Start problemme

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

alien
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 25. September 2007, 20:17
Wohnort: 63911 Klingenberg

Start problemme

Beitrag von alien »

so bin nun am we dazu gekommen die xl mal zu starten.
naja mehr schlecht als recht. nach einer stunde quelerei ist sie nun doch angesprungen und ging wieder aus :roll: beim nächsten versuch lief sie sogsr 15 sek. lang, beim gasgeben hatte sie dann angefangen zu stotern und spucken und der gasgrief bewegte sich automatisch auf ZU. ich tippe mal auf die steuerzeiten das die einlassvetile noch nicht zu sind wenns zündet. wie kann ich es überprüfen?

es
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

der Gasgriff soll automatisch auf "zu" gehen, dass ist richtig so.

Zum ankicken kann man jetzt zehn Seiten schreiben:

- In Sachen kicken liegen Erfahrungen vor?

- Die Ventile sind korrekt eingestellt?

- Der Vergaser wurde überholt?

- Der Choke arbeitet korrekt?

- Der Sprit ist nicht zu alt und vergammelt?

Zum kontrollieren der Steuerzeiten muss der Ventildeckel runter.

Du wirst den Motor, nach einer Stunde, warmgekickt haben und aus Mitleid ist er dann mal angesprungen. Nach der Zeit befindet sich reichlich unverbranntes Gemisch im Brennraum, dass muss ersteinmal verbrannt werden.
Schöne Grüsse

Erik
alien
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 25. September 2007, 20:17
Wohnort: 63911 Klingenberg

Beitrag von alien »

alttec hat geschrieben:Hallo,

der Gasgriff soll automatisch auf "zu" gehen, dass ist richtig so.
ja es war deutlich zu spüren wie er sich selbständig bewegt hatte.
alttec hat geschrieben: - In Sachen kicken liegen Erfahrungen vor?
ja hab noch eine sr500 da.
alttec hat geschrieben: - Die Ventile sind korrekt eingestellt?
denke ja. hatten nicht geklappert als die gelaufen ist.
alttec hat geschrieben:
- Der Vergaser wurde überholt?
NEIN. aber vor 3 jahren als sie dan in die ecke geschoben worden ist war noch alles ok.
alttec hat geschrieben:
- Der Choke arbeitet korrekt?
??? ich muß ihn die ganze zeit festhalten weil er von allein in die ursprüngliche position geht. was kann ich da tun?
alttec hat geschrieben:
- Der Sprit ist nicht zu alt und vergammelt?
nein absolut frisch.
alttec hat geschrieben:
Zum kontrollieren der Steuerzeiten muss der Ventildeckel runter.

Du wirst den Motor, nach einer Stunde, warmgekickt haben und aus Mitleid ist er dann mal angesprungen. Nach der Zeit befindet sich reichlich unverbranntes Gemisch im Brennraum, dass muss ersteinmal verbrannt werden.
die frage ist können die steuerzeiten so arg verstellt sein das es zu diesen problemmen kommt?

und mit einem warmen motor hat es nichts zu tun weil ich es gestern mit einem absolut kaltem motor auch geschaft habe. wieder das selbe spiel wie vorgestern. 10sek gelaufen und aus die maus. dabei war der rückschlag so heftig das ich immer noch schmerzen im fuß habe. :(

es
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

NEIN. aber vor 3 jahren als sie dan in die ecke geschoben worden ist war noch alles ok.
das ist des rätzels lösung.
zumal wenn sie vor drei jahren gelaufen ist verstellt sich nicht steuerzeit :?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Hatz-Trinker
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 4. Januar 2008, 20:02
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatz-Trinker »

...na wenn du sie vor 3 Jahren in die Ecke gestellt hast, dann brauchst du von dem Gaser nicht viel verlangen.
Ausbauen, reinigen und Teile überprüfen...

Grüße
Sven
Wenn man beim Metzger klingelt, braucht man sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht!
Benutzeravatar
Hatz-Trinker
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 4. Januar 2008, 20:02
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatz-Trinker »

...upps, nahezu gleichzeitig... :D
Wenn man beim Metzger klingelt, braucht man sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht!
alien
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 25. September 2007, 20:17
Wohnort: 63911 Klingenberg

Beitrag von alien »

ja ich hab sie damal nicht in die ecke gestellt. sondern der verkäufer.

vergasser nur reinigen? auf was muß ich da ganz besonders achten? verschleißteile im vergasser?

es
Benutzeravatar
mischl
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 25. Juli 2007, 19:22
Wohnort: Zwingenberg

Beitrag von mischl »

Zum reinigen am besten ausbauen, zerlegen und idealerweise im Ultraschallbad reinigen. Wenn keins zu Hand, hab auch schon mit Motorreiniger gute Ergebnisse erzielt. Inner Schwimmerkammer wird sich auf alle Fälle ein fester Belag gebildet haben bei austrocknen und die Düsen können vorsichtig mitm Kuper- oder Messingdracht vonner Drahtbürste oder feine Nadel wieder durchgängig gemacht werden.

Auf alle Fälle wird sich empfehlen neue Dichtungen einzubauen wenn er offen ist. Die gibbet entweder noch bei Honda oder bei Alttec. Die restlichen innereien des Vergasers musste halt anschauen was evtl. neu muss. dichtungen is auf alle Fälle zu empfehlen.

Viel Erfolg bei der Arbeit
Gruß
Mischl
alien
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 25. September 2007, 20:17
Wohnort: 63911 Klingenberg

Beitrag von alien »

werde berichten wie es ausgegangen ist.

es
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Bei Yamaha gibt es eine legendär gute Vergaserreinigungsflüssigkeit. Frag mal beim Händler nach.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Oder,

ausbauen, einschicken, überarbeitet zurück, einbauen,- und ab die Post. :D

Während dessen, Moped putzen. :)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

:gut:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
alien
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 25. September 2007, 20:17
Wohnort: 63911 Klingenberg

Beitrag von alien »

putzen? nee.

wievel umdrehungen soll die gemischeinstellsraube heraus gedreht werden?

es
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

R-Modell 2-1/4

S-Modell 2
Schöne Grüsse

Erik
alien
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 25. September 2007, 20:17
Wohnort: 63911 Klingenberg

Beitrag von alien »

danke.

werde ihn heute wider drauf bauen um zu sehen obs geklappt hat.

es
Antworten