Scheinwerferumbau an der XL 500 R

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Stollenritter
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 3. September 2007, 13:03

Scheinwerferumbau an der XL 500 R

Beitrag von Stollenritter »

Moin zusammen!
An meiner XL 500 R hatte ich einen XT 500 - Scheinwerfer montiert mit Hilfe einer Scheinwerferhalterung ( war eine "Universalhalterung" , die um die Gabelrolle gelegt wird und bei der 3 "Zacken" in eine Aussparung des Gegenstücks greifen). Leider sind diese Zacken bei maximalem Lenkerausschlag immer gegen den Tank geschlagen.
Nach einem Sturz ist der Scheinwerfer eh hin.
So, nun das Problem:

Wer hat Erfahrungen mit einem XT 500- Scheinwerfer an der XL?
Was für Scheinwerferhalter habt ihr verwendet?
Wer kennt ähnliche Scheinwerfer, die auch gut an die XL passen?
Macht es Sinn den Lenkeranschlag zu verändern, und wenn ja, wie.

Also, besten Dank schonmal für rege Rückmeldung!


Gruß
Andi
Benutzeravatar
MartinWL
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 717
Registriert: 17. August 2005, 15:05
Wohnort: Winsen

Beitrag von MartinWL »

Schau mal hier:

http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... ht=einsatz

werde ich jetzt auch machen.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferumbau an der XL 500 R

Beitrag von Schwarzwusel »

Stollenritter hat geschrieben:
Wer hat Erfahrungen mit einem XT 500- Scheinwerfer an der XL?
... Soweit ich weiss hat Erik (Alttec Classic ) nen XT Scheinwerfer an seiner S.... und ich glaube auch in seinem Shop... must Ihn mal anrufen oder anmailen...
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Andi,

wenn Du noch den originalen XLR Scheinwerfer hast, kannst Du den Umbau wie ihn Haensel beschrieben hat angehen. Scheinwerfer sieht wie Original aus und hat ein tolles H4 Licht. Ich habe es vor einem halben Jahr auch umgebaut, seit dem große Freude über das schöne Licht. Als H4-Birne kannst Du eine 55/55W nehmen, die belastet die Lima nicht so extrem.

Du brauchst von dem Originalscheinwerfer die Halterungen, diese müssen aus dem alten Scheinwerfer ausgeschnitten werden und mit der Chromblende zusammen mit Montagekleber in den neuen Scheinwerfer eingeklebt werden. Hält gut.
Die Chromblende des Originalen SW kann vorsichtig aufgehebelt und abgenommen werden und später vorsichtig wieder zurück gebördelt werden.

Das schaffst Du.

Viele Grüße

Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Stollenritter
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 3. September 2007, 13:03

Scheinwerferumbau

Beitrag von Stollenritter »

Vielen Dank für Eure schnelle Antwort!
Also, dann werde ich mal basteln. Der XL - Scheinwerfer ist total verbeult durch einen Sturz, welcher auch evt bei besserer Beleuchtung hätte vermieden werden können. Somit ist die H4- Sache auf jeden Fall sinnvoll. Ich werde mal versuchen, die H4- Montage in einen ähnlichen Scheinwerfer zu bauen. Könnte aber etwas dauern, ich werde es aber Euch dann mitteilen!
So long!

Gruß
Andi
"Immer oben bleiben"
Antworten