Ein Hallo erstmal an alle xl 500 freunde !!!!
Meine ist ein Scheunenfund und von mir wieder aufgebaut
der Motor leuft super und alle Lampen leuchten einwandfrei
wenn die Batterie voll ist ! doch nach etwa 2 - 3 Stunden
ist sie wieder leer und ich habe keine Blinker mehr , nur das Hauptlicht
geht noch .
Meine frage ist warum läd die Batterie nicht nach und was kann ich
dagegen machen ?????
oder ist jemand in der Nähe von LEV der mir helfen kann,
auch gegen Bezahlung ?
die Kupplung müsste auch noch gemacht werden
LG K.
Batterie
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Juli 2007, 19:57
- Wohnort: Engelskirchen/Ründeroth
batterie
Hallo,
erstmal willkommen,
Also Batterie ist bei ner xl 500 erstmal Nebensache.
Das bißchen Strom , das sie braucht holt sie sich problemlos über die Lima.
Wenn der Motor nicht läuft , geht natürlich dann auch keine Hupe Blinker und so.
Falls du doch die Baterrie erneuern möchtest, die gibts ab ca 11 Euro u.a bei Alltec oder sonstigem fachhändler deines Vertrauens.
Ich habe gehört Gel Batterien für ca 18,95 sollen richtig klases eine (keine säure, keine tiefentladung,lange lebensdauer).
Hab ich leider noch keine Erfahrung mit gemacht.
Grüße aus Engelskirchen,
Jörg
erstmal willkommen,
Also Batterie ist bei ner xl 500 erstmal Nebensache.
Das bißchen Strom , das sie braucht holt sie sich problemlos über die Lima.
Wenn der Motor nicht läuft , geht natürlich dann auch keine Hupe Blinker und so.
Falls du doch die Baterrie erneuern möchtest, die gibts ab ca 11 Euro u.a bei Alltec oder sonstigem fachhändler deines Vertrauens.
Ich habe gehört Gel Batterien für ca 18,95 sollen richtig klases eine (keine säure, keine tiefentladung,lange lebensdauer).
Hab ich leider noch keine Erfahrung mit gemacht.
Grüße aus Engelskirchen,
Jörg
- Schwarzwusel
- XL Guru
- Beiträge: 680
- Registriert: 9. September 2005, 23:56
- Wohnort: 23689 Pansdorf
- Kontaktdaten:
Re: batterie
[quote="Back in the sa
Wenn der Motor nicht läuft , geht natürlich dann auch keine Hupe Blinker und so. [/quote]Quatsch !!!!! Hupe ,Blinker, Bremslicht sollte schon gehen wenn der Motor nicht läuft....... das einzigste wat nicht geht ist das Abblendlicht (nur wenn Motor läuft)
Wenn der Motor nicht läuft , geht natürlich dann auch keine Hupe Blinker und so. [/quote]Quatsch !!!!! Hupe ,Blinker, Bremslicht sollte schon gehen wenn der Motor nicht läuft....... das einzigste wat nicht geht ist das Abblendlicht (nur wenn Motor läuft)
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Hallo LG,
ersteinmal herzlich willkommen.
Evtl. ist der Laderegler, die Lichtmaschine, oder der Kabelbaum defekt.
Wenn möglich miss mal die Spannung, die bei ca. 4000U/min an der Batterie ankommen. Einfach das Messgerät auf Gleichspannung an Plus und Minus der Batterie klemmen. Je nach Modell muss die Ladespannung höher als 6 bzw. 12Volt sein.
Ändert sich dort nichts, muss die Eingangsspannung des Reglers gemssen werden, dann wird es komplizierter.
ersteinmal herzlich willkommen.
Evtl. ist der Laderegler, die Lichtmaschine, oder der Kabelbaum defekt.
Wenn möglich miss mal die Spannung, die bei ca. 4000U/min an der Batterie ankommen. Einfach das Messgerät auf Gleichspannung an Plus und Minus der Batterie klemmen. Je nach Modell muss die Ladespannung höher als 6 bzw. 12Volt sein.
Ändert sich dort nichts, muss die Eingangsspannung des Reglers gemssen werden, dann wird es komplizierter.
Schöne Grüsse
Erik
Erik
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Juli 2007, 19:57
- Wohnort: Engelskirchen/Ründeroth
Batterie
@schwarzwusel:
woher bekommen den Blinker, Hupe Beleuchtung Strom wenn der Motor aus ist und keine Batterie angeschlossen ist?
mfg
jörg
woher bekommen den Blinker, Hupe Beleuchtung Strom wenn der Motor aus ist und keine Batterie angeschlossen ist?
mfg
jörg
- Schwarzwusel
- XL Guru
- Beiträge: 680
- Registriert: 9. September 2005, 23:56
- Wohnort: 23689 Pansdorf
- Kontaktdaten: