hey!
hab mir, damit ich ne uhr am moped hab, son normalen fahrrad-computer gekauft. der hat natürlich auch ne geschwindigkeitsanzege.. bloß brauch ich dafür den exakten radumfang des vorderrads, damit die angezeigte geschwindigkeit mit der vom normalen tacho übereinstimmt..
ist nur just for fun, aber vl weiß ja jemand was?!
gruß, basti
Radumfang XL500s vorne
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Re: Radumfang XL500s vorne
Hallo basti!basti_ms hat geschrieben:hey!
hab mir, damit ich ne uhr am moped hab, son normalen fahrrad-computer gekauft. der hat natürlich auch ne geschwindigkeitsanzege.. bloß brauch ich dafür den exakten radumfang des vorderrads, damit die angezeigte geschwindigkeit mit der vom normalen tacho übereinstimmt..
ist nur just for fun, aber vl weiß ja jemand was?!
gruß, basti
Laut Inschinör beim TÜV ist die "einzig richtige Lösung":
Rad mit Kreide o.ä. unten markieren und an der Stelle auf der Strasse
ebenfalls eine Markierung aufbringen. Dann weiterschieben bis einmal rum -
messen und eintippen.

Meine Antwort war: Tabelle abgelesen und eingetippt - FALSCH!!!



Gruss Heinz
(18" statt 23")
Zuletzt geändert von hbmjka am 2. März 2008, 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
Positiv denken - IMMER!
irgendwann hatte ich den Durchmesser mal gemessen.
Muß mal ZUhause nachschaun..
Muß mal ZUhause nachschaun..
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!