpilot verzichten und den Motor in einen Zustand versetzen, in dem er ohne anspringt. Nach allem was du schreibst (Funke vorhanden ...) würde ich auf einen Fehler im Vergaser tippen.
Ist das eine Vermutung von dir oder ist das sicher? Ich frage deswegen, weil es einen Anhaltspunkt auf den Fehler gibt. Wenn der Vorbesitzer das Problem bereits hatte, kommen viel mehr Fehlquellen in Frage, als wenn es erst bei dir auftrat.Der Vorbesitzer hat sie wohl verscheuert weil er das Problem selber hatte....
Viele Grüße & viel Glück,
Dominik
P.S.: Kannst du mal kurz beschreiben, wie du beim Kicken vorgehst?
Hallo zusammen,
habe kommendes Wochenende sturmfreie Bude und werde mich mal den Ventilen widmen....ich befürchte ernsthaft, das durch den Umbau der Autodeko bzw. deren Stilllegung irgendwas im Ventiltrieb falsch läuft.
Ich denke der Vergaser ist als Fehlerquelle erstmal auszuschliessen. Da bin ich mir recht sicher. Wenn ein Motor derart in den Vergaser schießt, können doch eigentlich nur die Ventile damit zu tun haben?
Außerdem glaube ich sie läßt sich auch zu leicht kicken...werde mal ein Foto von dem Autodekoteil machen....ist irgendwie verbastelt. Aber als alter BMW'ler mit Griffheizung und e-Starter bin ich halt auch nix gewöhnt....(bin ich jetzt raus??
habe kommendes Wochenende sturmfreie Bude und werde mich mal den Ventilen widmen....ich befürchte ernsthaft, das durch den Umbau der Autodeko bzw. deren Stilllegung irgendwas im Ventiltrieb falsch läuft.
Ich denke der Vergaser ist als Fehlerquelle erstmal auszuschliessen. Da bin ich mir recht sicher. Wenn ein Motor derart in den Vergaser schießt, können doch eigentlich nur die Ventile damit zu tun haben?
Außerdem glaube ich sie läßt sich auch zu leicht kicken...werde mal ein Foto von dem Autodekoteil machen....ist irgendwie verbastelt. Aber als alter BMW'ler mit Griffheizung und e-Starter bin ich halt auch nix gewöhnt....(bin ich jetzt raus??

-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Januar 2008, 14:18
- Wohnort: Weiterstadt
Hi Matz! Da ich ja wohl bei Dir um die Ecke bin und in den letzten acht Jahren sechs FT Motoren und zwei XLs umgekrempelt hab, gaube ich einen leichten Einblick in die Materie bekommen zu haben und würde Dir meine Hilfe anbieten!
PS. Und die liefen danach auch noch!.......................Freu!
PS. Und die liefen danach auch noch!.......................Freu!

Wer in meinen Beiträgen Fehler findet darf sie behalten!
Klasse Jungs!
Darmstadt trifft Weiterstadt zur sturmfreien Bude bei ein paar Pilschen und Mopped schrauben.
Schade für mich ist es zu weit.
Gruß Gunnar
PS:Griffheizung kann bei der XL auch nachgerüstet werden
Darmstadt trifft Weiterstadt zur sturmfreien Bude bei ein paar Pilschen und Mopped schrauben.
Schade für mich ist es zu weit.
Gruß Gunnar
PS:Griffheizung kann bei der XL auch nachgerüstet werden

XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Hallo Mats,
auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen. Sind ja beinahe Nachbarn (Zwingenberg anner Bergstrasse).
Habe auch schon so einige Erfahrungen mit meiner XL sammeln müssen bis sie mal richtig lief. Erstmal das halbe Ding zerlegt und wieder zusammengefügt, aber nu machts richtig Spaß.
Übrigens meine XL läuft auch ohne Deko, hat auch der Vorbesitzer nimmer haben wolln und es geht auch ohne ganz gut. Ok, hab mir entsprechend festes Schuhwerk zugelegt, hat schon verletzte gegeben, als das Ding noch nicht so ganz ideal lief.
Also wenns ums Schrauben geht, bin ich auch gern mal zu bereit, wenn Zeit is.
Gruß vonner Bergstrasse
Mischl
auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen. Sind ja beinahe Nachbarn (Zwingenberg anner Bergstrasse).
Habe auch schon so einige Erfahrungen mit meiner XL sammeln müssen bis sie mal richtig lief. Erstmal das halbe Ding zerlegt und wieder zusammengefügt, aber nu machts richtig Spaß.
Übrigens meine XL läuft auch ohne Deko, hat auch der Vorbesitzer nimmer haben wolln und es geht auch ohne ganz gut. Ok, hab mir entsprechend festes Schuhwerk zugelegt, hat schon verletzte gegeben, als das Ding noch nicht so ganz ideal lief.
Also wenns ums Schrauben geht, bin ich auch gern mal zu bereit, wenn Zeit is.
Gruß vonner Bergstrasse
Mischl