Prüfen Zündanlage . HILFE

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

aber wenn ich die Preise bei alttec für neue sehe wird mir schlecht (832 euro ...)
Nimm' doch eine gebrauchte Lima. Zumindest um es auszuprobieren.
habe es mal mit der batterie methode probiert aber das einzige das funkt ist das masse kabel der Batterie am Zylinder
Ich habe es jetzt auch ausprobiert. Kann ja nicht sein, dass ich davon Schwafel und gar nicht weiß, ob's klappt. Ergebnis war bei mir genauso wie bei dir. Der Zündkerze ist ganz selten mal - und nur mit viele Mühe -ein Funke zu entlocken. Massekabel und Zylinder brutzeln dafür wie wild.

Ich vermute daher, dass der Tipp scheiße ist :boese: . Tut mir leid.

Viele Grüße,
Dominik
ThomaS
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 11. September 2006, 10:34

Beitrag von ThomaS »

Hi Zusammen,
Ich vermute daher, dass der Tipp scheiße ist
Aber Dominik, Selbstkritik ist ja ok, aber das kann man auch netter formulieren. Ich versuch es mal :D :

die CDI wird mit >70V geladen (bei der 600er - wird aber wg. Austauschbarkeit der Zündspulen bei euren Schätzchen genauso sein)
Dagegen sind die 12V von der Batterie 'Muckefuck'... Kommt noch dazu, daß die Primärspule der Zündspule einen sehr kleinen Widerstand hat. Heißt, daß die Batteriespannung bei dem Versuch zusätzlich in die Knie geht.
Andererseits könnte der hohe Strom ggf die Zündspule killen, falls er zu lange ansteht. (die 70V der Zündung belasten die Spule jeweils nur sehr kurz, deshalb geht das).
Also besser lassen
Gruß
ThomaS
XL500rfreak
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 20. Januar 2008, 22:10
Wohnort: zu hause

Beitrag von XL500rfreak »

Hallo
also killschalter zünd kabel und zünkerzenstecker habe ich alles schon probiert also ist es wohl wirklich die lima leider .hat keiner eine rum liegen ?? :(
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Selbstkritik ist ja ok, aber das kann man auch netter formulieren. Ich versuch es mal.
Das ist lieb von dir. Aber manchmal muss man der Realität auch ganz fest ins Auge blicken :) .

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Pacman111178
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 26. Dezember 2007, 13:07
Wohnort: Mechernich / Katzvey
Kontaktdaten:

Beitrag von Pacman111178 »

Mess doch einfach alles mal Ohmisch durch...

Die Zündspule hat einen Wert von Eingang -> Masse 0,2-0,3 Ohm; Ausgang( wo der Kerzenstecker dran ist) -> Masse 3,4-4,2 KOhm

Impulslima Rechter Motordeckel 510-570 Ohm

Die Erregerspule in der Lima muß ich erst selber messen ... finde darüber nicht´s aber habe noch jede menge werte über cdi einheit wenn du sie brauchst ...

Gruß Boris
Benutzeravatar
Pacman111178
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 26. Dezember 2007, 13:07
Wohnort: Mechernich / Katzvey
Kontaktdaten:

Beitrag von Pacman111178 »

Nachtrag... Du kannst ja gucken ob du überhaupt einen geschlossenen kreislauf in der Lima hast ... Messe dafür den Schwarz roten kabel der alleine aus dem LiMa Kabelbaum kommt gegen Masse hast du einen wert ins unentliche ist sie hin ... würde ich sagen ....

Boris
XL500rfreak
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 20. Januar 2008, 22:10
Wohnort: zu hause

Beitrag von XL500rfreak »

danke werde ich am wochenende gleich mal machen .über die werte der cdi würde ich mich auch freuen .
Benutzeravatar
Pacman111178
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 26. Dezember 2007, 13:07
Wohnort: Mechernich / Katzvey
Kontaktdaten:

Beitrag von Pacman111178 »

Na ja die CDI hat sehr viele Werte .. sie muss in zwei Richtungen geprüft werden wegen den Dioden und Transistoren...

Kann ich hier keine Pdf schicken :D ?!?!?!?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

omagott hat geschrieben: Neu wickeln geht notfalls auch selber, es gibt hier im Forum mehr als eine Anleitung dazu. Peter kann Dir hier helfen, nur halte Dich von italienischem Gleichrichtergewürm fern ;)

Gruß, die Oma
hab da relativ wenig erfahrung mit wickeln von r teilen. (s ist ja einfach)
was ich anbieten kann, wäre eine lima die aber evtl. nicht von der r ist (siehe bild) masse und abmessungen sind erwünscht zwecks vergleich.

gruss peter
XL500rfreak
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 20. Januar 2008, 22:10
Wohnort: zu hause

Beitrag von XL500rfreak »

ich werde sie am wochenende mal ausbauen und messen . und danke für werte
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Lass dich mal von den Widerstandswerten der Spulen nicht allzu sehr beeindrucken. Wenn du mit einem herkömmlichen Multimeter den Widerstand misst, fließen 9 Volt aus der Blockbatterie. Gut möglich, dass bei dieser Spannung die Isolierungen halten und alles so scheint, als wäre es in Ordnung.

Sobald aber die "echten" 90 Volt durch Lima- oder Zündpule fließen, kann es sein, dass die Isolierungen durchschlagen. Z. b. weil sie brüchig sind. Dann ist nichts mehr in Ordnung :-( . Deswegen kann man Zündspulen nur unter Last zuverlässig messen.

Der Funkenstreckenmesser macht nichts anders: Er misst die Spannung im echten Betrieb. Deswegen heißt er bei Louis auch "Zündspannungsprüfer". Er zeigt sie halt nur in Millimeter statt in Volt an. Wenn der Funke zu kurz springt, hast du mit Sicherheit ein Spannungsproblem. Selbst wenn Du hernach mit dem Multimeter super Widerstandswerte in der Spule messen kannst.

Viele Grüße,
Dominik
P.S.: Obiges weiß ich aus eigener Erfahrung. Nicht nur vom Hörensagen :wink: . Darauf kannst du dich diesmal wirklich verlassen 8) .
XL500rfreak
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 20. Januar 2008, 22:10
Wohnort: zu hause

Beitrag von XL500rfreak »

weiß einer ob die lima von der S in die R passt?
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

passen tut es schon mit dem entsprechendem adapter stück 3-loch auf 4-loch.

aber die 6 volt sind wohl das grosse problem.


gruss peter
Benutzeravatar
Pacman111178
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 26. Dezember 2007, 13:07
Wohnort: Mechernich / Katzvey
Kontaktdaten:

Beitrag von Pacman111178 »

Ist doch ein Crosser was du da hast vielleicht ist das ja doch kein Problem mit den 6 Volt !!!!
XL500rfreak
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 20. Januar 2008, 22:10
Wohnort: zu hause

Beitrag von XL500rfreak »

Ja nur zum Crossen also weiß das keiner so genau ob das geht ? oder muß ich dann zündspulle und CDI auch auf 6volt umrüsten????? :?:
Antworten